Archiv (Artikel 9241 bis 9260 von 19761)

Europa – mit ökonomischen Burggräben gegen Inflationsdruck

Der gestrige Donnerstag stand in der Wiener Innenstadt ganz im Zeichen des europäischen Aktienmarktes: Die internationale Fondsboutique Comgest lud zum exklusiven Frühstück für Pressevertreter und anschließend zum Business Lunch für Investoren. Eva Fornadi, Co-Leaderin für europäische Aktien-Strateg... 22.10.2021 / » Weiterlesen

Peter De Coensel wird neuer CEO von DPAM

Der Verwaltungsrat von DPAM (Degroof Petercam Asset Management) hat seine Entscheidung bestätigt, Peter De Coensel - bisher CIO Fixed Income und Mitglied des Vorstands und des Verwaltungsrats - zum Chief Executive Officer (CEO) von DPAM zu ernennen. Er tritt die Nachfolge von Hugo Lasat an, der die... 22.10.2021 / » Weiterlesen

Video Reihe - Teil 4 | ESG-Anlagen in den Schwellenländern

Basak Yavuz, Portfolio Manager and Co-Head of Emerging Markets, Fundamental Equity bei Goldman Sachs Asset Management, gibt Einblicke in nachhaltige Schwellenländeranlagen: wie sie sich bisher entwickelt haben und was ihrer Meinung nach bevorsteht. Außerdem erläutert sie einige der Herausforderungen... 22.10.2021 / » Weiterlesen

Structured Debt: Tapering ohne Tantrum

John Kerschner, Leiter des Bereiches U.S. Securitized Products, Nick Childs, Portfoliomanager, und Thomas Polus, Händler für festverzinsliche Wertpapiere, über die Aussichten für hypothekenbesicherte Wertpapiere (Mortgage Backed Securities, „MBS“) vor dem Hintergrund, dass sich die US-Notenbank (Fed... 22.10.2021 / » Weiterlesen

Britische Entscheidungsträger in der Zwickmühle

Lesen Sie untenstehend einen aktuellen Kommentar von Katharine Neiss, Europäische Chefvolkswirtin bei PGIM Fixed Income, zum anstehenden UK-Budget: 22.10.2021 / » Weiterlesen

Ali Foustok verstärkt das Goldman Sachs Asset Management Vertriebsteam

Das Vertriebsteam von Goldman Sachs Asset Management wächst weiter. Ali Foustok verstärkt seit 1. Oktober dieses Jahres das Team als Executive Director im Bereich Retail Kundengeschäft. 22.10.2021 / » Weiterlesen

Impact Investing: Die dritte Dimension

Immer mehr Investoren möchten ihr Geld so anlegen, dass ihre Anlagen nicht nur eine auskömmliche Rendite abwerfen, sondern auch positive Auswirkungen auf die Umwelt oder die Gesellschaft haben. Impact Investing – auf Deutsch: wirkungsorientiertes Investieren – bietet dafür eine Lösung. Als wachstums... 22.10.2021 / » Weiterlesen

DPAM-Stratege: Eignen sich Rohstoffe wirklich als Diversifizierer und Inflationsabsicherung?

Es ist schon oft die Bedeutung von Forward-Sätzen bei der Bewertung des heutigen Wertes von Anleihen entlang der Renditekurve erläutert worden. Die aktuellen Renditekurven der Industrie- und Schwellenländer zeigen eine positive Steigung auf. Darin spiegelt sich die Erwartung wider, dass die Zentralb... 21.10.2021 / » Weiterlesen

Drohende Inflation: AllianceBernstein über die Vorzüge von Unternehmen mit Preismacht

Wie die jüngste Berichtssaison gezeigt hat, macht sich derzeit ein steigender Inflationsdruck bemerkbar. Für Anleger stellt sich deshalb die Frage, welche Unternehmen in der Lage sind, die hieraus entstehenden Kosten weiterzugeben und so ihre Gewinnspannen zu schützen. 21.10.2021 / » Weiterlesen

Generali Investments: Energiekrise ist das größte Risiko in diesem Winter

Die Sorge über die Energieknappheit wird größer. Laut dem Research-Team von Generali Investments spielen vorübergehende Faktoren wie die Dürre in Lateinamerika, die Überschwemmungen in China und die Windstille in Europa eine große Rolle. 21.10.2021 / » Weiterlesen

abrdn-Experte David Smith: Aktives Engagement ist der Schlüssel für Alpha in China

