e-fundresearch.com Fonds-Dialog Graz 2019

Mittwoch, 23.10.2019, 12:00 Uhr bis
Mittwoch, 23.10.2019, 14:30 Uhr

Das Weitzer, Grieskai 12-14, 8020 Graz

e-fundresearch.com Fonds-Dialog Graz 2019

Diese Einladung gilt ausschließlich für professionelle Investoren – Eine Teilnahme ist nur nach schriftlicher Rückbestätigung des Veranstalters möglich

Gemeinsam mit Flossbach von Storch, Carmignac, Comgest und La Française (ehem. Veritas Investment) freuen wir uns, Sie zu unserer akkreditierten Fachkonferenz „Fonds-Dialog“ einladen zu dürfen.   

Im Rahmen von vier kurzweiligen Workshops, werden Ihnen die Experten der vier internationalen Fondshäuser Einblicke in ihre aktuellen Markterwartungen und Positionierungen geben und Ihnen auch für individuelle Fragen persönlich zur Verfügung stehen. Zusätzlich präsentiert Ihnen e-fundresearch.com, welchen Stellenwert Nachhaltigkeits-Investments bei Produktanbietern aktuell tatsächlich einnehmen und welche Faktoren die Entwicklung dieses Marktes in naher Zukunft maßgeblich beeinflussen dürften.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Anmeldungen sind ab sofort hier kostenlos möglich.

e-fundresearch.com Fonds-Dialog 2019: Agenda & Experten

Nie war Geldanlage so einfach wie heute
Thomas Lehr, Kapitalmarktstratege, FLOSSBACH VON STORCH

China, Fed, EZB – Unser Ausblick für den Aktienmarkt
Gergely Majoros, Mitglied des Investment Komitees & Frank Rüttenauer, Head of Retail Business Development, Germany & Austria, CARMIGNAC

Wie managt man ein aktives globales Aktienportfolio?
Dieter Wimmer, Leiter Sales Österreich sowie Alexandre Narboni & Zak Smerczak, Portfoliomanager, COMGEST

Liquider Zugang zu globalen Infrastrukturunternehmen
Christian Riemann, Director Fund Management, La Française Asset Management GmbH (vormals Veritas Investment GmbH)

Nachhaltigkeits-Investments in der Praxis: Fakten vs. Mythen
Simon Weiler, Research Analyst, e-fundresearch.com

Nähere Informationen finden Sie unter https://fondsdialog.e-fundresearch.com/info

Die Fachkonferenz befindet sich aktuell im Akkreditierungsprozess. Im vergangenen Jahr wurde wie folgt akkreditiert: 

Verband Financial Planners: Credits für CFP: 2,0 aus 4.4.a / Credits für Diplom.Finanzberater: 2,0 aus 4.4.a
MiFID II: 2.0 Stunden für Modul 1.1 "MiFID II Stunden" des 15 Stunden MiFID II (WAG 2018).
Fachausschuss Bildung der WKO (Fachverband Finanzdienstleister): 2.0 Stunden für Modul 1.1 "Fachwissen - Investitionen" des Standes- und Ausübungsregeln für GewVB und WPV

abrdn-Expertin Cadix über Frontier Markets Anleihen: Verstecktes Potenzial für Rendite?

Im aktuellen Video-Interview mit Pascale Cadix, Head of Wholesale Germany & Austria, abrdn, dreht sich alles um Frontier Markets Fixed Income. Cadix diskutiert detailliert die Definition, Herausforderungen und Zukunftsaussichten dieser speziellen Asset-Klasse. Mit besonderem Fokus auf die aktuelle Situation in Ländern wie Nigeria und Sambia sowie der bevorstehenden wirtschaftlichen Entwicklungen in Argentinien, gibt das Interview Einblicke in die Dynamik und die potenziellen Investitionschancen dieser Märkte für das Jahr 2024.

» Weiterlesen

Top-25: Das waren unsere beliebtesten Artikel im November

Eine exklusive Umfrage zur Zinspolitik 2024, erste Jahresrückblicke und -ausblicke sowie eine Analyse des Dauerthemas Gold. Erfahren Sie, welche Ereignisse die Fondsbranche im letzten Monat besonders bewegt haben, anhand unserer Top-25-Artikel. Haben Sie eine Karrieremeldung verpasst oder möchten Sie wissen, warum McDonald's und Biodiversität durchaus zusammenpassen? Im November hatten wir für jeden Geschmack etwas dabei.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Blickpunkte und Chancen für 2024

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu – und aus Anlegersicht ist es zumindest bis Stand Ende November ertragreicher verlaufen, als zu erwarten gewesen wäre. Einige Fragestellungen hinterlässt das Jahr 2023 dem nachfolgenden Jahr, einige neue kommen hinzu. Worauf schauen wir im nächsten Jahr und welche Chancen könnten sich ergeben?

» Weiterlesen