e-fundresearch.com Emerging Markets - Fund Selector Forum

Dienstag, 03.09.2019, 09:00 Uhr bis
Dienstag, 03.09.2019, 12:00 Uhr

Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien

e-fundresearch.com Emerging Markets - Fund Selector Forum

Diese Einladung gilt ausschließlich für professionelle Investoren – Eine Teilnahme ist nur nach schriftlicher Rückbestätigung des Veranstalters möglich

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Sie am 3. September 2019 zu einer neuen Auflage des e-fundresearch.com Emerging Markets | Fund Selector Forum in das Park Hyatt Vienna einladen zu dürfen.

Von Dividenden- und Machine Learning Schwellenländer-Aktienstrategien bis hin zu Emerging Markets Hard Currency: Im Rahmen von räumlich getrennten Kleingruppen-Workshops (4x30 Minuten) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die aktuellen Sichtweisen und Positionierungen vier verschiedener Emerging Markets Fondsmanager (Candriam, Fiera Capital, M&G Investments und RAM Active Investments) zeitlich effizient aus erster Hand kennenzulernen und zu diskutieren.

e-fundresearch.com Emerging Markets | Fund Selector Forum

Datum: Dienstag, 03. September 2019
Zeit: 09:30 Uhr – 12:00 Uhr (offizieller Teil)
Ort: Boardroom-Etage, Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien

Programm:

09:00h

Registrierung & Frühstücksbuffet

 

 


 

09:30h

Roundtable-Workshops in separaten Boardrooms:

Candriam: „Können Hartwährungs-Schwellenländeranleihen eine Alternative sein in Zeiten fallender und negativer Zinsen?“
Christopher Mey, Co-Fondsmanager des Candriam Bonds Emerging Markets,Candriam

Fiera Capital (ehem. Charlemagne Capital): „Income in den EmergingMarkets - Emerging Markets Dividend Fonds“
Ian Simmons, Portfolio Manager Global Emerging Markets, Fiera Capital

M&G Investments: „Warum Value auch in Schwellenländer Sinn ergibt“
Michael Bourke, Fondsmanager, M&G (Lux) Emerging Markets Income Opportunities Fund & M&G (Lux) Global Emerging Markets Fund, M&G Investments

RAM Active Investments: “Using machine learning to better capture EM All-Caps’ inefficiencies (Long only and Beta Neutral)”
Emmanuel Hauptmann, Partner & Senior Systematic Equity Fund Manager,Emerging Equities & RAM (Lux) Systematic Funds – Long/Short Emerging MarketsEquities, RAM Active Investments

individuelle Reihenfolge – Ihre persönliche Workshop-Agenda wird Ihnen am Konferenztag mitgeteilt

 

 

12:00h

Park Hyatt Lunch Buffet & Networking*

 


Teilnahmebestätigungen für Akkreditierungszwecke (MiFID II:  2.5 Stunden für Modul 1.1 "MiFID II Stunden" des 15 Stunden MiFID II (WAG 2018)) werden auf Anfrage vor Ort ausgehändigt.

Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen und bitten aufgrund des begrenzten Platzangebots um Rückmeldung bis spätestens 29.08.2019. Bitte nutzen Sie hierfür den unten eingefügten Anmeldelink oder senden Sie uns eine E-Mail an [email protected].

>> Ja, ich möchte mich anmelden.

*falls Sie lediglich an der Fachkonferenz, jedoch nicht am Mittagsbuffet teilnehmen möchten, bitten wir bei Ihrer Anmeldung um entsprechenden Hinweis. 

