Archiv (Artikel 15281 bis 15300 von 19348)

Wiener Börse plant MiFID II konforme IT-Lösung

Reaktion auf MiFID II: Die Wiener Börse plant eine Lösung zur Reportingverpflichtung von OTC-Geschäften bzw. Reporting von Orders und Quotes für Wertpapierfirmen anzubieten. 21.02.2017 / » Weiterlesen

Märkte profitieren weiter von ‚Trumponomics‘ (Februar 2017)

Marktkommentar von Mark Burgess, CIO EMEA, Columbia Threadneedle Investments: 20.02.2017 / » Weiterlesen

Comgest erneut für verantwortungsbewusstes Investieren ausgezeichnet

Zum zweiten Mal in Folge erzielte die unabhängige internationale Fondsverwaltungsgesellschaft Comgest, Paris, eine Top-Bewertung in der „Independent Research in Responsible Investment Survey 2016“ (IRRI). Die IRRI-Studie wird jedes Jahr von WeConvene Extel und SRI-Connect durchgeführt. 20.02.2017 / » Weiterlesen

Fidelity-Fondsmanager Siddle: Das erwartet Europainvestoren im neuen Jahr

Im Jahr 2016 gab es einige politische Überraschungen: die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten, das Brexit-Votum, zuletzt der Ausgang des Italien-Referendums. Die Folgen dieser Ereignisse dürften Europas Aktienmärkte nach Ansicht von Matthew Siddle, Fondsmanager des Fidelity European Growth Fund un... 20.02.2017 / » Weiterlesen

Einladung zum Webinar: Emerging Markets 2017

Emerging Markets im Jahr 2017: Politik, Makroökonomie - was wird sich durchsetzen? Carmignac lädt am Donnerstag, 23. Februar um 16:00 Uhr zum Webinar mit den Fondsmanagern Xavier Hovasse und Charles Zerah: 20.02.2017 / » Weiterlesen

Weltwirtschaft: Woher könnte 2017 ein Wachstumsschub kommen?

Das Wachstum der Weltwirtschaft lag 2016 bei mageren 3%. Woher könnte also im weiteren Verlauf von 2017 ein Wachstumsschub kommen? Der Chefökonom, ein Marktstratege und ein Finanzanalyst von Natixis Global Asset Management werfen einen Blick auf die positiven und negativen Faktoren weltweit und anal... 20.02.2017 / » Weiterlesen

Barings: „Mögest du in interessanten Zeiten leben“

In Asien gibt es einen alten chinesischen Fluch, der lautet: „Mögest du in interessanten Zeiten leben“. Der Fluch ist nicht so widersprüchlich, wie es zunächst scheint. Die Redewendung macht deutlich, dass bewegte Zeiten zwar erfolgreich Geschichte schreiben, sie aber möglicherweise nicht so vielver... 20.02.2017 / » Weiterlesen

Zwei neue Strategien: M&G setzt auf Absolute Return

M&G (Lux) Absolute Return Bond Fund und M&G (Lux) Global Target Return Fund: M&G Investments legt zwei in Luxemburg domizilierte volatilitätsgemanagte Fonds auf. Ziel der Fonds ist die Erwirtschaftung absoluter Renditen durch das Retail Fixed Interest Team von M&G unter der Leitung von Jim Leaviss u... 20.02.2017 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 17.02.2017 / » Weiterlesen

Institutioneller Altersvorsorge- und Investorengipfel 2017

Am 7. und 8. Juni 2017 findet abermals der von Barbara Bertolini initiierte Institutionelle Altersvorsorge- und Investorengipfel in Wien statt. Über 120 Großinvestoren der Pensions- und Vorsorgekassen, Versorgungswerke, Versicherungen, von öffentlich-rechtlichen Unternehmen, Kirchen, Corporates, Sti... 17.02.2017 / » Weiterlesen

Schweizer Fondsmarkt am Allzeithöchst

Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im Januar 2017 914.7 Mrd. CHF. Im Vergleich zum Vormonat nahm das Fondsvolumen um 3.2 Mrd. CHF oder 0.3% zu und egalisierte damit das Allzeithöchst, welches im August 2016 erreicht worden war. Di... 17.02.2017 / » Weiterlesen

