Archiv (Artikel 201 bis 220 von 20638)

Studie zeigt: Private Altersvorsorge in Österreich mit viel Luft nach oben

Weniger als die Hälfte der Österreicher:innen kennt das 3-Säulen-Modell der Altersvorsorge, ein Viertel weiß nichts über die eigene Pensionslücke. Eine Studie von Raiffeisen Versicherung und Raiffeisen Capital Management zeigt großen Aufklärungsbedarf, besonders bei Frauen und beim Thema Steueranrei... 24.10.2025 / » Weiterlesen

Kann KI den Gesundheitssektor für Aktienanleger wiederbeleben?

KI kann ein Segen für Gesundheitsunternehmen sein. Für nachhaltigen Erfolg zählen Fundamentaldaten, nicht die neueste Technologie. 24.10.2025 / » Weiterlesen

Börsenbarometer | Zimmerknappheit, Tech-Giganten und ein Blick in den Kaffeesud

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 24.10.2025 / » Weiterlesen

Sind Aktien aktuell in einer Blase und wenn nicht, warum nicht?

Globale Aktien notieren auf Rekordniveau - doch steckt der Markt in einer Blase? Eine fundierte Analyse zeigt: Während einzelne Segmente wie Technologie und KI überhitzt wirken, bleibt die fundamentale Basis vieler Unternehmen solide. Warum Hochbewertungen nicht gleich Blase bedeuten. 24.10.2025 / » Weiterlesen

Strukturbruch im Fondsmarkt: 90% des Neugeschäfts in Deutschland fließen in ETFs

Der deutsche ETF-Markt wächst rasant: Laut einer neuen BVI-Analyse entfallen inzwischen fast 90 Prozent des Neugeschäfts offener Publikumsfonds auf börsengehandelte Fonds. Innerhalb von zwei Jahren stieg das von deutschen Anlegern gehaltene ETF-Vermögen von 309 auf 500 Milliarden Euro. Damit zählt D... 24.10.2025 / » Weiterlesen

„Gold ist unser langfristiger Hedge“ – Troy Asset Management über Stabilität durch Edelmetalle

Fritz von Westenholz, Business Development Director bei Troy Asset Management, spricht im e-fundresearch.com Video-Interview über die 25-jährige Geschichte des britischen Hauses, dessen Multi-Asset-Strategie auf Kapitalerhalt und kontrolliertes Wachstum setzt. Warum das Motto „make more by losing le... 24.10.2025 / » Weiterlesen

„Eine effiziente Möglichkeit, passiv in Wandelanleihen zu investieren“ – Redwheel präsentiert neue Fondsstrategie

Im Rahmen der e-fundresearch.com-Serie „Fonds-Newcomer“erläutert Davide Basile, Portfoliomanager des Redwheel Enhanced Index Focus Convertibles Fund, die Strategie eines systematischen, kostenbewussten Ansatzes für Investments in Wandelanleihen. Im Interview erklärt er, wie das Konzept Investoren de... 24.10.2025 / » Weiterlesen

FTSE stuft Vietnam hoch: „Ein Meilenstein mit Signalwirkung für internationale Investoren“

Mit der Hochstufung Vietnams vom Frontier Market zum Secondary Emerging Market durch FTSE Russell erreicht der südostasiatische Markt einen wichtigen Meilenstein. Für Mario Timpanaro, Leiter Schwellenländer bei AQUIS Capital, ist das Upgrade keine Überraschung, sondern die logische Konsequenz umfass... 24.10.2025 / » Weiterlesen

BB Biotech Q3: Portfolio übertrifft Benchmark – erste Anzeichen einer Branchen-Erholung

BB Biotech überzeugt im 3. Quartal 2025 mit einem Reingewinn von CHF 448 Mio. und einer NAV-Steigerung von +24%. Dank starker Portfolioentwicklung, M&A-Dynamik und Fokus auf RNA-Therapien übertraf die Aktie den Nasdaq Biotech Index deutlich. Aufnahme in den SPI ESG Index bestätigt nachhaltige Stärke... 24.10.2025 / » Weiterlesen

