Archiv (Artikel 261 bis 280 von 20640)

Gold, Silber und Minenaktien brechen aus – und Anleger nehmen endlich Notiz

Ned Naylor-Leyland erläutert die Gründe für die jüngsten Zugewinne für Gold, Silber und Minenaktien, die steigenden Zuflüsse in ETFs – und seine Zuversicht, dass es immer noch Luft nach oben gibt. 20.10.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | KI: Boom, Bust oder beides?

Der KI-Hype ist groß, und erste Anzeichen sprechen für Produktivitätsgewinne durch künstliche Intelligenz. Das kann Wachstum, Inflation, Arbeitsmärkte und Assetpreise stark verändern. 20.10.2025 / » Weiterlesen

Fünf bisher übersehene Themen für Aktienanleger in China

Chinesische Aktien verdienen mehr Beachtung von Anlegern, die den Markt womöglich aufgrund der geopolitischen Spannungen gemieden haben. 20.10.2025 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz zum Anleihemarkt: Volatil, aber differenziert

Während die Fed in den USA die Zinsen senkt, signalisiert die EZB das Ende ihres Zinssenkungszyklus. Zwischen fiskalischer Unsicherheit und politischer Unruhe bleibt das Marktumfeld anspruchsvoll – aber auch chancenreich. John Petersen, Portfoliomanager und Fixed-Income-Spezialist bei Eyb & Wallwitz... 20.10.2025 / » Weiterlesen

Fünf Gründe, warum die Zölle die US-Wirtschaft nicht ruiniert haben

Die durch die US-Zölle ausgelösten Turbulenzen an den Finanzmärkten haben sich in den letzten Wochen gelegt, vor allem, weil sich die Schlagzeilen jetzt um andere Themen drehen und sich die wirtschaftlichen Folgen der Zölle nur allmählich zeigen. Aber da jetzt einige relevante Daten vorliegen, ist e... 20.10.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Schwungverlust aus guter Position?

In Voltaires Roman „Candide“ verbreitet sich Dr. Pangloss gern darüber, dass die Welt die „beste aller möglichen Welten“ sei. Natürlich wäre es ganz falsch, EZB-Präsidentin Christine Lagardes Äußerung, die EZB befinde sich „in einer guten Position“, mit den Verstiegenheiten von Dr. Pangloss zu vergl... 19.10.2025 / » Weiterlesen

Börsenbarometer | Zehn Erfolgsrezepte für Anlegerinnen und Anleger

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 17.10.2025 / » Weiterlesen

„Unternehmensanleihen sind oft stabiler als Staatsanleihen“ – Tatjana Greil-Castro (Muzinich & Co.) im Interview

Viele Investoren sehen Unternehmensanleihen zunehmend als attraktive Alternative zu Staatsanleihen. Tatjana Greil-Castro, Portfoliomanagerin bei Muzinich & Co., erklärt im Gespräch mit der e-fundresearch.com Redaktion, warum Firmen oft das bessere Risikoprofil haben, welche Frühindikatoren für Kredi... 17.10.2025 / » Weiterlesen

Metzler-AM-Geschäftsführer Schätzle: Bekenntnis zu aktivem Management und Expansion in Private Markets

Im Gespräch mit e-fundresearch.com erläutert Philip Schätzle, Geschäftsführer von Metzler Asset Management, warum das Haus auch künftig konsequent auf aktives Management setzt. Er spricht über die wachsende Konkurrenz durch ETFs, die steigende Nachfrage nach Renten- und Multi-Asset-Lösungen sowie di... 17.10.2025 / » Weiterlesen

Private Credit Boom: Warum Investoren die Nische entdecken – und Banken an Boden verlieren

Der Markt für Private Credit wächst rasant: Laut Matthew Harvey, Head of Direct Lending beim Private Credit Team von PGIM, könnte das Volumen bis 2029 auf 2,6 Billionen US-Dollar steigen. Institutionelle Anleger entdecken die Anlageklasse zunehmend als stabile Ertragsquelle. 17.10.2025 / » Weiterlesen

