Archiv (Artikel 9481 bis 9500 von 19714)

Comgest-ESG-Analyst: Krisen als Charaktertest für das Werteverständnis eines Unternehmens

Nachhaltigkeit ist unlängst in die Unternehmenspolitik vieler Organisationen eingeflossen und auch Investoren achten immer mehr darauf. Oft führen jedoch erst Krisen im Unternehmen zum Umdenken. Durch die Pandemie und den damit einhergehenden Konjunktureinbruch wurden viele Betriebe auf eine noch ni... 31.08.2021 / » Weiterlesen

Neuberger Berman erweitert ESG-Investment-Team

Neuberger Berman erweitert sein ESG-Investment-Team und beruft Sarah Peasey zum Director of European ESG Investing. In dieser neu geschaffenen Position wird sie eng mit den Investmentteams in der gesamten Region zusammenarbeiten, um den Ansatz der Firma für ESG-Investitionen weiterzuentwickeln. 31.08.2021 / » Weiterlesen

Der Markt stellt sich der SFDR-Herausforderung

Die EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR) ist vor Kurzem in Kraft getreten und stellt einen Wendepunkt für ein nachhaltiges Finanzwesen dar. Erste Daten zeigen, dass der Markt rasch auf diese aufsichtsrechtliche Herausforderung reagier... 31.08.2021 / » Weiterlesen

Die Netto-Null kommt. Aber wann?

Der neuste Bericht des Weltklimarats enthält eine ernste Warnung für uns alle. Die erste große Studie zum Klima seit 2013 fordert uns nachdrücklich auf, dringend etwas gegen den Klimawandel zu tun. Wenn wir den Wettlauf gegen den Klimawandel gewinnen wollen, steht eines fest: Die Welt muss sich ände... 31.08.2021 / » Weiterlesen

DJE-Experte Ernst: Chinas Tech-Riesen im Visier der Regulierungsbehörden

Eine Dekade lang herrschte in China ungebremstes Wachstum, und für die Regierung stand die Bekämpfung von Armut ganz oben auf der Agenda. Jetzt will sich China verstärkt auf nachhaltiges Wachstum und soziale Gerechtigkeit konzentrieren. Dafür setzt die Staatsführung auf eine immer strengere Regulier... 30.08.2021 / » Weiterlesen

AXA IM CIO zum Jackson Hole-Meeting: „More of the Same!”

Zwei stark beobachtete Ereignisse der vergangenen Woche, die Veröffentlichung der Federal Open Market Committee Minutes vom Juli und die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim (in diesem Jahr virtuellen) Jackson Hole Zentralbanktreffen brachten im Grunde genommen wenig neue Erkenntnisse. 30.08.2021 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management: Tech - mehr als nur big, sondern auch clever und smart

Halbleiter, Kurzvideos, digitales Bezahlen: Das Technologie-Spektrum bietet abseits großer Marken vielfältige Anlagemöglichkeiten, insbesondere unter den Hidden Champions mit klugen Lösungen auch in zweiter Reihe. 30.08.2021 / » Weiterlesen

Generali Investments: Jackson Hole Konferenz – Tapering startet im November, Zinserhöhung ab 2023

Die Rede des Vorsitzenden Jerome Powell in Jackson Hole fiel deutlicher aus als erwartet. Wenn die Delta-Variante die Entwicklung des Arbeitsmarktes nicht stört, dürfte das Tapering noch vor Ende des Jahres beginnen. Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments, zieht folgende Einschät... 30.08.2021 / » Weiterlesen

M&G Investments: Chancen und Risiken an den Anleihemärkten

Investment Specialist Alexis Duvernay erläutert, inwiefern die jüngsten Wirtschaftsdaten in den USA weiterhin Fragen zu den dortigen Inflationsaussichten aufwerfen und welche potenziellen Auswirkungen das auf die globalen Märkte haben kann. Er skizziert außerdem einige Bereiche der globalen Anleihem... 30.08.2021 / » Weiterlesen

Janus Henderson Investors zur Fed-Konferenz in Jackson Hole: "Immer weiter so?"

