Gergely Majoros, Mitglied des Investment Committees von Carmignac, erwartet bei der anstehenden Zinsentscheidung der EZB am 21. Juli eine erste Anhebung des Leitzinses um 0,25 Prozent und ein neues Fragmentierungsinstrument auf dem Weg in eine neue Gaszone.
19.07.2022 /
» Weiterlesen
Im Vorfeld einer für Europa bedeutenden Woche gab der Euro einen Warnschuss an die Märkte ab, als er gegenüber seinem wichtigsten Handelspartner eins zu eins gehandelt wurde. Dieser Umstand hat das Interesse an einer schnelleren Straffung der EZB-Leitzinsen erneut geweckt; in den nächsten beiden Sit...
19.07.2022 /
» Weiterlesen
Die Technologie der nächsten Generation bestimmt unsere Zukunft und hat Auswirkungen auf neue Nachhaltigkeits- und Umweltschutz-Standards. Große Themen wie Infrastruktur beherrschen die sich ändernde Welt. Alex Araujo, Fondsmanager bei M&G Investments erläutert worauf es ihm beim Investieren ankommt...
19.07.2022 /
» Weiterlesen
Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Florian Barber, Leiter Vertrieb bei der DJE Kapital AG, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Juli. Im Interview...
19.07.2022 /
» Weiterlesen
Um eine schnelle Dekarbonisierung der Weltwirtschaft zu bewerkstelligen und bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, sind Innovationen von entscheidender Bedeutung. Damit sind aber nicht nur neue Produkte und Dienstleistungen gemeint. Auch bei Industrieprozessen, Herstellungsverfahren und Geschä...
19.07.2022 /
» Weiterlesen
In Inflationszeiten gelten Immobilien als Anlage par excellence. Schliesslich behalten Wohnungen und Häuser – so die gängige Meinung – bei anziehenden Teuerungsraten ihren realen Wert. Diese Sichtweise verkennt jedoch, dass Inflationsphasen steigende Renditen nach sich ziehen. Letzteres ist in viele...
19.07.2022 /
» Weiterlesen
In der Vergangenheit ist man immer davon ausgegangen, dass ein schwieriges weltwirtschaftliches Umfeld auch ein schwieriges Umfeld für die Schwellenländer bedeuten würde. Zu verschiedenen Zeitpunkten in der Vergangenheit wäre dies eine zutreffende Einschätzung gewesen. Heutzutage wäre eine solche An...
19.07.2022 /
» Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hinkt bei der Normalisierung ihrer Geldpolitik weit hinterher und darf mit der Anhebung der Zinssätze nicht länger warten. Unter ihrer Präsidentin Christine Lagarde sollte die EZB daher einen aggressiven Ton anschlagen und endlich handeln – und zwar mit einer ersten...
19.07.2022 /
» Weiterlesen
Mit dem mittlerweile hinlänglich bekannten Vorschlag für ein AIFMD II wird ein Thema regulatorisch propagiert, das in einzelnen EU-Mitgliedstaaten, wie etwa Luxemburg oder Deutschland seit einigen Jahren etabliert ist, jedoch in Österreich bis dato gar keine Rolle spielte, nämlich Kreditfonds. Unter...
19.07.2022 /
» Weiterlesen
Natixis Investment Managers hat Gad Amar zum Leiter Vertrieb Westeuropa ernannt. Amar arbeitet seit Oktober 2021 für die französische Investmentgesellschaft und soll künftig insbesondere das angestrebte Wachstum im Retail- und Wholesalegeschäft in Frankreich, Belgien, Luxemburg, Monaco, der französi...
19.07.2022 /
» Weiterlesen
Lesen Sie einen Kommentar von Katharine Neiss, Europäische Chefvolkswirtin bei PGIM Fixed Income, zur gegenwärtigen europäischen Wirtschaftssituation.
19.07.2022 /
» Weiterlesen
Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat Europa einem beispiellosen Energieschock ausgesetzt, der die ohnehin schon hohen Energiepreise noch verschärft und eine Energieversorgungskrise ausgelöst hat, schreibt Natalia Luna, Senior Thematic Investment Analyst Responsible Investment bei Colum...
19.07.2022 /
» Weiterlesen
Die Berichtssaison hat an Fahrt aufgenommen. Bislang zeigt sich ein uneinheitliches Bild – die am Markt gehegten Erwartungen wurden teilweise übertroffen, teilweise auch verfehlt. Angesichts der hohen Inflation und Wechselkursschwankungen dürften die Konsensschätzungen im Markt für die Gewinne 2023...
19.07.2022 /
» Weiterlesen
Schwierige technische Bedingungen haben dazu geführt, dass sich die Spreads bei Hochzinsanleihen stärker ausgeweitet haben, als es die Fundamentaldaten vermuten lassen. Dies könnte die Voraussetzungen für eine starke Performance bei Darlehen und gerade bei Senior Secured Bonds schaffen. Lesen Sie hi...
18.07.2022 /
» Weiterlesen
Michael Klimek, Geschäftsführer der Dolphinvest Consulting, zieht nach dem ersten Halbjahr 2022 ein düsteres Fazit: Für Aktienmärkte im Allgemeinen und für börsennotierte Asset Manager im Besonderen lief es schlecht. Die schon seit einigen Monaten herrschenden Belastungen sowohl der Aktien- als auch...
18.07.2022 /
» Weiterlesen
Auch im zweiten Quartal sind die weltweiten Krisen nicht abgeebbt. So lasten beispielsweise der Ukraine-Krieg oder Inflationssorgen weiter auf den Börsenkursen.Thomas Romig, Fondsmanager des Assenagon Multi Asset Conservative, hat derzeit 31% des Vermögens in Aktien allokiert und 53% in Cash. Ein Be...
18.07.2022 /
» Weiterlesen
Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte sind die Experten von Plenisfer Investments, eine Management-Einheit von Generali Investments, der Ansicht, dass eine Stagflation das wahrscheinlichste Zukunftsszenario bleibt. Der Zyklus der geldpolitischen Straffung und der Konjunkturabschwächung werden in den...
18.07.2022 /
» Weiterlesen
Carmignac kündigt heute die Auflegung des Carmignac Portfolio Human Xperience an. Dabei handelt es sich um einen Themenfonds, der in Aktien von Unternehmen mit einem hohen Niveau an Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit investiert.
18.07.2022 /
» Weiterlesen
Die globale Automobilproduktion wächst normalerweise auf ähnlichem Niveau wie das globale BIP – allerdings sehen wir seit 2019 eine Abkopplung dieses langfristigen Trends. Die Wachstumsaussichten des globalen Automobilsektors haben sich jedoch nicht strukturell verändert, sie sind vielmehr durch ein...
18.07.2022 /
» Weiterlesen
Die Preise steigen auf breiter Front, die Inflationsrate ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und zumindest im Euroraum könnte das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein. Ein wichtiger Grund: Energie. Europäisches Erdgas kostet heute mehr als doppelt so viel wie zu Jahresbeginn – die...
18.07.2022 /
» Weiterlesen