Archiv (Artikel 181 bis 200 von 20638)

Generali-Investments-Ökonom Wolburg: EZB weiterhin in guter Position

Nach der Zinssenkung im Juni auf 2,0% bleibt die EZB laut Martin Wolburg, Senior Economist bei Generali Investments, in einer komfortablen Lage. Trotz wachsender Abwärtsrisiken dürfte sie die Zinsen vorerst unverändert lassen, sofern keine neuen wirtschaftlichen Schocks eintreten. 28.10.2025 / » Weiterlesen

Zwischen Goldrausch und Kater: Frühe Blase, steigendes Systemrisiko – und Qualität als Kompass

Wann kommt die Korrektur bei KI-Werten? Aktuell dürfte sich der KI-Sektor erst in der Anfangsphase einer Blase befinden, doch die zunehmende Finanzierung der Expansion aus weniger stabilen Quellen liefert Zündstoff für spekulative Exzesse, meint Kent Hargis, Chief Investment Officer – Strategic Core... 28.10.2025 / » Weiterlesen

Private Markets im Aufwind: Neue Goldman-Sachs-Studie zeigt steigenden Optimismus und bessere Liquiditätserwartungen

Goldman Sachs Asset Management hat heute die Ergebnisse der neuen globalen Private Markets Diagnostic Survey 2025 „Turning the Corner?“ veröffentlicht. Die Befragung von mehr als 250 General Partners (GPs) und Limited Partners (LPs) zeigt: Anleger im Bereich Private Markets blicken insgesamt optimis... 27.10.2025 / » Weiterlesen

Chancen bei europäischen Anleihen nutzen

Über alle auf Euro lautenden Anleihen und Kredite hinweg sehen wir weiterhin vielfältige Möglichkeiten, Anlageportfolios zu diversifizieren und trotz eines sich wandelnden Umfelds attraktive Renditen zu erzielen“, sagt Paul Grainger, Senior Portfolio Manager bei Neuberger Berman. In seinem aktuellen... 27.10.2025 / » Weiterlesen

Fidelity stärkt Führungsteam und ernennt Head of Wholesale Germany & Head of Insurance and Family Offices

Fidelity International hat sein deutsches Wholesale-Geschäft neu aufgestellt: Ulrich Sponer wird Head of Wholesale Germany und führt künftig die zusammengeführten Fund Buyer- und Fund Seller-Teams. Bettina Bosch übernimmt die neue Position der Head of Insurance and Family Offices. Mit diesen Ernennu... 27.10.2025 / » Weiterlesen

Argentinien nach den Zwischenwahlen: Milei stärkt Position - Märkte reagieren verhalten

Bei den argentinischen Zwischenwahlen hat die marktfreundliche Partei LLA von Präsident Javier Milei überraschend deutlich gewonnen und ihr Vetorecht im Parlament gesichert. Trotz klarer Unterstützung aus den USA blieb eine Marktreaktion zunächst aus. Für Investoren rücken nun zwei zentrale Themen i... 27.10.2025 / » Weiterlesen

Fed vor Zinssenkung: Fokus auf Stabilität und Risikomanagement

Die Fed dürfte den Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,75–4,00% senken. Trotz interner Uneinigkeit steht der Fokus auf Stabilität: Jerome Powell dürfte die Maßnahme als vorsorglich erklären und zugleich das Ende des Quantitative Tightening ankündigen. 27.10.2025 / » Weiterlesen

EZB: Zinssenkung möglicherweise schon im Dezember

Diese Woche stehen wichtige Konjunkturdaten im Fokus: Die vorläufigen BIP-Schätzungen für das dritte Quartal und die Inflationszahlen für Oktober liefern neue Hinweise auf die wirtschaftliche Lage im Euroraum. Dabei rückt auch die Frage nach möglichen Zinssenkungen der EZB näher. 27.10.2025 / » Weiterlesen

Chart to Watch: Biotech erholt sich

Im Biotech-Bereich herrscht wieder Optimismus. Klinische Erfolge, eine Belebung der M&A-Aktivitäten und nachlassende aufsichtsrechtliche Bedenken haben zu einer deutlichen Trendwende geführt, schreibt Daniel Lyons, PhD, CFA, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors. 27.10.2025 / » Weiterlesen