Im nachstehenden Kommentar analysiert David Smith, Senior Investment Director – Asian Equities bei abrdn, die Rolle von Anlegern zur Generierung von Alpha: 21.10.2021 / » Weiterlesen

Ostrum AM: Fehlende Investitionen in fossile Brennstoffe rächen sich

Die Wirtschaftsforschungsinstitute sehen in der aktuellen Energiekrise bereits eine Bremse für das Wirtschaftswachstum und haben deshalb ihre Wachstumsprognosen gerade wegen der Versorgungsengpässe drastisch gesenkt. Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management... 21.10.2021 / » Weiterlesen

ESG: Der Kanarienvogel in der Metallmine

Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und ihrer Infrastruktur fördert die Nachfrage nach verschiedenen Metallen, und wir sind der Meinung, dass die Metalle, die wir als Rohstoffe der Zukunft bezeichnen - Lithium, Nickel, Aluminium und Kupfer - gut positioniert sind, um von diesem Nachfrageschub zu p... 21.10.2021 / » Weiterlesen

M&G Investments: Mögliche Chancen bei hochverzinslichen „Floatern“

Strategien mit niedriger Duration und hohen Erträgen können im heutigen reflationären Niedrigzinsumfeld einen potenziellen Schutz bieten. Variabel verzinsliche Hochzinsanleihen (HY FRN) bieten derzeit einen potenzielle Mehrwert gegenüber konventionellen Hochzinsanleihen. Sie verbinden ein minimales... 21.10.2021 / » Weiterlesen

Raiffeisen Capital Management über den Megatrend Gaming & Streaming: Unterhaltungssektor im Wandel

Megatrends verändern die Welt grundlegend und nachhaltig. Sie wirken nicht nur auf einige Bereiche, sondern betreffen alle Ebenen der Gesellschaft und damit auch den einzelnen Menschen. In Megatrends zu investieren heißt, aus diesen Bereichen die aussichtsreichsten Unternehmen herauszufiltern und si... 21.10.2021 / » Weiterlesen

Videopodcast | Wir müssen reden: Rendite mit Öl und Gas. Ernsthaft?

Saßen Sie auch vorm Bildschirm als Mario Draghi vor beinahe 10 Jahren die legendären Worte »What ever it takes« zur Rettung der Eurozone sprach? Damit beendete er nicht nur die Staatsschuldenkrise, er befeuerte auch einen zehn Jahre dauernden Risk on Modus, der die Preise jeglicher Anlageform in die... 21.10.2021 / » Weiterlesen

Goldman Sachs AM: Chinesische Staatsanleihen - jetzt Investment-Mainstream?

Der weltweite Finanzschwerpunkt verlegt sich langsam aber sicher in Richtung Osten. Die Liberalisierung der chinesischen Finanzmärkte eröffnet ausländischen Investoren dabei neue Möglichkeiten. Das hat zur Folge: Chinesische Staatsanleihen spielen eine immer größere Rolle in den Portfolios vieler An... 21.10.2021 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income: Ältere Arbeitnehmer verschwinden zunehmend vom US-Arbeitsmarkt

Der aktuelle Trend bei Neueinstellungen in den USA liegt im Durchschnitt bei 692.000 pro Monat, also dreimal so hoch wie der langfristige Gleichgewichtszustand. Die jüngsten Arbeitsmarktdaten erfüllen die von der Fed geforderten „signifikanten weiteren Fortschritte“ bei den wirtschaftlichen Bedingun... 21.10.2021 / » Weiterlesen

Liquidität wird weiter zunehmen

Nicolas Leprince, Fondsmanager des Edmond de Rothschild Fund Bond Allocation (LU1161527038), analysiert im Interview den Anleihemarkt, dessen Entwicklung vor allem von der Geldpolitik abhängt, und erklärt, welche Regionen und Segmente aus seiner Sicht derzeit am attraktivsten sind: 21.10.2021 / » Weiterlesen

Unterinvestitionen in Ölförderung treiben Energiepreise – und die Inflation

Innerhalb nur eines Quartals haben sich die Erwartungen der Anleger grundlegend geändert: Von starkem Wachstum und der Erwartung, dass die Preissteigerungen vorübergehend sind, ist keine Spur geblieben. Stattdessen stellen sich Marktteilnehmer auf eine schwache Konjunktur und eine mögliche Stagflati... 21.10.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 462 463 464 ... 988 989