Pictet-Partner Sagayam: „Wir sind kein Fonds-Supermarkt“

Beim International Media Day Mitte September in Genf stellte Raymond Sagayam, einer der sieben Managing Partner der Pictet-Gruppe, klar: Pictet Asset Management will sich nicht über Breite oder Größe definieren. Statt Übernahmen setzt das Haus auf eine private Eigentümerstruktur, langfristige Entsch... 17.10.2025 / » Weiterlesen

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW42)

In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen Woche für Woche 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie: 17.10.2025 / » Weiterlesen

Dr. von Wallwitz warnt vor Sorglosigkeit

Trotz schwacher Konjunkturdaten bleibt die Marktstimmung gelassen. Dr. Georg von Wallwitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter bei Eyb & Wallwitz, mahnt zur Wachsamkeit und vergleicht die Finanzmärkte mit komplexen Systemen – kleine Auslöser können große Effekte haben. 16.10.2025 / » Weiterlesen

Ostrum-CIO Mallejac: Künstliche Intelligenz blendet Finanzmärkte

Gaelle Mallejac, CIO von Ostrum Asset Management (Teil von Natixis Investment Managers) warnt vor überhöhten Aktienbewertungen durch KI-Hype und vernachlässigten Risiken in den USA, Frankreich und Japan. 16.10.2025 / » Weiterlesen

„Börse kannst auch du“: Josef Obergantschnig über Finanzbildung, Anlegerfehler und sein neues Buch

Wie schafft man es, Finanzwissen verständlich und praxisnah zu vermitteln? Im e-fundresearch.com Video-Interview spricht Josef Obergantschnig über sein neue veröffentlichtes, zweiteiliges Buchprojekt „Börse kannst auch du“, das Theorie und Storytelling verbindet. Er erklärt, warum viele Menschen zu... 16.10.2025 / » Weiterlesen

Capital-Group-Währungsanalyst Søndergaard: Wie geht es mit dem Dollar weiter?

Jens Søndergaard, Währungsanalyst bei Capital Group, rechnet mit einer Abschwächung des US-Dollar bis 2026. Grund sind schwindende Wachstumsunterschiede, sinkende US-Zinsen und eine stärkere europäische Konjunktur. Stabil bleiben könnte der Dollar nur dank des US-Aktienmarkts. 16.10.2025 / » Weiterlesen

abrdn Short Dated Enhanced Income Fund knackt 500-Millionen-Dollar-Marke

Der Short Dated Enhanced Income Fund (SDEI) von Aberdeen Investments hat die Schwelle von 500 Millionen US-Dollar überschritten. Laut Jonathan Mondillo, Head of Global Fixed Income bei Aberdeen, spiegelt das Wachstum die hohe Nachfrage nach flexiblen Cash-Plus-Strategien im aktuellen Zinsumfeld wide... 16.10.2025 / » Weiterlesen

Zwischen Sojabohnen und Supermächten | Gröschls Mittwochskommentar 42/2025

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 15.10.2025 / » Weiterlesen

MidOcean Credit Partners und Lumyna Investments legen den Lumyna–MidOcean Absolute Return Credit UCITS Fund auf

Lumyna Investments und MidOcean Credit Partners starten den Lumyna–MidOcean Absolute Return Credit UCITS Fund, eine aktiv gemanagte Short-Duration-Long/Short-Strategie für stabile Erträge bei begrenztem Risiko. 15.10.2025 / » Weiterlesen

Assenagon-Studie: Wie intelligente Multi-Faktor-Strategien Diversifikation und Rendite verbessern

In ihrer neuen Studie zeigen die Assenagon Aktienspezialisten, wie sich im Multi-Faktor-Investing komplementäre Strategien gewinnbringend und risikominimierend kombinieren lassen. 15.10.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 13 14 15 ... 1031 1032