CS Fund 3 - Credit Suisse (CH) Swiss Real Estate Securities Fund

Credit Suisse Funds AG

Schweiz Immobilienaktien

ISIN: CH0214369099

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim CS (CH) Swiss Real Estate SF EB CHF (CH0214369099) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Property - Indirect Switzerland" (Schweiz Immobilienaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.05.2013 (10,01 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Credit Suisse Funds AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
CS ...F EB CHF CHF 54,20
4 weitere Tranchen
CS ...ate SF A CHF 209,76
CS ...te SF DB CHF 130,98
CS ...te SF IB CHF 25,70
CS ...te SF UA CHF 17,05
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 437,70 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2023
Aktuelle Credit Suisse Meldungen » zum Credit Suisse NewsCenter
Foto von Anastasia Petrova auf Unsplash

Credit Suisse Supertrends: Kompass zu langfristigen Anlagethemen weiterhin hochaktuell

Die globalen Finanzmärkte waren 2022 zwar mit einem schwierigen Umfeld konfrontiert, unser Diversifizierungsansatz über die sechs Supertrends hinweg bot Anlegerinnen und Anlegern aber eine wertvolle Orientierungshilfe. Unserer Ansicht nach werden diese langfristigen Themen auch 2023 weiterhin Wertpotenzial bieten, da sie nach wie vor den Katalysatoren des Wandels gelten. Wir haben in unserem Supertrend «Klimawandel – hin zu einer treibhausgasfreien Wirtschaft» das neue Subthema «Metalle der Zukunft» eingeführt und unsere bestehenden Trends um die Themenbereiche Chatbots und Luxusgüternachfrage in der Region Asien-Pazifik ergänzt.

09.05.2023 13:00 Uhr / » Weiterlesen

Julian Beard, Fondsmanager bei der Credit Suisse

Wie Investitionen in Automatisierungslösungen von Reshoring Trends profitieren können

Wir sind der Ansicht, dass ein neuer, automatisierungsgesteuerter Superzyklus für Kapitalausgaben im Gange ist, wobei mehrere Branchen im Fokus stehen. Aufgrund geopolitischer Spannungen und der Erfahrungen mit COVID-19 sehen sich Industrieländer dazu veranlasst, Produktionsbereiche, die seit Jahrzehnten ausgelagert waren, wieder im Inland anzusiedeln. Dabei werden sie mit hohen Grundstückskosten, Mindestlöhnen, einem schwachen Bevölkerungswachstum sowie einem Mangel an Arbeitskräften mit spezifischen Fertigungskompetenzen konfrontiert. Diese Faktoren könnten unserer Meinung nach zu einer zunehmenden Einführung von Fertigungsautomatisierung beitragen. Julian Beard, Fondsmanager bei der Credit Suisse, beleuchtet drei Branchen, die wahrscheinlich im Fokus stehen werden.

27.04.2023 17:30 Uhr / » Weiterlesen

Christopher Kempton, Leiter der EMEA-Marktstrategie bei der Credit Investments Group von Credit Suisse Asset Management

Senior Loans und CLOs können der Marktvolatilität trotzen

Steigende Zinsen und uneinheitliche Wachstumsaussichten sind widrige Faktoren für Fixed-Income-Anleger. Trotz dieses Rahmens scheint die Lage in einigen Marktbereichen unserer Ansicht nach besser zu sein, als viele erwartet haben. Christopher Kempton, Head of EMEA Market Strategy bei der Credit Investments Group von Credit Suisse Asset Management, führt aus, warum die Märkte für Senior Loans und Collateralized Loan Obligations (CLOs) aufgrund ihrer krisengeprüften Widerstandsfähigkeit und potenziell guten Renditen attraktive Chancen bieten.

22.02.2023 10:32 Uhr / » Weiterlesen

Dirk Hoozemans, Lead-Portfoliomanager des Credit Suisse (Lux) Energy Evolution Equity Fund, Credit Suisse

Credit Suisse Asset Management lanciert den Credit Suisse (Lux) Energy Evolution Equity Fund

Credit Suisse Asset Management lanciert heute den Credit Suisse (Lux) Energy Evolution Equity Fund und baut damit sein thematisches Aktienangebot auf sieben Themen aus. Der Fonds investiert in Pure-Play-Unternehmen entlang der gesamten Energiewertschöpfungskette, die zu mehreren Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen beitragen. Die Zeichnungsfrist für die Seeding-Anteilsklasse für private und institutionelle Anleger beginnt heute und läuft bis zur Lancierung des Fonds am 7. März 2023.

01.02.2023 10:16 Uhr / » Weiterlesen

Christine Chow, Leiterin Active Ownership, Credit Suisse Asset Management

Credit Suisse Asset Management ernennt Leiterin Active Ownership

Credit Suisse Asset Management hat Christine Chow per 1. April 2023 zur Leiterin Active Ownership und zum Managing Director ernannt. Sie wird in London arbeiten und an Jeroen Bos, globaler Leiter Sustainable Investing, rapportieren. Zuvor war sie bei HSBC Asset Management tätig und verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit.

