Anleiheninvestoren befinden sich definitiv in einer Zwickmühle, hierauf verweist Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM. Warum? Übermäßige Reflationsbemühungen könnten die Inflation nach oben treiben und zu einem ungeordneten Ausverkauf bei den langfristigen Renditen führen. Das würde die meist...
11.03.2021 /
» Weiterlesen
2020 hat ein Investmentkonsortium 54 Mio Euro für die Entwicklung einer »grünen Energieinsel« bereitgestellt. Mit dabei: zwei dänische Pensionsfonds. Auch andere Initiativen können als Best Practice Vorlagen dienen. Drei Beispiele, die vorführen, wie es gelingen kann den Green Deal zu realisieren.
11.03.2021 /
» Weiterlesen
Fondsmanager Richard Woolnough geht auf aktuelle Fragen zum M&G (Lux) Optimal Income Fund ein. Er ordnet die Ereignisse der letzten Monate an den Anleihenmärkten ein und gibt einen Ausblick.
11.03.2021 /
» Weiterlesen
Wie streben Liquid Alts eine Performance an, gleich ob die Märkte steigen oder fallen? Erfahren Sie, warum diese Strategien Lösungen für alle Marktbedingungen für Anleger darstellen können, unabhängig von der Richtung, die die Aktien- und Anleihenmärkte einschlagen.
11.03.2021 /
» Weiterlesen
2021 ist der Inflationsanstieg durch die Lücke zwischen dem tatsächlichen und dem potenziellen Output begrenzt, weswegen die Fed ihre lockere Geldpolitik beibehalten kann.
11.03.2021 /
» Weiterlesen
Immer mehr chinesische Unternehmen wissen den Nutzen und die Vorteile, die ESG-Richtlinien bringen können, zu schätzen. Nachfolgend stellen wir fünf Unternehmen vor, die als Messlatte für andere Unternehmen im Land dienen können.
11.03.2021 /
» Weiterlesen
Die konjunkturelle Erholung, die im Laufe des Jahres 2021 an Fahrt aufnehmen wird, sollte nicht zu einer rasch ansteigenden Inflation führen.
11.03.2021 /
» Weiterlesen
Die Nachfrage nach chinesischen Aktien ist nach Corona stark angestiegen. „China war ‚first in‘ und ‚first out‘ aus der Pandemie, was seiner Wirtschaft im zweiten Quartal 2020 zu einem Wachstum über dem Niveau vor Corona verhalf. In Kombination mit einer erstarkenden Währung haben diese Faktoren ein...
11.03.2021 /
» Weiterlesen
Ein wirtschaftlicher Neustart zeichnet sich langsam ab. Begleitet von erhöhten Inflationserwartungen sowie ansteigenden Realrenditen. Letzteres könnte den positiven Jahresstart am Aktienmarkt eintrüben, den Handlungsdruck für die FED erhöhen und die Assetpreise auf breiter Front belasten. Nick Hayes...
11.03.2021 /
» Weiterlesen
Der potenzielle Mehrwert durch verantwortungsvolle Investmentstrategien ist Columbia Threadneedle zufolge in Schwellenländern noch höher als in entwickelten Märkten. „Es gibt dort mehr Möglichkeiten für Unternehmen, sich zu verbessern, und für Anleger, Veränderungen zu bewirken – zum Wohl der Gesell...
11.03.2021 /
» Weiterlesen
Die internationale unabhängige Fondsgesellschaft Comgest hat ihr ESG-Research-Team aufgestockt und setzt damit einmal mehr Akzente bezüglich des Faktors ‚Nachhaltigkeit im Investmentprozess‘. In etwas mehr als einem Jahr ist das Team aus ESG-Spezialisten von drei auf sechs Mitglieder erweitert worde...
11.03.2021 /
» Weiterlesen
Die Wachstumsprognosen in den entwickelten Ländern sind beeindruckend. Im Durchschnitt liegen sie auf Niveau der 1980er Jahre. Der Zinsanstieg ist im Vergleich dazu weiterhin begrenzt. Fiskalische Anreize und eine aufgestaute Nachfrage, stehen steigenden Anleiherenditen und Inflationserwartungen geg...
10.03.2021 /
» Weiterlesen
Aus Angst vor den Bewertungen und der Volatilität haben die Anleger Rekordsummen an ungenutztem Bargeld angehäuft. Sicherheit hat kurzfristig aber ihren Preis.
10.03.2021 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
10.03.2021 /
» Weiterlesen
Michael Dicks, Chief Economist und Deputy Head of Research bei QMA Wadhwani, ein Unternehmen von PGIM, spricht über die anhaltenden Auswirkungen von Covid auf die Märkte, die Positionierung für bevorstehende Zinssatzszenarien und die Bedeutung von Wendigkeit bei Liquid-Alts-Strategien.
10.03.2021 /
» Weiterlesen
Das starke Momentum des Jahres 2020 in Bezug auf den Zuspruch und die Performance nachhaltiger Investments wird auch 2021 anhalten. Grund genug für Ophélie Mortier, Head of Responsible Investments bei DPAM, die Risiken, die 2021 für jede der drei ESG-Dimensionen zu überwachen sind, einer näheren Ana...
10.03.2021 /
» Weiterlesen
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman legt zwei neue UCITS-Aktienfonds auf. Die Fonds Neuberger Berman Global Sustainable Equity und European Sustainable Equity ergänzen ab sofort das Angebot nachhaltiger Aktienfonds des Unternehmens. Verwaltet werden sie von den renom...
09.03.2021 /
» Weiterlesen
Mit einer Kalenderjahr-Performance von durchschnittlich +13,8% (in EUR) zählten globale Wandelanleihen-Fonds zu den erfolgreichsten Fondskategorien im Covid-Krisenjahr 2020. Worauf dieser Erfolg zurückzuführen ist und ob man das Zeitfenster für eine Convertibles-Allokation nun bereits verpasst hat,...
09.03.2021 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) baut das Angebot an nachhaltigen Kapitalanlagen deutlich aus. Im Rahmen des strategischen Ziels, führend im Bereich nachhaltiger Investments zu sein und kontinuierlich Innovationen voranzutreiben sowie mit Blick auf die wachsende Kundennachfrage wurde die Anlages...
09.03.2021 /
» Weiterlesen