Archiv (Artikel 241 bis 260 von 20109)

Globale Märkte im Umbruch: Pictet-Strategiechef setzt auf neutrale Asset-Allokation

Luca Paolini, Chiefstratege bei Pictet AM, analysiert die Auswirkungen der anhaltenden Zollunsicherheit, das gemischte Konjunkturumfeld und die hohen Bewertungen an den globalen Aktien-, Anleihe- und Geldmärkten. 07.08.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | So fügt es sich zusammen

Die letzte Woche brachte viel Klarheit. Konjunkturdaten, Unternehmensgewinne und Handelsvereinbarungen bestätigen unseren mittelfristigen Optimismus für risikobehaftete Wertpapiere. Dennoch wird in der zweiten Jahreshälfte nicht alles perfekt sein: Die Konjunktur dürfte wie erwartet nachgeben; Infla... 07.08.2025 / » Weiterlesen

Goldman Chef-Anlagestrategen: Wendepunkte bei KI, Stablecoins und Marktdynamik

KI, Stablecoins & Markttrends im Fokus: Der neue CIO Digest von Goldman Sachs Asset Management beleuchtet zentrale Wendepunkte in Technologie und Geldpolitik. Welche Investmentchancen entstehen durch KI-Skalierung, digitale Währungen & makroökonomische Umbrüche? 06.08.2025 / » Weiterlesen

Flash Economics: Drei Gründe für sinkendes Produktivitätswachstum

Produktivitätswachstum weltweit im Rückwärtsgang: Patrick Artus – Senior Economic Advisor bei Ossiam, nennt technische Stagnation, sinkende Qualifikationen und das Ende der Globalisierungsdividende als Hauptgründe. Kommt nun die Wende durch KI und Dienstleistungshandel? 06.08.2025 / » Weiterlesen

CLO-Markt 2025: Orientierung in einem gespaltenen Umfeld

Der CLO-Markt bleibt gefragt – doch Vorsicht ist geboten: Geopolitik, Zölle und makroökonomische Unsicherheiten erhöhen die Komplexität. Warum sich AAAs als Stabilitätsanker eignen und wo Chancen im Mezzanine-Bereich liegen, analysieren die Expertinnen von Barings. 06.08.2025 / » Weiterlesen

Globale Small Caps: Was steckt hinter dem Aufschwung nach dem „Liberation Day“?

Small Caps stehen wieder im Rampenlicht. Von Europa bis Asien erzielen agile kleine Unternehmen eine Outperformance. Ist es an der Zeit, klein zu denken? 06.08.2025 / » Weiterlesen

Globale Krisen, lokale Ignoranz: Gröschls Mittwochskommentar 32/2025

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 06.08.2025 / » Weiterlesen

Union Investment Volkswirt Herzum: Deutsche Industrieaufträge - Tempo lässt nach Zwischensprint nach

Deutschlands Industrie bekommt Gegenwind: Die Auftragseingänge sanken im Juni um 1,0%. Ein Ende des jüngsten Aufschwungs? Warum 2026 dennoch Stabilität winkt, analysiert Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, in seinem aktuellen Marktkommentar. 06.08.2025 / » Weiterlesen

AXA IM legt zwei neue aktiv verwaltete Anleihe-ETFs auf

AXA IM erweitert sein ETF-Angebot: Mit dem neuen AXA IM Global Inflation-Linked Bond Opportunities ETF und dem AXA IM Short Duration Income ETF bietet der Asset Manager zwei aktiv verwaltete Anleihe-ETFs für inflationsgeschützte und kurzfristige Ertragschancen. 05.08.2025 / » Weiterlesen

Goldman Sachs-AM-Stratege Braude: „Märkte stark von Schlagzeilen und Sentiment geprägt“

Zum Auftakt der neuen Interviewserie „e-fundresearch.com USA-Tripnotes“ trafen Simon Weiler und Monika Rosen-Philipp den Global Co-Head of Multi-Asset Solutions bei Goldman Sachs Asset Management, Timothy Braude in New York. Im Zentrum des Gesprächs: Marktverzerrungen durch geopolitische Unsicherhei... 05.08.2025 / » Weiterlesen

Umfrage | US-Zölle & Arbeitsmarktdaten: Beginn einer neuen Volatilitätsphase?

