2024 war kein gutes Jahr für nachhaltige Investments. Regulatorischer Frust und eine ESG-Gegenreaktion gingen einher mit zunehmenden geopolitischen Spannungen. Ophélie Mortier, Chief Sustainable Investment Officer von DPAM, zieht Schlussfolgerungen fürs laufende Jahr:
05.02.2025 /
» Weiterlesen
Erneuerbare Energien, insbesondere Solar- und Windkraft, spielen eine immer wichtigere Rolle in der globalen Energielandschaft. In den letzten zwei Jahren sind jedoch viele Aktien aus diesem Bereich stark unter Druck geraten, nachdem ihre Kurse zuvor teilweise sehr kräftig gestiegen waren. Ist die L...
27.01.2025 /
» Weiterlesen
Ophelie Mortier, Chief Sustainable Investment Officer von DPAM, fasst die wichtigsten Neuerungen zur Nachhaltigkeitsregulierung aus dem Vorjahr zusammen und blickt voraus auf ein aufregendes 2025:
13.01.2025 /
» Weiterlesen
Abermals verzeichnet der CECE SRI Nachhaltigkeitsindex eine positive Entwicklung Die Zusammensetzung zeigt 2024 mit drei Neuzugängen positive Dynamik.
09.01.2025 /
» Weiterlesen
Die jahrzehntelange Energiewende erfordert pragmatische Wege, und es gibt zahlreiche Investitionsmöglichkeiten für Alpha-Potenziale.
07.01.2025 /
» Weiterlesen
Am Ende dürfte 2024 für Green Bonds ein Rekordjahr gewesen sein. Für 2025 sieht Ronald Van Steenweghen, Fixed Income Fund Manager bei DPAM, weiteres Expansionspotenzial:
17.12.2024 /
» Weiterlesen
Welche Herausforderungen erwarten nachhaltige Investoren unter der neuen Trump-Administration? Daniel Sailer, Head of Sustainable Investment Office bei Metzler Asset Management erklärt in unserem Interview, warum die ökonomische Vernunft nachhaltige Trends weiterhin vorantreibt, welche Rolle der Inf...
13.12.2024 /
» Weiterlesen
Bantleon hat den im Oktober 2020 lancierten Green-Bond-Fonds Bantleon Select Green Bonds weiterentwickelt, um das veränderte Zinsumfeld und die wachsende Bedeutung eines flexiblen Durationsansatzes zu berücksichtigen.
11.12.2024 /
» Weiterlesen
Die deutsche Bundesregierung hat am 4. Dezember 2024 ihre Nationale Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie vorgestellt. Darin wird betont, dass regulatorische Anforderungen an nachhaltige Finanzierungen (Sustainable Finance) die Finanzierung der Verteidigungsindustrie nicht beeinflussen so...
10.12.2024 /
» Weiterlesen
Welche Länder und Branchen wirklich Vorreiter in Sachen Klimaziele sind, zeigt eine aktuelle Studie von Metzler Asset Management. Warum deutsche Unternehmen nur im Mittelfeld liegen und welche Chancen die Transformation bietet, erklärt Daniel Sailer, Head of Sustainable Investment Office bei Metzler...
06.12.2024 /
» Weiterlesen
Mobilität ist ein menschliches Grundbedürfnis und verändert sich durch alternative Antriebsformen, autonomes Fahren und KI-gestütztes Verkehrsmanagement. Wir analysieren diese Trends.
03.12.2024 /
» Weiterlesen
Als personifizierter Globalkonzern mit komplexer, internationaler Lieferkette hätte sich die X-Mas Corp. passend zur Vorweihnachtszeit ein Nachhaltigkeitsrating verdient … oder?
02.12.2024 /
» Weiterlesen
COP29 war die weltweit größte Zusammenkunft von Rückziehern und falschen Versprechungen. Die Erde steuert nach 29 Klimagipfeln auf eine Erwärmung von 2,7 Grad Celsius zu. Die Emissionen müssen sinken, also müssen die Ambitionen steigen. Und auch wenn einige das 1,5-Grad-Ziel verloren geben, sollte z...
27.11.2024 /
» Weiterlesen
Seit 2021 müssen nachhaltige Fonds als solche deklariert werden – doch klare Kriterien fehlen bis heute. Wie nachhaltig sind Österreichs Fonds wirklich? Eine neue Untersuchung von CLEANVEST.org und der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt: Einige Fonds setzen Maßstäbe, andere fallen durch fragwürdige...
19.11.2024 /
» Weiterlesen
Das Structured-Credit-Team von M&G, das 8,3 Milliarden Euro verwaltet, gibt heute die Auflegung des M&G Investment Grade ABS Fund bekannt, der Anlegern tägliche Liquidität bietet. Der Fonds, der mit einem externen Kundenkapital von 200 Millionen Euro von Pensionsfonds und Family Offices startet, wir...
18.11.2024 /
» Weiterlesen
Walter Hatak gehört künftig als stellvertretender Vorsitzender Österreich dem Vorstand des Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) an. Hatak ist seit 2019 als Head of Responsible Investments für die nachhaltigen Investmentaktivitäten in der Erste Asset Management verantwortlich.
13.11.2024 /
» Weiterlesen
Christian Rom, Portfoliomanager des DNB Fund Renewable Energy bei DNB AM analysiert den Sektor Erneuerbare Energien in seinem aktuellen Kommentar:
13.11.2024 /
» Weiterlesen
Die Berücksichtigung der physischen Auswirkungen des Klimawandels ermöglicht es Anlegern, wesentliche Risiken – und Chancen – zu erkennen.
09.11.2024 /
» Weiterlesen
Mobilität ist ein menschliches Grundbedürfnis und verändert sich durch alternative Antriebsformen, autonomes Fahren und KI-gestütztes Verkehrsmanagement. Wir analysieren diese Trends.
05.11.2024 /
» Weiterlesen