„Wait and See“ am Zinsmarkt: EZB dürfte geldpolitischen Kurs 2025 beibehalten

Die Europäische Zentralbank dürfte bei ihrer Sitzung am 30. Oktober an ihrer aktuellen Geldpolitik festhalten. Weder neue Maßnahmen noch Zinsschritte sind im laufenden Jahr zu erwarten. 27.10.2025 / » Weiterlesen

Ifo-Index: Blick in die Zukunft bleibt positiv

Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober wieder gestiegen und setzt damit seinen positiven Trend seit Jahresbeginn fort. Dank geplanter Fiskalmaßnahmen, Infrastrukturinvestitionen und steuerlicher Entlastungen dürfte sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter verbessern. 27.10.2025 / » Weiterlesen

Die Turbo-KI-Einführung aus Sicht der Nachhaltigkeit

Die schnelle Einführung von KI in Unternehmen bringt ökologische und soziale Vorteile mit sich – aber auch Risiken. 27.10.2025 / » Weiterlesen

Q3-Berichtssaison: Jahresendrallye voraus

Die Berichtssaison zum dritten Quartal zeigt ein freundliches Bild: Sowohl in den USA als auch in Europa überraschen erste Unternehmenszahlen positiv. Trotz starkem Euro und geopolitischer Unsicherheiten bleibt die Stimmung optimistisch - die Voraussetzungen für eine mögliche Jahresendrallye steigen... 27.10.2025 / » Weiterlesen

Es ist wieder Berichtssaison in den USA!

Donald Trump fordert erneut die Abschaffung von Quartalsberichten - zum Ärger vieler Investoren. Während die US-Großbanken mit soliden Ergebnissen überzeugen, geraten Regionalbanken unter Druck. Im Fokus bleibt der Techsektor, der erneut starke Zahlen liefern muss. 27.10.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Alle bisherigen Interviews auf einen Blick

Seit Sommer 2023 führen wir im Rahmen unserer beliebten Role Model Artikelserie Monat für Monat redaktionelle Interviews mit starken weiblichen Persönlichkeiten aus der Asset & Wealth Management Industrie in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Sehen Sie hier die Übersicht aller bisherigen Role... 26.10.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: In Bewegung

Zinsentscheide, Quartalszahlen und Konjunkturdaten: Eine ereignisreiche Woche steht an den Kapitalmärkten bevor. Dr. Hans-Jörg Naumer von Allianz Global Investors ordnet die wichtigsten Entwicklungen ein. 26.10.2025 / » Weiterlesen

Globaler Makro-Ausblick: Viertes Quartal 2025

Das dritte Quartal brachte mehr Klarheit hinsichtlich der Wirtschaftspolitik; die US-Zollpolitik scheint nun im Wesentlichen festzustehen. Dennoch erachten wir das Umfeld nach wie vor als ungewiss und sind zunehmend in Sorge im Hinblick auf die langfristigen Belastungen des Systems. Die Märkte schei... 25.10.2025 / » Weiterlesen

US-Inflation: Kein Argument gegen Zinssenkung

Die US-Verbraucherpreise sind im September um 0,3% gestiegen und damit etwas weniger stark als erwartet. Auch ohne Energie und Nahrungsmittel lag die monatliche Teuerung mit 0,2% leicht niedriger. Die jährlichen Raten für Inflation und Kerninflation verharrten damit wenig verändert bei 3,0%. Die mit... 24.10.2025 / » Weiterlesen

BANTLEON Stratege Dr. Preißler: Einkaufsmanagerumfrage im Oktober deutlich über den Erwartungen

Trotz Lieferengpässen zeigt sich die Eurozone robust: Industrie und Servicesektor legen laut aktueller S&P-Global-Umfrage zu. Besonders Deutschland überrascht positiv, die Konjunktur nimmt zum Jahresende Fahrt auf. 24.10.2025 / » Weiterlesen

Cross Asset Weekly | Die Unabhängigkeit der Zentralbanken wird auf die Probe gestellt

Zunehmender Populismus und hohe Schulden setzen Zentralbanken unter Druck. Warum ihre Unabhängigkeit wankt, Gold und Franken profitieren und Anleger defensive Strategien bevorzugen sollten. 24.10.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 9 10 11 ... 1031 1032