• Events   ⟩  
  • Allianz Global Investors | Informationsveranstaltung „Nachhaltigkeit, Rendite und Impact”- Darmstadt

Allianz Global Investors | Informationsveranstaltung „Nachhaltigkeit, Rendite und Impact”- Darmstadt

Donnerstag, 10.10.2019, 00:00 Uhr bis
Donnerstag, 10.10.2019, 00:00 Uhr

Darmstadt

Diese Einladung gilt ausschließlich für professionelle institutionelle Investoren – Eine Teilnahme ist nur nach schriftlicher Rückbestätigung des Veranstalters möglich 

Im Rahmen eines Impact-Frühstücks geben wir einen Einblick, was die Allianz Gruppe unter Nachhaltigkeit versteht und wie sie diese wirkungsvoll umsetzt. Wir werden auch über die Möglichkeiten des Impact Investings sprechen. Mit unserer innovativen Allianz Impact Investment-Strategie soll nicht nur eine attraktive, risikoadjustierte Rendite erwirtschaftet, sondern auch eine messbare positive soziale und/oder ökologische Wirkung (sogenannter „Impact“) generiert werden.

Unsere Portfoliomanager Martin Ewald und Peter Ellersiek stellen spannende Investmentopportunitäten (Private Equity und Private Debt) im Impact-Sektor vor und verdeutlichen, wie wir den positiven sozialen sowie ökologischen Impact messen und diesen für unsere Investoren fortlaufend dokumentieren werden.

Was können Sie tun, um auch in Ihrer Organisation einen positiven Impact zu erzielen? 

Termine: 01.10. Wien / 02.10. Berlin / 07.10. München / 08.10. Stuttgart / 09.10. Düsseldorf / 10.10. Darmstadt

Kontakt: [email protected]

Gewinne unter Druck – und doch Lichtblicke für Europa

Ein japanisches Sprichwort erinnert uns weise daran: Wir altern nicht, solange wir lernen. Insofern dürften wir noch lange jung bleiben – denn vom Führungsstil des US-Präsidenten in seiner zweiten Amtszeit gibt es weiterhin viel zu lernen. Doch diese Frischzellenkur hat ihren Preis: neue Rekorde aller Art vor dem Hintergrund einer zunehmenden Marktverwerfung seit dem inzwischen berüchtigten Liberation Day.

» Weiterlesen

Die Titelauswahl rückt bei Credit-Anlagen wieder in den Vordergrund

Angesichts der zunehmenden Divergenz in der Geldpolitik der Zentralbanken sehen sich Rentenanleger mit einer neuen, volatileren Realität konfrontiert. Dieses neue Umfeld, das von höherer Inflation und zyklischer Volatilität geprägt ist, wird von mehreren Faktoren bestimmt, darunter die sich verschlechternde Haushaltslage in den USA, ein mit übermäßig hohen Ersparnissen und Liquidität „überschwemmtes“ Finanzsystem, und die Auswirkungen sich verschärfender geopolitischer Risiken auf die Lieferketten.

» Weiterlesen

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen