e-fundresearch.com Emerging Markets - Fund Selector Forum

Dienstag, 03.09.2019, 09:00 Uhr bis
Dienstag, 03.09.2019, 12:00 Uhr

Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien

e-fundresearch.com Emerging Markets - Fund Selector Forum

Diese Einladung gilt ausschließlich für professionelle Investoren – Eine Teilnahme ist nur nach schriftlicher Rückbestätigung des Veranstalters möglich

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Sie am 3. September 2019 zu einer neuen Auflage des e-fundresearch.com Emerging Markets | Fund Selector Forum in das Park Hyatt Vienna einladen zu dürfen.

Von Dividenden- und Machine Learning Schwellenländer-Aktienstrategien bis hin zu Emerging Markets Hard Currency: Im Rahmen von räumlich getrennten Kleingruppen-Workshops (4x30 Minuten) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die aktuellen Sichtweisen und Positionierungen vier verschiedener Emerging Markets Fondsmanager (Candriam, Fiera Capital, M&G Investments und RAM Active Investments) zeitlich effizient aus erster Hand kennenzulernen und zu diskutieren.

e-fundresearch.com Emerging Markets | Fund Selector Forum

Datum: Dienstag, 03. September 2019
Zeit: 09:30 Uhr – 12:00 Uhr (offizieller Teil)
Ort: Boardroom-Etage, Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien

Programm:

09:00h

Registrierung & Frühstücksbuffet

 

 


 

09:30h

Roundtable-Workshops in separaten Boardrooms:

Candriam: „Können Hartwährungs-Schwellenländeranleihen eine Alternative sein in Zeiten fallender und negativer Zinsen?“
Christopher Mey, Co-Fondsmanager des Candriam Bonds Emerging Markets,Candriam

Fiera Capital (ehem. Charlemagne Capital): „Income in den EmergingMarkets - Emerging Markets Dividend Fonds“
Ian Simmons, Portfolio Manager Global Emerging Markets, Fiera Capital

M&G Investments: „Warum Value auch in Schwellenländer Sinn ergibt“
Michael Bourke, Fondsmanager, M&G (Lux) Emerging Markets Income Opportunities Fund & M&G (Lux) Global Emerging Markets Fund, M&G Investments

RAM Active Investments: “Using machine learning to better capture EM All-Caps’ inefficiencies (Long only and Beta Neutral)”
Emmanuel Hauptmann, Partner & Senior Systematic Equity Fund Manager,Emerging Equities & RAM (Lux) Systematic Funds – Long/Short Emerging MarketsEquities, RAM Active Investments

individuelle Reihenfolge – Ihre persönliche Workshop-Agenda wird Ihnen am Konferenztag mitgeteilt

 

 

12:00h

Park Hyatt Lunch Buffet & Networking*

 


Teilnahmebestätigungen für Akkreditierungszwecke (MiFID II:  2.5 Stunden für Modul 1.1 "MiFID II Stunden" des 15 Stunden MiFID II (WAG 2018)) werden auf Anfrage vor Ort ausgehändigt.

Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen und bitten aufgrund des begrenzten Platzangebots um Rückmeldung bis spätestens 29.08.2019. Bitte nutzen Sie hierfür den unten eingefügten Anmeldelink oder senden Sie uns eine E-Mail an [email protected].

>> Ja, ich möchte mich anmelden.

*falls Sie lediglich an der Fachkonferenz, jedoch nicht am Mittagsbuffet teilnehmen möchten, bitten wir bei Ihrer Anmeldung um entsprechenden Hinweis. 

