DPAM B - Real Estate EMU Dividend Sustainable

Degroof Petercam Asset Management S.A.

Eurozone Immobilienaktien

ISIN: BE0942186256

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DPAM B Real Estate EMU Div Sus B (BE0942186256) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Property - Indirect Eurozone" (Eurozone Immobilienaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.12.2003 (19,99 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Degroof Petercam Asset Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Degroof Petercam Asset Management S.A.".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
DPA...iv Sus B EUR 0,62
2 weitere Tranchen
DPA...iv Sus E EUR 0,68
DPA...iv Sus F EUR 81,18
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 80,11 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 5 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.10.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Johan van Geeteruyen, CIO Fundamental Equity von DPAM
DPAM

Aktienmärkte 2024: Gold vom Glitzer trennen

Die Aussichten für gesamtwirtschaftliches Wachstum sind vielerorts begrenzt. Damit es am Aktienmarkt aufwärts geht, müssen die Gewinne wachsen. Johan van Geeteruyen, CIO Fundamental Equity von DPAM, verrät, wo er dafür die besten Chancen sieht:

29.11.2023 10:18 Uhr / » Weiterlesen

Sam Konrad und Jason Pidcock, beide Investment Manager, Asian Equity Income bei Jupiter Asset Management
Jupiter Asset Management

Asien-Pazifik: Zieht es die Aktienmärkte in entgegengesetzte Richtungen?

In den kommenden Tagen ziehen die Investmentexperten von Jupiter Asset Management ein Resümee aus dem vergangenen, herausfordernden Jahr und geben einen Ausblick auf das Anlagejahr 2024. Im zweiten Teil der Ausblick-Serie teilen Jason Pidcock und Sam Konrad ihre Erwartungen zu der Region Asien-Pazifik (ohne Japan).

30.11.2023 10:25 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Jack Finnigan auf Unsplash
Generali Investments

Die Wirtschaft der Langlebigkeit - Erschließung eines ungenutzten Megatrends

Die Weltbevölkerung wird nicht nur immer älter: Die Menschen leben auch länger und steigern ihr Wohlbefinden, um länger gesund zu bleiben. Da die wachsende Zahl älterer Menschen einen erheblichen und ständig wachsenden Teil der Wirtschaftstätigkeit ausmacht, ist die "Langlebigkeitswirtschaft" eine reiche Quelle ungenutzter Wachstumschancen.

24.11.2023 14:35 Uhr / » Weiterlesen

Christian Lach, Lead Portfolio Manager des Fonds, Bellevue Asset Management
Bellevue Asset Management

Bellevue Asset Management lanciert Obesity Solutions Fonds

Übergewicht und Fettleibigkeit (en: Obesity) haben global betrachtet ein nie dagewesenes Ausmaß erreicht, mit steigender Tendenz. Anders als früher rückt die Thematik heute deutlich stärker ins öffentliche Bewusstsein. Politische Initiativen zeugen von der volkswirtschaftlichen Relevanz, besonders infolge der hohen Folgekosten. Dank des technologischen Fortschritts, wie etwa bei der GLP-1-Medikamentenklasse, eröffnen sich neue Möglichkeiten für Patienten, Ärzte und auch für Investoren.

15.11.2023 09:35 Uhr / » Weiterlesen

Martin Stürner, CEO der PEH Wertpapier AG und Fondsmanager des PEH EMPIRE
PEH Wertpapier AG

Börsenjahr 2023: Ein Blick zurück und in die Zukunft mit Martin Stürner

Im exklusiven Gespräch mit e-fundresearch.com reflektiert Martin Stürner, CEO der PEH Wertpapier AG, das bisherige Börsenjahr 2023. Er beleuchtet die beeindruckende Erholung der Technologieaktien, insbesondere im Kontext des KI-Hypes, und gibt tiefe Einblicke in die globalen Markttrends und die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Anlagestrategie.

14.09.2023 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Andreas Auer, Institutional Business bei Kathrein Privatbank AG
Kathrein Privatbank

Keine baldigen Zinssenkungen? So ein Glück!

Das gegenwärtige Narrativ der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) lautet „höher für einen längeren Zeitraum“. Nun ist es so, dass bereits seit einigen Monaten kein Zinsschritt mehr erfolgt ist. Die Fed hob im Juli den Leitzins auf die aktuelle Bandbreite von 5,25 bis 5,50 Prozent an, die EZB folgte im September und brachte die Einlagefazilität (jenen Zinssatz, der gegenwärtig als Leitzins wahrgenommen wird) auf 4,0 Prozent. Demnach wartet man schon seit einigen Monaten ab und beobachtet mit Argusaugen die Entwicklung der Inflation, wobei insbesondere die Fed mit einem Auge auf die Wirtschaft schielt.

28.11.2023 10:46 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
DPAM B Real Estate EMU Div Sus B -7,32% -7,26% -16,09% -31,50%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -7,52% -6,71% -19,36% -28,39%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
DPAM B Real Estate EMU Div Sus B -5,68% -7,29% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -6,94% -6,48% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
DPAM B Real Estate EMU Div Sus B negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
DPAM B Real Estate EMU Div Sus B +22,37% +23,64% +22,67%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +22,38% +22,47% +21,38%

abrdn-Expertin Cadix über Frontier Markets Anleihen: Verstecktes Potenzial für Rendite?

Im aktuellen Video-Interview mit Pascale Cadix, Head of Wholesale Germany & Austria, abrdn, dreht sich alles um Frontier Markets Fixed Income. Cadix diskutiert detailliert die Definition, Herausforderungen und Zukunftsaussichten dieser speziellen Asset-Klasse. Mit besonderem Fokus auf die aktuelle Situation in Ländern wie Nigeria und Sambia sowie der bevorstehenden wirtschaftlichen Entwicklungen in Argentinien, gibt das Interview Einblicke in die Dynamik und die potenziellen Investitionschancen dieser Märkte für das Jahr 2024.

» Weiterlesen

Top-25: Das waren unsere beliebtesten Artikel im November

Eine exklusive Umfrage zur Zinspolitik 2024, erste Jahresrückblicke und -ausblicke sowie eine Analyse des Dauerthemas Gold. Erfahren Sie, welche Ereignisse die Fondsbranche im letzten Monat besonders bewegt haben, anhand unserer Top-25-Artikel. Haben Sie eine Karrieremeldung verpasst oder möchten Sie wissen, warum McDonald's und Biodiversität durchaus zusammenpassen? Im November hatten wir für jeden Geschmack etwas dabei.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Blickpunkte und Chancen für 2024

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu – und aus Anlegersicht ist es zumindest bis Stand Ende November ertragreicher verlaufen, als zu erwarten gewesen wäre. Einige Fragestellungen hinterlässt das Jahr 2023 dem nachfolgenden Jahr, einige neue kommen hinzu. Worauf schauen wir im nächsten Jahr und welche Chancen könnten sich ergeben?

» Weiterlesen