CONVERTINVEST All-Cap Convertibles Fund

CONVERTINVEST Financial Services GmbH

Europa Wandelanleihen

ISIN: AT0000A09016

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim CONVERTINVEST All-Cap Convert Fund S VT (AT0000A09016) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Convertible Bond - Europe" (Europa Wandelanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.03.2008 (15,71 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "CONVERTINVEST Financial Services GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "CONVERTINVEST Financial Services GmbH".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
CON...und S VT EUR 22,61
8 weitere Tranchen
CON...rt (R) A EUR 0,00
CON...rt (R) T EUR 0,00
CON... Fd I VT EUR 38,96
CON...Fund I A EUR 0,36
CON...Fund I T EUR 6,47
CON...Fund S A EUR 0,09
CON...Fund S T EUR 7,77
CON...rt R VTA EUR 0,24
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 76,50 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.10.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Barings
Barings

Barings-Marktausblick: Public Fixed Income 2024

Die Barings-Kreditmarktexperten RICARDO ADROGUÉ (Head of Global Sovereign Debt and Currencies), BRIAN PACHECO (Portfolio Manager Global High Yield) und YULIA ALEKSEEVA (Portfolio Manager & Head of Securitized Credit Research) erkunden gemeinsam die Zukunftsaussichten für Anlageklassen von Hochzins- und IG-Krediten bis hin zu Schwellenländern und verbrieften Schuldtiteln.

29.11.2023 08:38 Uhr / » Weiterlesen

William Blair Investment Management
William Blair Investment Management

4 Gründe, jetzt Schwellenländeranleihen in Betracht zu ziehen

In den letzten Jahren haben Schwellenländeranleihen unterdurchschnittlich abgeschnitten, da die Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation gestiegen sind. Marcelo Assalin, CFA, Partner und Leiter unseres Teams für Schwellenländeranleihen, erklärt, warum dies ein interessanter Zeitpunkt ist, um diese Anlageklasse in Betracht zu ziehen.

16.11.2023 09:05 Uhr / » Weiterlesen

Thomas Romig, Head of Multi Asset Portfolio Management, Assenagon Asset Manager
Assenagon Asset Management

Scope Award 2024: Assenagon I Multi Asset Conservative ausgezeichnet

Der Assenagon I Multi Asset Conservative erhält den Scope Award 2024 als bester "Mischfonds Global Konservativ in Deutschland, Österreich und der Schweiz". Bei der Award-Verleihung vom 16. November 2023 in Frankfurt stellte die renommierte Ratingagentur Scope heraus, dass sich der Fonds "kurz- wie langfristig deutlich besser" als seine Vergleichsgruppe entwickelt habe.

20.11.2023 12:48 Uhr / » Weiterlesen

Evan Brown, Leiter Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management
UBS

UBS Multi-Asset Stratege Brown: "Gute Chancen auf eine Jahresendrallye bei Aktien"

Sowohl der Aktienindex MSCI World als auch der Rentenindex Bloomberg US Treasury Total Return haben in jedem der vergangenen drei Monate negative Ergebnisse geliefert. Lichtblick dieser Rückschläge ist, dass sich die erwarteten Renditen verbessert haben. „Mittelfristig gibt es gute Gründe für eine solide Performance von beiden Anlageklassen“, sagt Evan Brown, Head of Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management. Kurzfristig stellt sich für die taktische Vermögensallokation jedoch die Frage: Sind bis zum Jahresende und Anfang 2024 Aktien oder Anleihen zu bevorzugen?

15.11.2023 11:10 Uhr / » Weiterlesen

Adam Hetts, Global Head of Multi-Asset, Janus Henderson Investors
Janus Henderson Investors

Globale Märkte 2024: Kettenreaktionen

Nach einem überraschend robusten Aktienmarkt im Jahr 2023 sehen wir die Weltwirtschaft zu Beginn des neuen Jahres in einem besorgniserregend fragilen Zustand. Deshalb sind wir der Ansicht, dass eine defensive Positionierung angebracht ist. Neben diesen akuten Herausforderungen müssen die Chancen genutzt werden, die sich aus einem Paradigmenwechsel ergeben. Er wird unserer Einschätzung nach von drei säkularen Kräften angetrieben: Geopolitische Neuausrichtung, demografischer Wandel und die Rückkehr der Kapitalkosten aufgrund höherer Zinssätze.

