Archiv (Artikel 221 bis 240 von 20638)

Multi-Asset: Rückblick auf das dritte Quartal - US-Rally ohne Begeisterung

Die US-Aktienmärkte brachen im dritten Quartal weiterhin Rekorde, doch da rekordverdächtige 91% der Fondsmanager US-Aktien für überbewertet halten (BofA Fund Manager Survey), könnte dies eine der unbeliebtesten Rallyes seit Beginn der Aufzeichnungen sein. Wie Peter Lynch einmal warnte, haben Anleger... 23.10.2025 / » Weiterlesen

Finanzielle Gravitation | Gröschls Mittwochskommentar 43/2025

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 22.10.2025 / » Weiterlesen

Münchener Rück: Rückversicherer bieten Stabilität im Finanzbereich

Inmitten des KI-Hypes rücken solide Geschäftsmodelle wieder in den Fokus – vor allem im Finanzsektor. Rückversicherer wie die Münchener Rück überzeugen mit Stabilität, planbaren Erträgen und jahrzehntelang verlässlichen Dividenden. Warum das gerade jetzt interessant ist. 22.10.2025 / » Weiterlesen

Vontobel ernennt Andreas Hecker zum Leiter Intermediärgeschäft in Deutschland und Österreich

Vontobel hat mit Andreas Hecker einen neuen Leiter für das Intermediärgeschäft in Deutschland und Österreich ernannt. In der neu geschaffenen Funktion verantwortet er seit dem 15. Oktober 2025 den Vertrieb an Finanzberater, Vermögensverwalter und weitere Intermediäre, wie das Unternehmen in einer Mi... 22.10.2025 / » Weiterlesen

M&G Quartalsausblick auf Aktien und Multi Asset-Märkte – 4. Quartal 2025

Die jüngste Flut von KI-Deals schürt Spekulationen über eine KI-Blase und veranlasst Anleger zu der Frage, ob wir den Höhepunkt an den Aktienmärkten erreicht haben. Erfahren Sie in unserem Quartalsausblick auf Aktien und Multi Asset-Märkte – 4. Quartal 2025 „Sind einige Anleger auf dem falschen Damp... 22.10.2025 / » Weiterlesen

ESG-Bilanz von KI mit Licht und Schatten

Künstliche Intelligenz kann die Analyse von ESG-Aspekten verbessern. Einerseits. Andererseits wirft KI aber auch ESG-Fragen auf, vom Energieverbrauch bis hin zu sozialen Auswirkungen. Was nachhaltige Investoren von den KI-Unternehmen erwarten sollten, in die sie investieren, beschreibt Matthew Welch... 22.10.2025 / » Weiterlesen

Was es braucht, um das Bankwesen zu transformieren

Was braucht es, um eine so fest verwurzelte Branche wie das Bankwesen zu revolutionieren und ständig weiterzuentwickeln, wenn man dies einmal geschafft hat? In dieser Folge von SuiteTalk reflektiert Gerrie Fourie, ehemaliger CEO der Capitec Bank, darüber, was es braucht, um ein wirklich kundenorient... 22.10.2025 / » Weiterlesen

DJE-plusNews: Anschnallen - der Oktober könnte volatil werden

Die neuste Ausgabe der DJE-plusNews dreht sich um eine zentrale Frage: Passen die Wirtschaft und die Entwicklung der Indizes eigentlich überhaupt noch zusammen? Dies Entlang der wichtigsten Fundamentaldaten blickt Mario Künzel, Referent Investmentstrategien bei DJE, analytisch auf die positiven und... 22.10.2025 / » Weiterlesen

Franklin Templeton stärkt Marktexpertise in der DACH-Region

Franklin Templeton hat Dr. Martin Lück zum Chef-Kapitalmarktstrategen für Deutschland und Österreich ernannt. Die neu geschaffene Position soll die regionale Präsenz stärken und lokale Markteinblicke mit dem globalen Research des Hauses verbinden, wie das Unternehmen in einer Mitteilung an e-fundres... 22.10.2025 / » Weiterlesen

Luxusgüter: Eine Saison der Zurückhaltung

Ein Symbol des Luxus erzielte bei einer Auktion 8,6 Millionen Euro - doch die Branche selbst kämpft mit Gegenwind. Nach Jahren des Booms zeigen die aktuellen Zahlen: Das Wachstum verliert an Glanz. Pierre Pincemaille, Portfoliomanager bei DNCA Investments, analysiert die neue Realität des Luxusmarkt... 22.10.2025 / » Weiterlesen