Expansive EZB: Die Inflation spricht dafür, das Wahljahr dagegen

Die EZB bleibt ihrer expansiven Politik auch 2017 treu: "Die in diesem Quartal erhöhte Teuerung stellt aus Sicht der Notenbank keinen Grund zur Sorge dar, da es sich um keine stabile, sich selbst tragende Aufwärtsbewegung in der gesamten Eurozone handelt und auch die Konvergenz zum Inflationsziel vo... 17.02.2017 / » Weiterlesen

Aberdeen-Experte Brooks: Möglichst breite Diversifikation ist Gebot der Stunde

Mike Brooks, Head of ‎Diversified Multi-Asset Strategies von Aberdeen Asset Management, erläutert in seinem aktuellen Gastkommentar, warum derzeit eine möglichst breite Diversifikation der Anlagen mit Hilfe eines „echten“ Multi Asset Ansatzes, der auch alternative Investments berücksichtigt, das Geb... 16.02.2017 / » Weiterlesen

Kepler Fonds in den Top-3 der wichtigsten 100 Fondsanbieter

CAPITAL Fonds-Kompass 2017: Das Wirtschaftsmagazin CAPITAL hat wie jedes Jahr die wichtigsten Fondsgesellschaften auf den Prüfstand gestellt. Nur 10 der insgesamt 100 bewerteten Anbieter erhielten beim „Fonds-Kompass 2017“ die Höchstnote von fünf Ster-nen, darunter die Kepler-Fonds Kapitalanlagegese... 16.02.2017 / » Weiterlesen

Nur der Anfang? M&G-Manager Halle kommentiert Value-Comeback

Nach mehreren Jahren der Underperformance kam es 2016 zu einem Comeback des Value-Stils. Laut M&G-Fondsmanager Richard Halle ist diese "Renaissance" nach wie vor intakt: "Wir denken, dass sich die Erholung von Value noch weiter fortsetzen wird. Der Bewertungsabstand zwischen den billigsten und den... 15.02.2017 / » Weiterlesen

FX Vision CEO im Interview: "Die Formel 1 unter den Anlageformen"

Im Interview mit e-fundresearch.com spricht Michael Schwaiger, CEO der FX Vision AG, über seine Passion für Währungshandel und die Investmentphilosophie seiner - als UCITS 5 erhältlichen - "FX Pro Matrix"-Strategie. 15.02.2017 / » Weiterlesen

KEPLER-CIO Krämer präsentiert aktuelle Positionierung

In einem neuen Video-Update stellt Mag. Uli Krämer - Chief Investment Officer der KEPLER-FONDS KAG - die aktuelle Marktpositionierung der oberösterreichischen Fondsgesellschaft vor: 15.02.2017 / » Weiterlesen

Economics Forum | China – ein vergessener Risikofaktor?

Vor knapp einem Jahr dominierte China den Großteil der Marktentwicklungen und Finanzmedien – ist anschließend aber wieder rasant von der Bildfläche verschwunden: Aus den richtigen Gründen? Im aktuellen Economics Forum befragte e-fundresearch.com 32 Marktexperten nach ihren Einschätzungen: 14.02.2017 / » Weiterlesen

Der "Fondsmanager des Jahres" steht fest

Große Ehre für Dr. Hendrik Leber: Der Acatis-Fondsmanager und Value-Verfechter wurde vom Finanzen Verlag vergangene Woche mit dem ältesten Fondspreis Deutschlands, dem "Goldenen Bullen für den Fondsmanager des Jahres" ausgezeichnet. 14.02.2017 / » Weiterlesen

Analyse: So konnten VV-Fonds das Jahr 2016 abschließen

Wie konnte sich das Segment der Vermögensverwaltenden Fonds im vergangenen Jahr 2016 schlagen? Um diese Frage beantworten zu können, haben die Analysten vom deutschen VV-Analysespezialisten "MMD" rund 1.350 Vermögensverwaltende Fonds in den Anlagestrategien Defensiv, Ausgewogen, Offensiv und Flexibe... 13.02.2017 / » Weiterlesen
1 2 ... 764 765 766 ... 967 968