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, gab in seiner Rede auf dem jährlichen Symposium in Jackson Hole nur wenige neue Details preis. Wie bei einem Musikfestival gab es eine Mischung aus altbekannten Hits (vorübergehende Inflation, die Arbeitslosigkeit ist noch lange nicht gesunken) und ei... 30.08.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: "Gewinnwachstum"

Im gegenwärtigen Umfeld mit aufkommenden Unsicherheitsfaktoren wie etwa Einbußen der wirtschaftlichen Dynamik durch eine vierte weltweite Infektionswelle mit der Delta-Virusvariante entpuppen sich die Unternehmensgewinne bisher als Fels in der Brandung. 30.08.2021 / » Weiterlesen

Wettbewerbsvorteile im digitalen Zeitalter: Warum Unternehmen umdenken müssen

Der digitale Wandel hat mit Beginn der Corona-Krise enorm an Fahrt aufgenommen und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Was bei Investoren nun im Fokus stehen sollte: Innovative, anpassungsfähige Unternehmen mit der Fähigkeit und dem Willen nicht nur die Märkte, in denen sie tätig sind, so... 30.08.2021 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Experten: Inflation steht kurz vor einem bedeutenden Anstieg

Angesichts der veränderten geldpolitischen Prioritäten steht die Inflation nach Einschätzung von Darren Williams, Director für Global Economic Research, und Guy Bruten, Chefvolkswirt für Asien-Pazifik, beim Asset Manager AllianceBernstein kurz vor einem deutlichen Aufwärtstrend: 28.08.2021 / » Weiterlesen

Allzeithochs werfen Fragen auf: Verkehrte Welt und irrationale Aktienmärkte

Dass es an den Aktienmärkten nicht immer rein rational zugeht, ist bekannt. Die Jagd nach immer neuen Allzeithochs, wie sie derzeit an den amerikanischen sowie europäischen Aktienmärkten stattfindet, ist für Norbert Frey, Leiter Fondsmanagement der Fürst Fugger Privatbank, dennoch besonders. Zumal e... 28.08.2021 / » Weiterlesen

DPAM: ESG-Anleihenmarkt - Immer vielfältiger und flexibler

Der Markt für ESG-Anleihen wächst unverändert schnell, 2020 legte dieses Anleihensegment um 29 Prozent zu. Einen wesentlichen Anteil daran hatte die zunehmende Emissionstätigkeit im Bereich der Social Bonds. Dieser Anstieg fiel eindeutig mit der Ausbreitung des COVID-19-Virus und den damit verbunden... 27.08.2021 / » Weiterlesen

Europa als großer Nischenplayer | Sowohl im Sport, als auch im Finanzbereich

Bei den diesjährigen olympischen Sommerspielen gibt es rund 400 Wettkämpfe, das entspricht in etwa der Anzahl der im MSCI Europe vertretenen Unternehmen. Für die Athleten ist der potenzielle Lohn, ganz gleich ob sie beim 100-Meter-Lauf, Stabhochsprung oder der rhythmischen Sportgymnastik antreten, i... 27.08.2021 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: "Kein Anlass für übertriebene Sorge"

Der ifo-Geschäftsklimaindex hat im August zum zweiten Mal in Folge einen Rücksetzer erlitten. Er fiel von 100,7 auf 99,4 Punkte und damit stärker als erwartet. Sind das die Vorzeichen eines starken Abschwungs? Nein, wir erwarten vielmehr eine Normalisierung des Wachstums auf hohem Niveau. Die Lage d... 26.08.2021 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom Dr. Busch: Warum die Erfolgsgeschichte am US-Arbeitsmarkt weitergehen wird

Die Erholung des US-Arbeitsmarkts startete nach dem Corona-Absturz sehr dynamisch, verlor aber anschliessend an Schwung. Viele Beobachter sehen mithin noch einen weiten Weg bis zur vollständigen Normalisierung. Wir sind zuversichtlicher. Einiges deutet darauf hin, dass der Jobmotor aktuell durch Son... 26.08.2021 / » Weiterlesen

Jackson Hole-Gipfel: Fed muss COVID-bedingte Schwächung berücksichtigen

Die bevorstehende Zentralbanken-Konferenz in Jackson Hole kommentiert Ellen Gaske, Chefvolkswirtin der G10 Staaten bei PGIM Fixed Income: 26.08.2021 / » Weiterlesen

William Blair IM Experte: Wie steht es um das Verhältnis zwischen den USA & China?

Wir haben vor kurzem unser Asia Game Theater aktualisiert, und obwohl diese Änderungen teilweise das jüngste regulatorische Durchgreifen in China widerspiegeln, war unsere Aktualisierung unabhängig von der jüngsten Volatilität des chinesischen Aktienmarktes. Wir sind der Meinung, dass diese Volatili... 26.08.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 474 475 476 ... 985 986