Archiv (Artikel 11481 bis 11500 von 19639)

Loomis Sayles: Fünf gute Gründe für High Yield Asia

In ihrem aktuellen Ausblick für asiatische Hochzinsanleihen schlagen die Investmentexperten von Loomis Sayles einen positiven Ton an. Aus Sicht von Elisabeth Colleran, Vice President und Portfoliomanagerin, sorgen derzeit verschiedene Faktoren für ein gutes Umfeld. Das fast 300 Mrd. Dollar schwere U... 02.07.2020 / » Weiterlesen

Durch ESG-Research in COVID-19-Zeiten robuste Unternehmen erkennen

Durch Einbindung von ESG-Analysen in das Research lassen sich pandemiebedingte Chancen und Gefahren für Geschäftsmodelle besser erkennen. 02.07.2020 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Halle: Haben die FAANGs nun ausgedient?

Sicherheit über alles – nach diesem Motto agierten Aktieninvestoren in den vergangenen Jahren. Richard Halle, Aktienfondsmanager bei M&G Investments geht davon aus, dass diese Phase nun zu Ende geht. Und er erklärt, warum wir nun am Anfang einer Dekade stehen könnten, in der fundamentale Unternehmen... 02.07.2020 / » Weiterlesen

Asien-Pazifik – Rückbesinnung auf die grundlegenden Werte

Die Corona-Pandemie und der Verfall der Ölpreise lösten eine massive Verkaufswelle bei globalen Risikoanlagen aus, sodass sich die Anleger trotz der partiellen Erholung fragen, wie sie ihre Portfolios positionieren sollen. Vor diesem Hintergrund stellt eine aktive, qualitätsorientierte Aktienstrateg... 02.07.2020 / » Weiterlesen

Franz Wenzel, AXA IM: Konjunktur und Märkte im Corona-Exit-Modus

Die Covid-19-Pandemie ist längst nicht überwunden – das hat nicht zuletzt der erneute Anstieg der Neuinfektionen in den USA gezeigt. Dennoch hat sich der Fokus in den meisten Regionen stark auf das Exit-Management verschoben, den Weg hinaus aus der Krise. 02.07.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: „Verbrauchervertrauen erwacht aus der Erstarrung“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem Kommentar zur Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung im zweiten Halbjahr unter dem Eindruck der Corona-Pandemie: 02.07.2020 / » Weiterlesen

Globaler Green-Bond-Markt ist eine attraktive Alternative

Der Green-Bond-Markt wird weiter stark wachsen. Dafür sprechen die durch die EU-Taxonomie zunehmende Transparenz und einheitliche Klassifizierungskriterien ebenso wie die wachsende Zahl zu finanzierender nachhaltiger Umweltprojekte. Dennoch eignen sich europäische Green Bonds bis auf Weiteres nur al... 02.07.2020 / » Weiterlesen

Aktienmärkte preisen V-förmige Konjunkturerholung ein | Natixis IM Strategin identifiziert hohes Enttäuschungspotenzial

Auch wenn die jüngsten Veröffentlichungen von Konjunkturdaten darauf hindeuteten, dass das Schlimmste der Krise nun hinter uns liege, warnt Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, in der Juli-Ausgabe ihrer „Perspectives“ vor allzu viel Optimismus. 02.07.2020 / » Weiterlesen

Die meistgelesenen Artikel auf e-fundresearch.com | Juni 2020

Für welche Beiträge & Artikel interessierte sich die stark wachsende e-fundresearch.com Leserschaft im Kalendermonat Juni am meisten? Wir präsentieren die Top-10 der meistgeklickten Meldungen: 02.07.2020 / » Weiterlesen

Comgest-Fondsmanager Kaye: Warum Japans Familienunternehmen nicht zu unterschätzen sind