T. Rowe Price-Volkswirtin: US-Wirtschaft zeigt sich trotz Regierungsstillstand widerstandsfähig

Trotz des Regierungsstillstands zeigt sich die US-Wirtschaft laut Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, weiterhin widerstandsfähig. Private Indikatoren stützen dieses Bild, auch wenn kommende Daten durch Erhebungsstörungen an Aussagekraft verlieren könnten. 22.10.2025 / » Weiterlesen

LAIQON AG mit starkem AuM-Wachstum seit der HV 2025

Der LAIQON-Konzern verzeichnet ein starkes Wachstum: Seit Ende August 2025 stiegen die Assets under Management um 450 Mio. EUR auf 10,2 Mrd. EUR per 30. September 2025. Damit wurde die Jahres-Guidance von 10,0 – 11,5 Mrd. EUR bereits erreicht. Wachstumstreiber sind alle drei Geschäftssegmente. 21.10.2025 / » Weiterlesen

CLOs: Konstruktiv, aber vorsichtig

Der CLO-Markt bleibt dank starker Nachfrage und solider Fundamentaldaten widerstandsfähig. Dennoch prägen Unsicherheit, makroökonomische Veränderungen und Kreditdynamik das Umfeld. Selektives Vorgehen und Innovationskraft sind entscheidend, um Chancen in einem volatilen Marktumfeld zu nutzen. 21.10.2025 / » Weiterlesen

US-Aktien: Wo Comgest Wachstumschancen abseits der „Magnificent Seven“ sieht

US-Aktien bleiben ein schwieriges Pflaster für aktive Manager - doch Louis Citroën, Portfoliomanager des Comgest Growth America, zeigt im Gespräch mit e-fundresearch.com, warum selektives Qualitätswachstum weiterhin überzeugt. Er erklärt, wie Comgest auch abseits der großen Tech-Konzerne attraktive... 21.10.2025 / » Weiterlesen

Neuer ETF-Anbieter: Wie Avantis den Markt in Deutschland und Österreich aufmischt

Seit Sommer verantwortet Pay Fahlbusch das Wholesale-Geschäft und die ETF-Aktivitäten von Avantis Investors in Deutschland und Österreich. Im Gespräch mit e-fundresearch.com erklärt er, was ihn an der neuen Aufgabe reizt, wie er die Positionierung von Avantis im deutschsprachigen Markt einschätzt un... 21.10.2025 / » Weiterlesen

Kompetenz im Fondsvertrieb: ‚Wer den Markt nicht versteht, kann keine Fonds verkaufen‘

Wie gelingt Vertrieb auf höchstem Niveau? Für Iris Grümm, Head of Sales Austria bei Fidelity International, steht fest: Ohne fundiertes Marktverständnis geht es nicht. Sie schafft sich bewusst Zeit für Research, Analysen und Chartdecks – um stets am Puls der Märkte zu bleiben. Im Gespräch mit e-fund... 21.10.2025 / » Weiterlesen

Qualitäts-Aktien: Warum Fundamentaldaten wieder in den Vordergrund rücken könnten

Steht auf Qualität ausgerichteten Aktien-Investments ein Comeback bevor? Angesichts der Veränderungen an den Märkten und der Rückkehr der Fundamentaldaten in den Fokus untersuchen wir, warum Resilienz und Berechenbarkeit bald wieder zu den wichtigsten Faktoren für Aktienstrategien werden könnten. 21.10.2025 / » Weiterlesen

Auf ein Wort | Diversifikation in einem schrägen Jahr - Gerade jetzt

In einer neuen Folge von „Auf ein Wort“ analysieren unser Geschäftsführer Stephan Bannier und Gründer Dr. Georg von Wallwitz das bisherige Kapitalmarktjahr 2025: Welche Rolle spielt KI weiterhin für die Aktienmärkte? Können Staatsanleihen ihre Funktion als sicherer Hafen zurückgewinnen – und was tre... 21.10.2025 / » Weiterlesen

HANetf macht ARMY zum einzigen SFDR-Artikel-8- Verteidigungs-ETF in Europa

HANetf passt den Index des Future of European Defence UCITS ETF an, um eine Artikel-8-Klassifizierung gemäß SFDR zu erreichen. Der ETF investiert in europäische Verteidigungsunternehmen und setzt künftig auf ein strengeres Screening zur weiteren Stärkung verantwortungsbewusster Anlagestandards. 21.10.2025 / » Weiterlesen

Zinsmärkte in Bewegung: US-Zinsstrukturkurve versteilt sich, Euro-Anleihen stabilisieren sich

Weil wegen des Shutdowns in den USA verlässliche Wirtschaftsdaten fehlen, bekommen die jüngsten Nachrichten aus dem Kreditsektor möglicherweise mehr Gewicht als generell die Kreditqualität bei den Banken tatsächlich leidet, vermutet Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum... 21.10.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 11 12 13 ... 1031 1032