US-Zölle, enttäuschende Arbeitsmarktdaten und nervöse Märkte: e-fundresearch.com hat führende Kapitalmarkt-Expert:innen zur aktuellen Lage befragt. Handelt es sich um kurzfristige Turbulenzen – oder beginnt eine neue Phase struktureller Volatilität? 05.08.2025 / » Weiterlesen

Assetklassen Monitor Juli: Vietnam-Fonds führen, Brasilien schwächelt

Starker Juli für Fonds: 86% aller Fondskategorien mit Gewinnen, Vietnam-Aktienfonds brillieren mit +11,34%. Wer sonst noch zu den Top-Performern zählt und wie sich über 200 Fondskategorien entwickeln, zeigt der neue Assetklassen-Monitor. 05.08.2025 / » Weiterlesen

Jupiter AM verstärkt Deutschland-Team mit Business Development Director - Discretionary

Jupiter Asset Management stärkt seine Präsenz in Deutschland: Seit 1. August ist Daniel Endres als Business Development Director – Discretionary tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung soll er gezielt die Beziehungen zu Fondsselektoren bei Dachfonds und Geschäftsbanken ausbauen. 05.08.2025 / » Weiterlesen

Fondsreporting | KI beflügelt Unternehmensgewinne – Handelskonflikte bleiben

Trotz geopolitischer Spannungen präsentierten sich die Aktienmärkte im Juli robust. Besonders KI-Werte beflügelten die Kurse. Wie sich die Phaidros-Fonds entwickelten, erfahren Sie hier. Welche Titel besonders auffielen, lesen Sie im Artikel. 05.08.2025 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Euroraum-Konjunktur lässt nach

Die Fed hält still, das US-Wachstum überrascht, Europas Konjunktur lahmt und der IWF sieht Hoffnung – aber mit Risiken. Alle Highlights der Woche kompakt zusammengefasst. 05.08.2025 / » Weiterlesen

Kurs halten: Versuchungen in volatilen Märkten widerstehen

Markttiming kann teuer werden: Wer 2025 nur fünf Erholungstage verpasste, verlor über 12 %. Warum es sich lohnt, investiert zu bleiben, wie defensive Strategien helfen können – und was Anleger aus den jüngsten Rückschlägen lernen sollten. 05.08.2025 / » Weiterlesen

Zölle auf Rekordhoch: Wie hart trifft es die Schweizer Exportwirtschaft?

Die USA verhängen neue Zölle von 39% auf Schweizer Produkte – mit Folgen für Präzisionsindustrie, Maschinenbau & Uhren. Experten von Julius Bär und Reichmuth & Co analysieren die Lage und mögliche Auswirkungen auf den Export. 04.08.2025 / » Weiterlesen

Flash Economics: Trump-Zölle führen in den USA zu Inflationsanstieg um 0,6 Prozentpunkte

US-Zölle steigen auf durchschnittlich 18,2% – bleibt die Inflation trotzdem stabil? Ökonom Patrick Artus warnt: Die Importpreise dürften stark steigen und die Inflation bis Ende 2025 auf 3,4% treiben. Warum, erklärt er in seiner Analyse. 04.08.2025 / » Weiterlesen

ETF-Märkte im Juli im Risk-on-Modus begünstigen Aktien

Nach einem durchwachsenen ersten Halbjahr erleben ETFs im Juli eine deutliche Erholung: Besonders US-Aktien-ETFs verzeichneten starke Zuflüsse, während Anleihe-ETFs an Dynamik verloren. Der ETF-Markt insgesamt bleibt auf stabilem Wachstumskurs. Warum geopolitische Entspannungssignale die Marktstimmu... 04.08.2025 / » Weiterlesen

Trumps Drohung mit Pharmazöllen: Analyse der Auswirkungen für europäische CLOs

Das Gesundheitswesen ist der größte Sektor im Universum der Collateralised Loan Obligations (CLOs). Portfoliomanager Denis Struc und David Huang untersuchen, wie CLO-Anleger dieses Marktumfeld navigieren können. 04.08.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 12 13 14 ... 1005 1006