27.11.2023 10:26 Uhr / » Weiterlesen

Jenn-Hui Tan, Chief Sustainability Officer, Fidelity International
Fidelity International

Fidelity International integriert Naturerhalt in seinen Stewardship-Prozess

Fidelity International („Fidelity”) verschärft ab 2024 sein Abstimmungsverhalten im Bereich Nachhaltigkeit. Wenn Unternehmen bestimmte Mindeststandards zum Naturerhalt nicht einhalten, wird Fidelity gegen sie stimmen. Das betrifft beispielsweise die Frage, ob Unternehmen Wald in andere Landnutzungsformen umwandeln, wie sie diese „Entwaldung” überwachen und dazugehörigen Aktivitäten offenlegen.

09.11.2023 12:01 Uhr / » Weiterlesen

Peter van der Welle, Multi-Asset-Stratege; Masja Zandbergen, Head of ESG Integration; Robeco
Robeco

Marktausblick für 2024 – Rosige Zeiten: Das Ende ist absehbar

Robeco geht in seinem 1-Jahres-Ausblick davon aus, dass sich das globale Wirtschaftsumfeld im Jahr 2024 grundlegend verändern wird. Die rosigen Zeiten für die Märkte neigen sich ihrem Ende zu. Eine zunehmende Abschwächung der Konjunktur in den G7-Staaten dürfte sich in sinkenden Verbraucherausgaben und geringeren Unternehmensinvestitionen widerspiegeln.

23.11.2023 10:49 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
CONVERTINVEST All-Cap Convert Fund S VT -3,30% -2,15% -13,16% -13,20%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -0,30% +1,07% -8,35% -5,69%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
CONVERTINVEST All-Cap Convert Fund S VT -4,59% -2,79% +1,82%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -2,90% -1,20% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
CONVERTINVEST All-Cap Convert Fund S VT negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,43 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
CONVERTINVEST All-Cap Convert Fund S VT +7,54% +9,64% +9,39%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,41% +8,67% +8,44%

Barings-Marktausblick: Public Fixed Income 2024

Die Barings-Kreditmarktexperten RICARDO ADROGUÉ (Head of Global Sovereign Debt and Currencies), BRIAN PACHECO (Portfolio Manager Global High Yield) und YULIA ALEKSEEVA (Portfolio Manager & Head of Securitized Credit Research) erkunden gemeinsam die Zukunftsaussichten für Anlageklassen von Hochzins- und IG-Krediten bis hin zu Schwellenländern und verbrieften Schuldtiteln.

» Weiterlesen

Interview: Technologie, KI und Gesundheitswesen – Wo bestehen die größten Wachstumschancen?

Die Weltwirtschaft ist derzeit durch Abschwächungstendenzen gekennzeichnet. Ulf Plesmann, Co-Head of Equities bei der Metzler Asset Management GmbH, konzentriert sich bei der globalen Aktienauswahl auf Unternehmen, die nicht nur am allgemeinen Wirtschaftswachstum teilhaben, sondern auch spezifische Wachstumsfaktoren aufweisen. Wo der Experte momentan Chancen sieht, erfahren Sie in unserem Video-Interview.

» Weiterlesen

Keine baldigen Zinssenkungen? So ein Glück!

Das gegenwärtige Narrativ der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) lautet „höher für einen längeren Zeitraum“. Nun ist es so, dass bereits seit einigen Monaten kein Zinsschritt mehr erfolgt ist. Die Fed hob im Juli den Leitzins auf die aktuelle Bandbreite von 5,25 bis 5,50 Prozent an, die EZB folgte im September und brachte die Einlagefazilität (jenen Zinssatz, der gegenwärtig als Leitzins wahrgenommen wird) auf 4,0 Prozent. Demnach wartet man schon seit einigen Monaten ab und beobachtet mit Argusaugen die Entwicklung der Inflation, wobei insbesondere die Fed mit einem Auge auf die Wirtschaft schielt.

» Weiterlesen