Neuer Zollstreit, US-Bankenbeben und neue Regierungskoalition in Japan

Die Finanzmärkte stehen derzeit unter dem Einfluss dreier bedeutender Ereignisse: Die Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China sorgt für neue Unsicherheit, während Turbulenzen im US-Regionalbankensektor Erinnerungen an frühere Krisen wecken. 24.10.2025 / » Weiterlesen

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW43)

In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen Woche für Woche 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie: 24.10.2025 / » Weiterlesen

Schwellenländer übertreffen US-Aktien seit Jahresbeginn: Warum Diversifikation jetzt wichtiger ist als KI-Euphorie

Die jüngste Outperformance der Schwellenländer gegenüber US-Aktien wirft die Frage auf, ob wir am Beginn einer neuen Ära stehen. Die Experten für Emerging Markets von Aberdeen Investments, Devan Kaloo, Global Head of Equities und Head of Global Emerging Market Equities, Isaac Thong, Senior Investmen... 23.10.2025 / » Weiterlesen

Chinesische Aktien im Fokus - zehn Denkanstöße

Das letzte Jahrzehnt war für Anleger in chinesische Aktien eine Achterbahnfahrt. Ein Wechsel in der Politik, geopolitische Spannungen und ungleichmäßiges Wachstum haben zu starken Marktschwankungen geführt. 23.10.2025 / » Weiterlesen

Schwellenländeranleihen weiterhin auf Kurs: High-, Medium- und Low-Beta-Segmente im Überblick

In den Schwellenländeranleihemärkten zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen High-, Medium- und Low-Beta-Segmenten. Der aktuelle Bericht von William Blair zeigt, wo das Haus derzeit über- und untergewichtet ist und welche Länder im Fokus stehen. 23.10.2025 / » Weiterlesen

Bantleon-Chefvolkswirt Dr. Hartmann: Inflation der Eurozone - Dip im Oktober

Die Inflationsrate in der Eurozone dürfte im Oktober leicht zurückgehen – von 2,2% auf rund 2,1% oder sogar 2,0%. Auch die Kerninflation zeigt Anzeichen einer Entspannung. Vor allem sinkende Energie- und Lebensmittelpreise tragen dazu bei, während die Teuerung bei Dienstleistungen moderat bleibt. 23.10.2025 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Neue Generation aktiver ETFs in Europa zugelassen

Columbia Threadneedle bringt mit der neuen „Quant Redefined“-Serie erstmals aktive Aktien-ETFs nach Europa. Die vier UCITS-ETFs kombinieren aktives Management mit quantitativer Analyse und bieten Anlegern kosteneffizienten Zugang zu US-, Europa-, globalen und Schwellenländeraktien. 23.10.2025 / » Weiterlesen

Automobilindustrie zwischen Innovation und Unsicherheit

Die Automobilbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Elektromobilität, Softwareintegration und globale Produktionsstrategien fordern die Hersteller heraus, während die Margen unter Druck stehen und Unsicherheiten durch Zölle und Absatzschwächen zunehmen. Analyst Mark Heinrichs von der DJE Ka... 23.10.2025 / » Weiterlesen

Zwischenbilanz für globale Finanzwerte: Zinsen, Wachstum und neue Risiken

Guy de Blonay analysiert, ob die starke Entwicklung von Finanzaktien anhalten kann – und wo er derzeit die besten Chancen für Anleger im Sektor sieht. 23.10.2025 / » Weiterlesen

Kapitalmarkt-Insights: Die USA zwischen Shutdown, Leitzinssenkungen und KI-Euphorie

Die US-Börsen markieren neue Rekorde, doch geopolitische Risiken und Zollpolitik bremsen die Euphorie. Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management, erläutert in den aktuellen Kapitalmarkt-Insights die strategischen Konsequenzen. 23.10.2025 / » Weiterlesen

Argentinien vor den Zwischenwahlen: Markt wartet Fortsetzung von Mileis Reformen ab

Die Spreads für Emerging Markets-Hartwährungsanleihen haben sich zuletzt leicht verengt, wobei insbesondere CCC-geratete Titel und ausgefallene Kredite profitierten. Lateinamerika überzeugte auch im Devisenbereich mit einer Outperformance. Dennoch bleibt die Vorsicht angesichts geopolitischer Risike... 23.10.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 10 11 12 ... 1031 1032