Archiv (Artikel 481 bis 500 von 1099)

Russland-Ukraine-Krieg beschleunigt den Einsatz nachhaltiger Energie

Der Russland-Ukraine-Krieg verstärkt die Bemühungen der Länder, mehr grüne Energiequellen zu finden und die Entwicklung sauberer Alternativen zu fossilen Brennstoffen zu beschleunigen. Hier erfahren Sie, wie sich dies entwickeln könnte und was es für den Sektor der erneuerbaren Energien bedeutet. 26.10.2022 / » Weiterlesen

Investoren gegen Plastikberge – Schritt 1: Den ESG-Fußabdruck von Plastik verstehen

Plastik und Plastikmüll haben dramatische Auswirkungen auf unseren Planeten. Zusammengenommen ist das Plastik in unserer Umwelt heute mehr als doppelt so schwer wie die Gesamtheit aller lebenden Säugetiere. Und es wird nicht so bald verrotten: Etwa 80% des jemals produzierten Plastiks existiert noch... 25.10.2022 / » Weiterlesen

Sind wir schon am Ziel? Folge 4 - Bereit für Impact

Wie groß ist die Wirkung von Impact Investing? Das ist eine Frage, auf die sowohl klimabewusste Investoren als auch Alpha-Suchende eine Antwort haben wollen. Die Antwort lautet: nicht sehr groß. Aber John William Olsen von M&G ist der Meinung, dass das Modell noch in den Kinderschuhen steckt und eno... 24.10.2022 / » Weiterlesen

Die Bedeutung von Flexibilität bei nachhaltigen Investitionen

Trotz der Pandemie und der jüngsten Abschwächung des weltweiten Wirtschaftswachstums setzen sich nachhaltige Anlagestrategien immer mehr durch und es eröffnen sich immer mehr Möglichkeiten. Unternehmen und Regierungen streben danach, Produkte und Lösungen für die sozialen und ökologischen Herausford... 21.10.2022 / » Weiterlesen

Was können Investoren gegen die Plastikberge tun?

Plastik und Plastikmüll haben dramatische Auswirkungen auf unseren Planeten. Zusammengenommen ist das Plastik in unserer Umwelt heute mehr als doppelt so schwer wie die Gesamtheit aller lebenden Säugetiere. Und es wird nicht so bald verrotten: Etwa 80% des jemals produzierten Plastiks existiert noch... 21.10.2022 / » Weiterlesen

M&G stellt SDG Reckoning Report vor: Die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele stockt

M&G Investments stellt fest, dass die Fortschritte zur Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) in den letzten 12 Monaten fast zum Stillstand gekommen sind. Bei 15 dieser Ziele sind keine Verbesserungen zu verzeichnen. Insgesamt ist die Welt nur noch bei... 20.10.2022 / » Weiterlesen

Natixis-Tochter Ossiam startet Long-Short-ESG-Aktienfonds

Ossiam, der quantitative Investmentmanager und Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, gibt die Auflegung des Ossiam ESG Opportunity-Fonds, seines ersten Long-Short-Aktienfonds, bekannt. 19.10.2022 / » Weiterlesen

DPAM-CEO De Coensel: "Engagement, ein Muss"

Am 12. Oktober veranstaltete DPAM sein 6. Nachhaltigkeits-Seminar. Diesmal mit dem Themenschwerpunkt „Engagement“. Das erste Expertenpanel diskutierte über die Rolle von Engagements und Abstimmungspolitik von Investmentmanagern gegenüber Unternehmen. Hierzu wurden Erkenntnisse vermittelt und ausgeta... 19.10.2022 / » Weiterlesen

Klimawandel: Ist es an der Zeit, eine Multi-Asset-Strategie in Betracht zu ziehen?

Die Hälfte der Artikel in Investment-Magazinen befasst sich heute offenbar mit ESG-Belangen und dem Thema Klima. Unserer Erfahrung nach sind jedoch nur sehr wenige Fonds tatsächlich auf ein klares Klimaziel ausgerichtet, was nach unserem Dafürhalten eine verpasste Chance darstellt. 18.10.2022 / » Weiterlesen

abrdn-Expertin Cairns über die COP27: Umsetzung, jetzt!

