Die so genannten Frontier Markets, die in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung unterhalb der klassischen Schwellenländer rangieren, spielen in den Portfolios der meisten Anleger noch eine untergeordnete Rolle. Politische und finanzielle Risiken sind oft groß – doch manche dieser Länder entwickeln ihre...
28.05.2018 /
» Weiterlesen
Vor etwa 20 Jahren blickten Aktienanleger in Europa gebannt auf die bevorstehende Einführung des Euros – Anfang 1999 wurde dieser zunächst als Buchgeld eingeführt. Wer vorher ein europäisches Aktienportfolio nur unter Inkaufnahme von diversen Währungsrisiken zusammenstellen konnte, dem standen mit d...
28.05.2018 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
25.05.2018 /
» Weiterlesen
Wolfgang Pinner, Leiter der Abteilung "Nachhaltige Investments" in der Raiffeisen KAG, kommentiert die jüngsten Entwicklungen des EU Kommissions „Aktionsplans für eine nachhaltigere Finanzwirtschaft“.
25.05.2018 /
» Weiterlesen
Anleger weltweit erwarten mit Ungeduld den verbesserten Zugang zu chinesischen Inlandsaktien, besser bekannt als A-Aktien. Ab 31. Mai 2018 wird der Indexanbieter MSCI die Titel mit einem Gewicht von 0,35 Prozent erstmals in seine Schwellenländerindizes aufnehmen. Doch nach Überzeugung von John Lin,...
25.05.2018 /
» Weiterlesen
Angesichts der Ertragslage bei deutschen Banken hält die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments sich mit Investitionen in diesem Bereich zurück.
25.05.2018 /
» Weiterlesen
Impact Investing boomt: Allein von 2015 auf 2016 ist das Volumen der in entsprechende Strategien investierten Mittel in Deutschland, Österreich und der Schweiz um 34 Prozent auf 19,9 Milliarden Euro gestiegen (Quelle: Forum Nachhaltige Geldanlagen, Marktbericht 2017). Doch was genau verbirgt sich hi...
25.05.2018 /
» Weiterlesen
"In der politischen Großwetterlage scheinen die „Exits” (Ausstiege), die tatsächlichen oder angedachten Ausstiege aus einer bestimmten Politik, Unterstützung zu erhalten." | Welchen Einfluss die unterschiedlichen Exits auf die Kapitalmärkte haben, lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publika...
25.05.2018 /
» Weiterlesen
Die EU-Kommission hat zwei Monate nach Verabschiedung ihres Aktionsplans zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums in Europa nun die ersten Legislativvorschläge vorgelegt. „Das ist ein klares Signal für die Finanzwirtschaft, dem Thema Nachhaltigkeit noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Der Zug in Richt...
25.05.2018 /
» Weiterlesen
Der Markt für American Depositary Receipts ist im letzten Jahr stark gewachsen. Worauf Anleger in diesem Markt achten sollten, erläutert David Merjan, CFA, Portfolio Manager bei William Blair Investment Management in einem aktuellen Kommentar.
25.05.2018 /
» Weiterlesen
Gerade einmal 17 Prozent der in der DACH-Region zum Vertrieb zugelassenen Fondsstrategien können die gewählte Benchmark (JPM GBI-EM Global Diversified TR EUR) auf 3-Jahres-Sicht outperformen: In der jüngsten Ausgabe von 'Die Besten' untersuchte e-fundresearch.com das Emerging Markets Bond - Local Cu...
24.05.2018 /
» Weiterlesen
Am Anleihenmarkt treibt Columbia Threadneedle vor allem die Verflachung der Renditekurve um. Denn diese Entwicklung könne die Sorge widerspiegeln, die prognostizierten Zinserhöhungen der Fed könnten von der Wirtschaft nicht verkraftet werden, das Wachstum abwürgen und zu einer Rezession führen. Hand...
24.05.2018 /
» Weiterlesen
Facebook findet aus bekannten Gründen momentan eher weniger Anklang bei den Anlegern und wirft ein allgemein schlechtes Licht auf die Branche. Jedoch bietet der Tech-Sektor noch andere Alternativen. Laut David Older, Head of Equities bei Carmignac lohnt es sich diese näher anzuschauen und nicht dem...
24.05.2018 /
» Weiterlesen
e-fundresearch.com präsentiert die neueste Ausgabe von "nachhaltig investieren" von Raiffeisen Capital Management, die unter der Federführung von Mag. Wolfgang Pinner, dem Leiter der Abteilung Nachhaltige Investments, erstellt wurde. Die aktuelle Nummer beschäftigt sich mit dem Thema "Korruption".
24.05.2018 /
» Weiterlesen
Plastik- bzw. Kunststoffrecycling ist kein neues Phänomen. Welche Auswirkungen die Umweltverschmutzung durch Plastik hat, ist den meisten Menschen mittlerweile bewusst. Im Mittelpunkt dieses Wandels steht die Erkenntnis, dass sich die Schadstoffbelastung durch Kunststoffe auch negativ auf die öffent...
24.05.2018 /
» Weiterlesen
Andrew Fraser, Head of Financial Credit Research bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Entwicklungen in Italien die Lage italienischer Banken und erklärt, warum diese nicht alle gleich zu bewerten sind:
24.05.2018 /
» Weiterlesen
Die jüngsten politischen Ereignisse in Italien stellen der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge ein klares Risiko für italienische Vermögenswerte dar. Möglicherweise könne sogar der europäische Markt insgesamt betroffen sein, heißt es in einem aktuellen Kommentar. „Das volle A...
24.05.2018 /
» Weiterlesen
Neue Technologien erobern das Gesundheitswesen und sorgen für einen zusätzlichen Wachstumsschub in der Branche. Bellevue Asset Management investiert mit dem BB HealthTech-Zertifikat seit April 2016 aktiv in diesen Zukunftsmarkt. Nun wird diese erfolgreiche Anlagestrategie unter der Leitung der Portf...
23.05.2018 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
23.05.2018 /
» Weiterlesen
Fokus auf Auf- und Ausbau des institutionellen Geschäfts in Deutschland: Der kanadische Asset Manager RBC gibt die Ernennung des Ex-Carmignac-Vertriebsprofis Roland Schmidt als Director of EMEA Business Development bekannt.
23.05.2018 /
» Weiterlesen