Archiv (Artikel 11661 bis 11680 von 20142)

Hybridanleihen: Die solide Alternative im Niedrigzinsumfeld

Der Markt für nachrangige Anleihen von Industrieunternehmen (Hybridanleihen) kam während der Coronavirus-Pandemie aufgrund einer deutlichen Risikoaversion der Marktteilnehmer unter Druck. 15.09.2020 / » Weiterlesen

Flossbach von Storch Podcast "Stratege & Stratege" | Droht eine neue Tech-Blase?

Droht eine neue Tech-Blase? Und: Was taugen Alternative Realwerte als Investment für Jedermann? Die Flossbach von Storch Strategen Philipp Vorndran und Thomas Lehr liefern Antworten in ihrem Podcast. 15.09.2020 / » Weiterlesen

Christof Kutscher tritt Verwaltungsrat von Carmignac bei

Carmignac freut sich, die Ernennung von Christof Kutscher als neues Verwaltungsratsmitglied bekannt zu geben. 15.09.2020 / » Weiterlesen

Studie: Retail-Investoren wünschen sich verständliches Nachhaltigkeitssiegel

Anbieter nachhaltiger Kapitalanlagen müssen Wege und Mittel finden, verständlicher und anschaulicher zu vermitteln, welche Produkte in diese besondere Anlageklasse gehören und wodurch sie sich auszeichnen. Dafür könnten aggregierte Einschätzungen wie zum Beispiel spezielle Indizes oder Produktsiegel... 15.09.2020 / » Weiterlesen

Nordische Märkte schlagen MSCI World und Europe auch in der Corona-Zeit

Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland haben die Coronakrise bisher besser gemeistert als die anderen europäischen Staaten. Das nordische Aktienmarktbarometer MSCI Nordic konnte seine internationalen Pendants outperformen. Damit setzte die Region ihre langfristige Outperformance fort. In den verg... 15.09.2020 / » Weiterlesen

Tech-Sektor im Herbstgewitter

Eine scharfe Kurskorrektur hat Übertreibungen im US-Tech-Sektor etwas verringert. Eine Trendwende dürfte aber nicht eingeläutet sein. Das Umfeld negativer Realrenditen sowie strukturelle Treiber wie Digitalisierung und Automatisierung können dieses Aktiensegment weiterhin als Anlage begünstigen. 15.09.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Analyse: Sind Tech-Aktien wirklich überteuert?

Während Technologieaktien aller Art weiterhin stark steigen, fragen sich viele Anleger, ob sie jetzt überbewertet sind. 15.09.2020 / » Weiterlesen

Raiffeisen-Fondsmanager Loacker: „Wir sind schon sehr streng“

Erneuerbare Energien sind ein wichtiger Part, um den Klimawandel zu bremsen. Wie Anlegerinnen und Anleger an diesem Energieschub teilhaben können, das erklärt Fondsmanager Hannes Loacker von der Raiffeisen KAG, im Interview: 15.09.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Fondsmanager: Rio Tinto übernimmt endlich Verantwortung

Tal Lomnitzer, Senior Portfolio Manager der Global Natural Resources-Strategie bei Janus Henderson Investors, kommentiert den Managementwechsel bei Rio Tinto. 15.09.2020 / » Weiterlesen

10,9% p.a.: Investoren schrauben ihre Renditeerwartungen trotz Corona-Krise nach oben

Viele Anleger weltweit sind optimistisch und erwarten in den nächsten fünf Jahren Gesamtrenditen von durchschnittlich 10,9 Prozent pro Jahr. Das ist ein Ergebnis der Schroders Global Investor Study 2020, für die der britische Asset Manager 23.000 Personen aus 32 verschiedenen Märkten befragt hat. Ve... 14.09.2020 / » Weiterlesen