Wichtiger Datenschutzhinweis: Durch Ihre Anmeldung an diesem e-fundresearch.com Event oder dem Klicken des „Teilnahme leider nicht möglich, ich bitte aber um Zusendung der Unterlagen.“-Buttons stimmen Sie der Weitergabe Ihrer im Rahmen der Eventanmeldung freiwillig angegebenen Daten (Vor- und Nachname, Positionsbezeichnung, Name des Arbeitgebers, berufliche E-Mail-Adresse, berufliche Postanschrift sowie berufliche Telefonnummer(n)) an unsere Event-Kooperationspartner (Asset Management Unternehmen) ausdrücklich zu. Falls Sie dieser Weitergabe nicht zustimmen, bitten wir Sie um entsprechenden schriftlichen Hinweis.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen von e-fundresearch.com Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und/oder Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte ober akkreditierte Personen und Dienstleister erstellt werden können. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme von Personen dokumentiert werden. Bei Aufnahmen, bei denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt, haben die Teilnehmer jederzeit das Recht und die Möglichkeit, den Foto-  oder Videografen darauf hinzuweisen, dass sie nicht aufgenommen werden wollen. Sollte dies nicht möglich sein oder nicht beachtet werden, werden wir bei entsprechender Nachricht, nachträglich eine Veröffentlichung durch uns und unsere Dienstleister unterbinden. Mit der Zusage oder der Teilnahme auf Grund einer kostenfreien Einladung zu einem e-fundresearch.com Event erklärt der Veranstaltungsteilnehmer sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Leistungsangebotes der Veranstalter und auf unseren Webseiten, einschließlich den sozialer Medien. Werden Eintrittskarten von Dritten bestellt, ist der Besteller verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen.

Kostenfreie Informationsveranstaltung: Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine für Sie als Teilnehmer kostenfreie Informationsveranstaltung. Wir erlauben uns, Ihnen mitzuteilen, dass der im Rahmen der Veranstaltung inkludierte Teil für Bewirtung bei deutlich unter EUR 75,- pro Teilnehmer liegt. Bitte stimmen Sie die Teilnahme gegebenenfalls mit Ihrer Compliance-Abteilung ab.

Global View: Im Angesicht der Unsicherheit

Aufgrund der unberechenbaren Politik der Regierung Trump hat die wirtschaftspolitische Unsicherheit in den USA stark zugenommen. Ehrgeizige Ziele, wie die Neugestaltung der globalen Wirtschaftsordnung, werden ohne klare Strategie verfolgt, was zu einer Flut von widersprüchlichen Ankündigungen, Rechtsstreitigkeiten und radikalen Kurswechseln geführt hat. Diese politische Volatilität ist messbar: Der «Economic Policy Uncertainty» Index erreichte im April ein Rekordhoch.

» Weiterlesen

Zwischen Risiken und Chancen: Neue Wachstumstreiber am Aktienmarkt

Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sieht die aktuelle Volatilität weniger als Warnsignal, sondern vielmehr als Einladung zur strategischen Neubewertung.

» Weiterlesen

Industrie, Pharma & Politikrisiken: Wo sich im zweiten Halbjahr noch Chancen bieten

Zölle, volatile Märkte und politische Unsicherheiten prägen das erste Halbjahr 2025. Doch Rob Hinchliffe, Portfolio Manage und Head of Global Sector Cluster Research bei PineBridge Investments, sieht trotz stürmischer See gezielte Chancen – insbesondere in Industrie- und Gesundheitsaktien. Welche Trends sich durchsetzen und wo die Analysten „Fehlbewertungen“ wittern, lesen Sie im Gastkommentar.

» Weiterlesen

Wer geht, wer kommt? Personalwechsel im Überblick

Sandra Straka wechselt zu UNIQA Capital Markets, Union Investment besetzt zwei Führungspositionen im Portfoliomanagement neu: Erfahren Sie alles über bemerkenswerte Karrieresprünge, strategische Personalwechsel und bedeutende Neuzugänge des zweiten Quartals 2025, die in der Branche für Aufmerksamkeit gesorgt haben.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefvolkswirt: Euro-Inflation - Preisentwicklung legt Zinspause nahe

Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Märkte in 10': Halbjahresfazit mit klaren Gewinnern und offenen Fragen

Trotz geopolitischer Spannungen und Konjunktursorgen eilen Aktienmärkte von Rekord zu Rekord – besonders in Europa. Josef Obergantschnig zieht im neuen „Märkte in 10 Minuten“-Video Halbjahresbilanz, blickt auf Gewinner & Verlierer im globalen Vergleich, analysiert Währungsbewegungen und zeigt am Beispiel des norwegischen Staatsfonds, wie langfristiger Anlageerfolg aussehen kann.

» Weiterlesen