25.01.2023 14:59 Uhr / » Weiterlesen

Tanja Wrosch, Fondsmanagerin bei der Credit Suisse

Credit Suisse Fondsmanagerin: Steigende Rückversicherungsprämien verleihen Cat Bonds Aufwind

Bereits vor Hurrikan Ian im US-Bundesstaat Florida im letzten Herbst war der Katastrophenversicherungsmarkt mit großen Herausforderungen konfrontiert, doch die Situation hat sich weiter verschärft. Der Markt wird getrieben durch die steigende Inflation, die Verringerung des Rückversicherungskapitals aufgrund negativer Anlagerenditen sowie die zunehmenden Katastrophenschäden in den letzten fünf Jahren. Tanja Wrosch, Fondsmanagerin bei der Credit Suisse, erklärt, warum Cat Bonds von der aktuellen Marktdynamik profitieren.

24.01.2023 15:14 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
CS (CH) Swiss Real Estate SF EB CHF +3,29% -5,23% +12,38% +49,43%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,14% -5,35% +10,61% +43,31%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
CS (CH) Swiss Real Estate SF EB CHF +3,97% +8,36% +8,35%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,41% +7,44% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
CS (CH) Swiss Real Estate SF EB CHF negativ 0,29 0,47
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ 0,27 0,46
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
CS (CH) Swiss Real Estate SF EB CHF +12,04% +10,00% +10,47%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,15% +9,24% +9,36%

AXA Investment Managers: Jetzt also doch? Deutschland in der Rezession!

Präsident Biden und der Sprecher des Repräsentantenhauses, McCarthy, haben eine Vereinbarung getroffen, um die Schuldenobergrenze um zwei Jahre zu verlängern. Im Gegenzug wird eine relativ gut handhabbare Sparpolitik umgesetzt. Am Sonntagabend fehlten noch einige Details, aber es scheint, dass die Bundesausgaben im Jahr 2024 im Vergleich zur bisherigen Schätzung des Congressional Budget Office (CBO) nur um 0,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts gekürzt werden könnten.

» Weiterlesen

EZB bleibt trotz sinkender Inflation gefordert

Eine gute Nachricht: Die Inflation in Deutschland sinkt weiter. Nach 7,2 Prozent im April fiel sie im Mai deutlich auf 6,1 Prozent im Vorjahresvergleich. Aus Verbrauchersicht besonders erfreulich ist, dass vor allem Energie und Lebensmittel im Monatsvergleich günstiger geworden sind. Das zeigt sich etwa am starken Preisverfall bei Gas.

» Weiterlesen

Union Investment legt weiteren Rentenlaufzeitfonds auf

Union Investment bietet ab sofort den Rentenlaufzeitfonds „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2029“ an, mit dem Anleger von weltweiten Unternehmensanleihen profitieren können. Fondsanteile sind ab Auflegung am 31. Mai 2023 ohne Zeichnungsphase erhältlich. Die Laufzeit endet am 15. Januar 2029.

» Weiterlesen

Assenagon holt Marcus Dölling zurück

Assenagon Asset Management hat sein Vertriebs-Engagement im Wholesale-Bereich weiter ausgebaut. Seit dem 15. Mai 2023 unterstützt Marcus Dölling als Director Kundenbetreuung Wholesale die Kundenbetreuung im Wholesale-Bereich, insbesondere im Bereich Sparkassen, Volksbanken und IFAs im Norden Deutschlands.

» Weiterlesen

Das US-Schuldengrenzen-Drama kann Kaufchancen eröffnen

US-Finanzministerin Janet Yellen hat den 1. Juni als Tag X ausgemacht, der Tag an dem die USA ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann, sollte die Schuldenobergrenze nicht steigen. „Während sich die Verhandlungen über die Anhebung der Schuldenobergrenze hin und her bewegen, haben wir drei zentrale Überzeugungen zu deren Entwicklung“, sagt Evan Brown, Head of Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management (UBS-AM).

» Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 21/2023

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.

» Weiterlesen

AllianzGI exportiert erfolgreiche Voya-Strategie nach Europa und Asien

Die Mitte letzten Jahres vereinbarte strategische Vertriebspartnerschaft zwischen Allianz Global Investors (AllianzGI) und Voya Investment Management (Voya IM) erreicht einen neuen Meilenstein. Eine langjährig erfolgreiche, in US-Unternehmensanleihen investierende Fixed-Income-Strategie von Voya IM ist nun auch im UCITS-Mantel verfügbar. Als Fonds Allianz US Investment Grade Credit wird AllianzGI diese Strategie von nun an Kunden in Europa und Asien anbieten.

» Weiterlesen