Europa wählt. Zwischen dem 23. und dem 26. Mai sind die Europäerinnen und Europäer aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Und zum ersten Mal seit der Premiere vor vierzig Jahren schaut die Welt – und auch der Kapitalmarkt – bei einer Europawahl sehr genau hin. Denn: Es geht um viel, auch wenn es nicht u...
09.04.2019 /
» Weiterlesen
Die unendliche Brexit-Geschichte hält Igor de Maack, Fondsmanager beim französischen Investmenthaus DNCA, verantwortlich für das weiter bestehende Misstrauen gegenüber europäischen Aktien. Europa leide an einer ausgesprochenen Unterbewertung und einem offensichtlichen Desinteresse. Tatsächlich entsp...
09.04.2019 /
» Weiterlesen
In seinen aktuellen „Market Notes“ hebt David Lafferty, Chefstratege von Natixis Investment Managers, das starke Gewinnwachstum der Unternehmen in den Schwellenländern hervor. Der MSCI Emerging Markets Aktienindex notiere bei dem 13fachen der “Trailing Earnings” und dem 12,6fachen der „Forward Earni...
08.04.2019 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) hat den AXA World Funds Framlington Clean Economy Fonds aufgelegt, der Anlegern Zugang zum langfristigen Wachstumspotenzial sauberer Technologien verschafft.
08.04.2019 /
» Weiterlesen
«Unter dem Motto „It’s showtime“ stellte Apple-Chef Tim Cook diese Woche gleich vier neue Formate vor. Mit einer Video- und TV-App, ersten TV-Eigenproduktionen, einer App für Magazine und Zeitschriften sowie der neuen Kreditkarte in Kooperation mit Goldman Sachs will der Tech-Gigant zusätzliche Gesc...
08.04.2019 /
» Weiterlesen
Hervé Chatot, Multi-Asset Portfoliomanager bei La Française AM befasst sich in einem aktuellen Gastkommentar mit der Frage inwieweit das abschwächende globale Wirtschaftswachstum von der China Story beeinflusst wird.
08.04.2019 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
05.04.2019 /
» Weiterlesen
Die internationale Fondsgesellschaft Comgest ist bei den diesjährigen Morningstar Fund Awards Austria wieder mit einem Preis bedacht worden: Wie bereits im Vorjahr ging der Comgest Growth World Fonds in der Kategorie „Best Global Equity Fund“ als Gewinner hervor.
05.04.2019 /
» Weiterlesen
Erklärungen für die positive Entwicklung an den Finanzmärkten seit Jahresanfang gibt es viele, doch steht die Performance im Gegensatz zu der konjunkturellen Verfassung der Weltwirtschaft. | Ob für die globale Konjunktur die Stunde der Wahrheit schlägt lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-P...
05.04.2019 /
» Weiterlesen
Nach einem guten Jahresauftakt 2019 müssen die Märkte jetzt abwägen - zwischen den zuletzt unerwartet schwachen Wirtschaftsdaten, dem sehr verhaltenen Geldmengenwachstum und den niedrigeren Renditen auf der einen Seite und der akkommodierenderen Haltung der Notenbanken auf der anderen. Wie sie in de...
05.04.2019 /
» Weiterlesen
"Bei diesem Tempo wird es nicht mehr lange dauern, bis die Märkte beginnen die Wahrscheinlichkeit einzupreisen, dass die EZB das Quantitative Easing neu starten muss. Wieder einmal sieht es so aus, als ob die EZB bei der Straffung der Geldpolitik zu schnell gewesen ist und bei der Lockerung zu langs...
04.04.2019 /
» Weiterlesen
Nach einem herausfordernden vierten Quartal 2018 konnte sich auch das europäische High Yield Segment in Q1-2019 wieder spürbar erholen. Welche Erkenntnisse sich aus diesen Entwicklungen ziehen lassen und worauf man mit Blick auf den weiteren Jahresverlauf achten sollte, konnte e-fundresearch.com mit...
04.04.2019 /
» Weiterlesen
In Erwartung einer vorübergehenden Wachstumsdelle setzt Columbia Threadneedle Investments in vermögensverwaltenden Anlagestrategien aktuell vermehrt auf festverzinsliche Papiere. „Wir haben Anleihen zu unseren Favoriten auf Augenhöhe von Aktien hochgestuft“, schreibt Multi-Asset-Portfoliomanagerin M...
04.04.2019 /
» Weiterlesen
Gemeinsam gegen den Klimawandel: über 300 Investoren mit insgesamt mehr als 32 Trillionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam die 100 größten Emittenten von Treibhausgasen ultimativ zur Veränderung ihrer Geschäftsmodelle zu veranlassen. Die Erste Asset Mana...
04.04.2019 /
» Weiterlesen
Carmignac freut sich, die Ernennung von Marie-Anne Allier zur Co-Fondsmanagerin der europäischen Anleihenfonds Carmignac Sécurité und Carmignac Portfolio Sécurité bekanntzugeben. Carmignac Sécurité ist einer der größten (11,86 Milliarden Euro an verwaltetem Vermögen per 29.03.2019) und am längsten b...
04.04.2019 /
» Weiterlesen
Aus Anlegersicht ist das erste Quartal 2019 nach Wunsch verlaufen. Die Verluste, die in diversen Märkten im Vorjahr angefallen waren, wurden in vielen Fällen in nur wenigen Wochen wieder ausgemerzt. So haben sich beispielsweise Schwellenländer-Anleihen trotz politischer Störfeuer heuer besonders her...
04.04.2019 /
» Weiterlesen
High-Yield-Anleihen sind in Zeiten niedriger Zinsen für viele Anleger eine attraktive Investition. Die Einbeziehung von ESG-Kriterien in High-Yield-ist eine große Herausforderung. Wie können die Probleme einer geringen Transparenz, weniger verfügbarer Daten und der Governance bewältigt werden?
04.04.2019 /
» Weiterlesen
Das Schlusslicht bei den Fußballaktien ist die von Fenerbahce Istanbul. Die hat über die letzten 5 Jahre über 60 Prozent eingebüßt. Insgesamt zehn Aktien notieren über diesen Zeitraum im negativen Bereich.
04.04.2019 /
» Weiterlesen
Nach Ansicht von Axel Botte, Strategist bei Ostrum Asset Management, bleibt der europäische Aktienmarkt interessant für Investoren. In seinem aktuellen Bericht schreibt er:
03.04.2019 /
» Weiterlesen