Wichtiger Datenschutzhinweis: Durch Ihre Anmeldung an diesem e-fundresearch.com Event oder dem Klicken des „Teilnahme leider nicht möglich, ich bitte aber um Zusendung der Unterlagen.“-Buttons stimmen Sie der Weitergabe Ihrer im Rahmen der Eventanmeldung freiwillig angegebenen Daten (Vor- und Nachname, Positionsbezeichnung, Name des Arbeitgebers, berufliche E-Mail-Adresse, berufliche Postanschrift sowie berufliche Telefonnummer(n)) an unsere Event-Kooperationspartner (Asset Management Unternehmen) ausdrücklich zu. Falls Sie dieser Weitergabe nicht zustimmen, bitten wir Sie um entsprechenden schriftlichen Hinweis.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen von e-fundresearch.com Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und/oder Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte ober akkreditierte Personen und Dienstleister erstellt werden können. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme von Personen dokumentiert werden. Bei Aufnahmen, bei denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt, haben die Teilnehmer jederzeit das Recht und die Möglichkeit, den Foto-  oder Videografen darauf hinzuweisen, dass sie nicht aufgenommen werden wollen. Sollte dies nicht möglich sein oder nicht beachtet werden, werden wir bei entsprechender Nachricht, nachträglich eine Veröffentlichung durch uns und unsere Dienstleister unterbinden. Mit der Zusage oder der Teilnahme auf Grund einer kostenfreien Einladung zu einem e-fundresearch.com Event erklärt der Veranstaltungsteilnehmer sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Leistungsangebotes der Veranstalter und auf unseren Webseiten, einschließlich den sozialer Medien. Werden Eintrittskarten von Dritten bestellt, ist der Besteller verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen.

Kostenfreie Informationsveranstaltung: Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine für Sie als Teilnehmer kostenfreie Informationsveranstaltung. Wir erlauben uns, Ihnen mitzuteilen, dass der im Rahmen der Veranstaltung inkludierte Teil für Bewirtung bei deutlich unter EUR 75,- pro Teilnehmer liegt. Bitte stimmen Sie die Teilnahme gegebenenfalls mit Ihrer Compliance-Abteilung ab.

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

CIO Weekly | Auf der Suche nach Goldilocks

Das letzte Quartal des Jahres steht bevor, und viele Konjunkturparameter sind nur schwer einzuschätzen. Sie sind aber entscheidend für das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung risikobehafteter Wertpapiere im neuen Jahr. Hoffen wir, dass alles passt.

» Weiterlesen

Uran-Boom: VanEck Urananium-ETF knackt Milliardenmarke in Rekordzeit

Nicht nur Verteidigungs-ETFs erfreuen sich derzeit steigender Nachfrage: Der VanEck Uranium and Nuclear Technologies UCITS ETF hat innerhalb von drei Monaten sein Fondsvolumen von 500 Millionen auf eine Milliarde US-Dollar verdoppelt. Dies teilte VanEck im Rahmen einer Pressemitteilung an e-fundresearch.com mit. Der ETF investiert in Unternehmen aus dem Uran- und Nukleartechnologiesektor, die von steigender politischer Unterstützung für Kernenergie profitieren.

» Weiterlesen

Columbia Threadneedle Investments: Basispunkte in 12 Monaten - Märkte überschätzen Fed-Zinssenkungen

Der US-Arbeitsmarkt ist schwächer als erwartet, und eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) um 25 Basispunkte ist so gut wie gewiss. „Die 140 Basispunkte, die die Märkte aktuell für die nächsten zwölf Monate einpreisen, sind jedoch zu optimistisch“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Wie er die US-Arbeitsmarkt- und Inflationsentwicklung einschätzt und was er für die Geldpolitik der nächsten Monate erwartet, erläutert er im Kommentar.

» Weiterlesen

Ranking: Die größten Rüstungsfonds im Überblick

Rüstungsfonds boomen wie nie zuvor: Getrieben von geopolitischen Krisen und massiven Verteidigungsetats fließt Milliardengeld in thematische Defence-ETFs und -Fonds. Immer mehr Anbieter drängen mit neuen Produkten auf den Markt. Die e-fundresearch.com Redaktion zeigt, wer das Rennen aktuell anführt – und wo das größte Kapital steckt.

» Weiterlesen

Wellington Enduring Infrastructure Assets Fonds | „Um Hypes machen wir einen großen Bogen“

„Wir vermeiden Übertreibungen in stark gehypten Segmenten und konzentrieren uns auf jene Infrastruktur-Assets, die langfristig gesicherte Erträge erwirtschaften.“ | Im Rahmen der e-fundresearch.com USA-Tripnotes Recherchereise führten Simon Weiler und Monika Rosen ein Gespräch mit Tom Levering (Senior Managing Director & Fondsmanager) und Joy Perry (Investment Director) zum Wellington Enduring Infrastructure Assets Fund in Boston. Sie erläutern die Grundidee der Strategie, erklären, warum sie stärker auf Wachstum statt auf hohe Dividenden setzen, und schildern, wie Trends wie Dekarbonisierung, Elektrifizierung und politische Rahmenbedingungen ihre Anlageentscheidungen prägen.

» Weiterlesen