Japans institutionelle Anleger kehren nach zwei Jahrzehnten der Zurückhaltung an ihren Heimatmarkt zurück und investieren verstärkt in japanische Aktien. Vor diesem Hintergrund rücken sogenannte permanente Start-ups immer mehr in den Fokus und gewinnen im Anlage-Universum von Nippon an Relevanz. 02.07.2020 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal: 10 Gedanken & Charts zum ersten Halbjahr 2020

Die aktuelle Ausgabe des Fondsjournals (Juli 2020) fasst das 3 Banken-Generali Halbjahresfazit 2020 in Form von 10 Gedanken und 10 Charts zusammen. 01.07.2020 / » Weiterlesen

Invesco: Goldkäufe von Exchange Traded Products erreichen in Q1 2020 neuen Rekord von 15,4 Mrd. USD

Wie ein neuer Marktbericht von Invesco zeigt, haben Exchange Traded Funds (ETFs) und ähnliche börsengehandelte Produkte im ersten Quartal 2020 weltweit Goldkäufe im Wert von 15,4 Milliarden USD getätigt – das entspricht 298 Tonnen Gold. 01.07.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Hohe Volatilität dank überzogener Bewertungen

Das derzeit zu beobachtende Hin und Her an den Aktienmärkten führt Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „Strategy Weekly“ auf zwei Faktoren zurück: das Ende des ersten Halbjahres und die hohen Bewertungen. Gewöhnlich würden Stic... 01.07.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson China-Aktienexpertin: "Stetige Erholung mit Aussicht auf Abschwächung"

May Ling Wee vom China-Aktienteam von Janus Henderson äußert sich in dieser Fragerunde zu den Einflussfaktoren auf die Erholung Chinas im Nachgang von COVID-19 und die Entwicklung des Aktienmarkts im bisherigen Jahresverlauf. 01.07.2020 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 27/2020

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 01.07.2020 / » Weiterlesen

Covid-19 und das Gespenst einer drohenden Stagflation

Werden die immensen konjunkturellen Impulse eine derartige Stagflation auslösen, wie sie die Welt in den 1970er Jahren heimgesucht hat? "Wir glauben nicht, dass es so kommt", meint Patrick Zweifel, Chefvolkswirt, Pictet Asset Management. 01.07.2020 / » Weiterlesen

Medizintechnik: Stabilitätsanker in der Krise

Während sich die Situation um das Coronavirus dynamisch entwickelt, sind auch Investoren nicht immun gegen die dadurch verursachte Instabilität. Daher lohnt es sich, innezuhalten und zu überlegen, wie sich Portfoliorisiken minimieren lassen. Hier steht neben der defensiven Strukturierung der Anlages... 01.07.2020 / » Weiterlesen

Gesundheitsaktien: Ins Geschäft, nicht in die Wissenschaft investieren

Aktien aus dem Gesundheitssektor dienten als starke Schmerzmittel während der Korrekturen im vergangenen Jahr. Doch der Sektor bietet viel mehr als nur einen Abwärtsschutz für Anleger, solange man sich auf das Geschäftspotenzial konzentriert und dem Drang widersteht, wissenschaftliche Durchbrüche vo... 01.07.2020 / » Weiterlesen

AXA IM: COVID-19 beschleunigt Wandel zur digitalen Wirtschaft

Die Märkte scheinen sich allmählich von der Pandemie zu erholen, werden aber durch die Langfristfolgen der Corona-Krise noch einige Zeit mit der Volatilität zu kämpfen haben. Ein Ende der schlechten Nachrichten ist noch nicht in Sicht – und doch gibt es sie, jene Unternehmen, die als Gewinner aus de... 01.07.2020 / » Weiterlesen

Carmignac Patrimoine: Ein flexibler Anlageprozess ist (nach wie vor) angebracht

Wenn Ihnen vor zehn Jahren jemand gesagt hätte, dass Großbritannien die Europäische Union verlassen würde, dass China sich in „Big Brother“ verwandeln würde und seine Einwohner beim Einkaufen mit ihren Smartphones bezahlen würden, würde oder dass medizinische Masken 2020 zum neuen Standard würden ..... 01.07.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 574 575 576 ... 981 982