Auf Abes Nachfolger warten schwere Aufgaben

Nach dem Rücktritt von Shinzo Abe als Premierminister Japans, scheint sich mit Kabinettssekretär Yoshihide Suga ein möglicher Nachfolger herauszukristallisieren. Das schwere Erbe Abes kommentiert Mehill Marku, Senior Investment Strategist bei PGIM Fixed Income. 14.09.2020 / » Weiterlesen

Durch Research Geschäftsmodelle mit Potenzial erkennen

Bei der Beurteilung, wer die Gewinner und die Verlierer der Covid-19-Pandemie sein werden, ist laut Columbia Threadneedle Investments eine Analyse der zugrunde liegenden Geschäftsmodelle aufschlussreicher als eine Überprüfung traditioneller Sektoren. 14.09.2020 / » Weiterlesen

Big Data: Gewinner der Krise

Das Coronavirus hat die viele soziale Veränderungen ausgelöst und die digitale Transformation bei Unternehmen und Verbrauchern weiter vorangetrieben. Viele digitale Prozesse, die schon länger nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken waren, sind zunehmend zur Norm geworden. 14.09.2020 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Sektorenrotation begünstigt Value-Titel

Gesunde Marktbereinigung oder größere Korrektur? Das ist die „One-Millionen-Dollar“-Frage nach den jüngsten Kursverlusten der US-Tech-Giganten. 14.09.2020 / » Weiterlesen

Persönliche und individuelle Beratung überzeugt – in der Krise mehr denn je

Die österreichische Vertriebsspezialistin bei Goldman Sachs Asset Management (GSAM), Sandra Straka, ist stets nah bei ihren Kunden, begleitet und betreut individuell nach Bedarf. Die Corona-Krise hat ihr gezeigt: Auch wenn reale Treffen nicht möglich sind – mit der Unsicherheit angesichts turbulente... 14.09.2020 / » Weiterlesen

Nachgefragt | Homeoffice & Remote Work in der Fondsindustrie

Dauerhafte Umstellung auf Homeoffice oder zurück ins Großraumbüro? In der neuesten Ausgabe von #Nachgefragt hat sich e-fundresesearch.com bei Fondsgesellschaften erkundigt, welche Erfahrungen man bislang mit ortsunabhängigen Arbeitsmodellen sammeln konnte und inwieweit man Mitarbeitern auch nach den... 11.09.2020 / » Weiterlesen

Pictet AM startet uneingeschränkte globale Unternehmensanleihen-Strategie

Pictet Asset Management gibt die Auflegung des OGAW-konformen Fonds Pictet-Strategic Credit mit Domizil in Luxemburg bekannt. Der Pictet-Strategic Credit steht für eine uneingeschränkte globale Unternehmensanleihen-Strategie, die attraktive risikoadjustierte Erträge für langfristig orientierte Anleg... 11.09.2020 / » Weiterlesen

AXA IM: Inflationsrisiko wird 2021 zunehmen

Während sich die globalen Märkte erholen, hat ein Thema die Ökonomen vermutlich mehr als jedes andere beschäftigt: Wie wird sich die Pandemie auf die Inflation auswirken? 11.09.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus:„Sweet spot“

Das dritte Quartal bestätigt bis jetzt die Hoffnungen vieler Investoren: Es zeigt sich eine dynamische Wachstumserholung, gepaart mit einer extrem expansiven Geld- und Fiskalpolitik. Insgesamt scheinen wir uns an einem sehr günstigen Punkt im Zyklus, an einem „sweet spot“ zu befinden, der aber nur f... 11.09.2020 / » Weiterlesen

Virtueller Institutioneller Altersvorsorge- und Investorengipfel: Von Investoren für Investoren

Barbara Bertolini gibt dem Thema Altersvorsorge und in diesem Zusammenhang institutionellen Investoren, Politikern, Vertretern von Fachverbänden, der EU-Kommission und auch der Aufsichtsbehörde mit ihrer jährlichen Veranstaltung ein Forum, sich fachlich auf höchstem Niveau auszutauschen, – vergleich... 11.09.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 583 584 585 ... 1007 1008