Für Eva Cairns, Head of Sustainability Insights & Climate Strategy bei abrdn, ist die COP27 richtungsweisend. Trotz der derzeitigen angespannten Lage, muss die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen zur Begrenzung der Erderwärmung vorrangiges Ziel sein: 15.10.2022 / » Weiterlesen

Impact Investing bedeutet keine Kompromisse bei der Rendite

Ein weit verbreitetes Missverständnis bei verantwortungsbewussten Investitionsansätzen lautet: Anlageerträge müssen für ökologische oder soziale Vorteile geopfert werden. Bei Impact Investing trifft das nicht zu – lesen Sie mehr über die Gründe dafür. 14.10.2022 / » Weiterlesen

SRI-Research-Expertin Pavot: Kein Wandel ohne Gerechtigkeit

Auch nach dem Sommer bleibt es brenzlig! Dies trifft einerseits auf das Klima zu, denn nach diesem Sommer mit seinen vielen Hitzewellen steht ein Winter vor der Tür, in dem wir womöglich ohne russisches Gas auskommen müssen. Zum anderen wächst die soziale Unzufriedenheit angesichts der Inflation und... 13.10.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Fondsmanager diskutieren: Value- und ESG-Investing als Widerspruch?

Nachdem die Nettomittelzuflüsse seit 2016 stets gestiegen waren, verzeichneten europäische ESG-Aktienfonds im zweiten Quartal 2022 erstmalig Abflüsse. Während sich die erhöhte Marktunsicherheit auf die große Mehrzahl der Aktienstrategien im Jahr 2022 ausgewirkt hat, ist es besonders interessant, das... 06.10.2022 / » Weiterlesen

Jan Rabe ist neuer ESG-Experte bei DJE

Jan Rabe (39) hat zum 1. Oktober 2022 als ESG-Analyst und Portfoliomanager die Position Leiter Nachhaltigkeit bei der DJE Kapital AG übernommen. Mit der Verpflichtung des Nachhaltigkeits-Spezialisten plant DJE eine Vertiefung seiner Kompetenzen sowie einen Ausbau des Angebotes in diesem Bereich. Jan... 06.10.2022 / » Weiterlesen

NACHHALTIG INVESTIEREN | Nahrungsmittelproduktion

NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG - Der Letter widmet sich diesmal dem Generalthema „Nahrungsmittelproduktion“. 04.10.2022 / » Weiterlesen

Mandatum AM CEO im Interview: Impact Investing mit Senior Secured Loans

Ein positiver Netto-Impact auf soziale Dimensionen durch Senior Secured Loans? Lauri Vaittinen, CEO von Mandatum Asset Management, gibt im e-fundresearch.com Video-Interview erste Einblicke in die neu aufgelegte und nach strengen ESG-Vorgaben verwaltete SFDR Artikel-9 Senior Secured Loans Fondsstrat... 03.10.2022 / » Weiterlesen

Mirova ernennt neuen stellvertretenden CEO

Mirova, die auf nachhaltige Anlagen spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, gibt heute die Ernennung von neuen stellvertretenden CEO mit sofortiger Wirkung bekannt, um den Vorstand des Unternehmens zu stärken und das Wachstum in Frankreich und im Ausland zu beschleunigen.... 03.10.2022 / » Weiterlesen

Chinas Staatsunternehmen sind der Schlüssel zur CO2-Neutralität

ESG in der Praxis: China hat sich verpflichtet, bis 2060 klimaneutral zu werden, und Staatsunternehmen sind für die Hälfte der CO2-Emissionen des Landes verantwortlich. Doch sie sind auch wichtige Akteure in Chinas Branchen für erneuerbare Energien und andere CO2-arme Energieträger. Für Anleger ist... 30.09.2022 / » Weiterlesen

Natixis-Tochter Mirova legt zwei neue nachhaltige Anleihefonds auf

Mirova, die auf nachhaltige Anlagen spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, legt mit dem Mirova Euro High Yield Sustainable Bond Fund und dem Mirova Euro Short Term Sustainable Bond Fund, zwei neue Anleihefonds auf, die auf ein 2°C-Klimaszenario ausgerichtet und nach Arti... 27.09.2022 / » Weiterlesen

CO2-Emissionen: Wie haben sich VÖNIX Unternehmen seit der Erstmessung entwickeln können?

Die Mitglieder des Nachhaltigkeitsindex VÖNIX konnten in den vergangenen zehn Jahren ihre CO2-Emissionen insgesamt um 17 % reduzieren, was den gesamt-österreichischen Trend (aktuell minus 2 % seit 2005) deutlich übersteigt. Um das wissenschaftlich fundierte und politisch beschlossene 1,5 Grad-Ziel z... 27.09.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 24 25 26 ... 54 55