Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt vor einer möglichen zweiten Corona-Welle. Zuletzt sind weltweit regionale Hot Spots entstanden. Dies sorgt für eine hohe Volatilität an den Finanzmärkten, doch die negativen Auswirkungen bleiben bislang in Grenzen.
30.06.2020 /
» Weiterlesen
Abby Glennie, Investment Director bei Aberdeen Standard Investments, beleuchtet die Auswirkungen der Corona-Krise auf das vielfältige Anlageuniversum der Mid-Caps.
30.06.2020 /
» Weiterlesen
Carmignac lädt am Dienstag, den 14. und Freitag, den 17. Juli 2020, um jeweils 10.00 Uhr zum Live-Webinar mit Gergely Majoros (Mitglied des Investmentkomitees).
29.06.2020 /
» Weiterlesen
Wir freuen uns, professionellen Investoren das Montag, den 29.06. um 14:30 Uhr aufgenommene e-fundresearch.com Live-Webinar "30 Minuten mit J O Hambro Capital Management" nun auch als Replay zur Verfügung zu stellen.
29.06.2020 /
» Weiterlesen
Mittel- und langfristig haben Small Caps vor Large Caps die Nase vorn, heißt es in der Theorie. In den letzten Monaten und auch Jahren war es aber eher ein Kopf-an-Kopf-Rennen – mit einem Krisensprint der Blue Chips.
29.06.2020 /
» Weiterlesen
Die Coronakrise hat sich auf die Geschäftsperspektiven der Finanzberater weltweit bisher nur wenig ausgewirkt. Als zentrale Herausforderung sehen Finanzberater hingegen vor allem die Erweiterung ihres Aufgabenspektrums sowie die Etablierung neuer Anbieter und Technologien. Zu diesen Ergebnissen gela...
29.06.2020 /
» Weiterlesen
Märkte, Meinungen, Menschen | Martin Stürner, CEO der PEH Wertpapier AG, im e-fundresearch.com Interview über das Marktumfeld im 1. Halbjahr 2020, zusätzliche Urlaubstage für Algorithmen, neue Normalität und den durch Wirecard entstandenen Image-Schaden für die deutsche Wirtschaft:
26.06.2020 /
» Weiterlesen
Stehen wir an den Kapitalmärkten vor einer entscheidenden Weichenstellung? | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
26.06.2020 /
» Weiterlesen
Die Fed gab jüngst ihren Wirtschaftsausblick bekannt, aber keine zusätzliche geldpolitische Unterstützung. "Wir halten dies für einen Fehler, der jedoch hoffentlich korrigiert wird", erklärt Eric Winograd, Senior Economist bei AllianceBernstein (AB).
26.06.2020 /
» Weiterlesen
Wachstum trifft auf Disruption: Daniel Hill, CFA, Global Research Analyst bei William Blair Investment Management, analysiert die Chancen und Risiken bei Investments in digitale Zahlungsanbieter:
26.06.2020 /
» Weiterlesen
In ca. eineinhalb Wochen werden die Marktteilnehmer die Performance des 1. Halbjahres 2020 diskutieren. Es sollte wenig verwundern, wenn der Begriff „Überraschung“ dabei eine wichtige Rolle spielt! Wirklich bemerkenswert ist, dass die Finanzmärkte angesichts eines weltweiten Wirtschaftsstillstands m...
26.06.2020 /
» Weiterlesen
Das Coronavirus wird den Beginn der 2020er Jahre an den Kapitalmärkten entscheidend prägen. Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für das Portfoliomanagement, rechnet mit deutlicher Unterstützung für die Kapitalmärkte durch die angekündigten geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen....
26.06.2020 /
» Weiterlesen
Im Aktienbereich bevorzugt die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments momentan asiatische Titel außerhalb Japans sowie US-Werte. „Die USA und Asien bieten zusammen eine Mischung aus defensiven und zyklischen Merkmalen und stehen beide im Einklang mit unserer übergeordneten Ausrichtung a...
25.06.2020 /
» Weiterlesen
Infolge der beispiellosen Corona-Pandemie hatten Anleihen aus den Schwellenländern (Emerging Markets, EM), darunter auch Unternehmensanleihen, zuletzt mit Herausforderungen zu kämpfen. Die im März verzeichneten Verluste lassen sich in ihrem Ausmaß am ehesten mit jenen während der Finanzkrise im Jahr...
25.06.2020 /
» Weiterlesen
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben für eine hohe Volatilität am Markt gesorgt – auch die Emerging Markets blieben davon nicht verschont. Aus der Krise ergeben sich gleichermaßen aber auch Chancen: „Emerging Market Staats- und Unternehmensanleihen sind gut dafür aufgestellt, den Sturm zu über...
25.06.2020 /
» Weiterlesen
Der Wirecard-Skandal hat Zweifel an der Erfolgsstory der gesamten deutschen Technologie-Branche aufkommen lassen. Doch ist nicht jedes Unternehmen ein Fall „Wirecard“, wie Kurt Cruickshank und Jamie Mills O’Brien, die Fondsmanager des Aberdeen Standard SICAV I - German Equity Fund, in einem Kommenta...
24.06.2020 /
» Weiterlesen
"Für uns kam ein Engagement bei Wirecard schon lange nicht in Betracht. Denn das „G“ von ESG, das Thema Governance, hat uns davon abgehalten", schreibt Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG, in seinem neuesten Kommentar.
24.06.2020 /
» Weiterlesen
Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht:
24.06.2020 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
24.06.2020 /
» Weiterlesen
Die intensive Nachhaltigkeitsdebatte der vergangenen Jahre hat Spuren in den Portfolios institutioneller Investoren in Deutschland hinterlassen. Nur wenige Großanleger verzichten heute noch auf ESG-Anlagestrategien. So ist der Anteil der nachhaltig investierenden Großanleger zuletzt auf einen Rekord...
24.06.2020 /
» Weiterlesen