
Bantleon-Experte Angelé: Die EZB als "Staatsschulden-Staubsauger"
Die EZB könnte im Rahmen ihrer diesjährigen Anleihenkäufe wie schon 2020 rechnerisch die gesamte Neuverschuldung der Euroländer absorbieren. Zahlreiche Analysten halten einen weiteren Renditeanstieg lang laufender Euro-Staatsanleihen daher für so gut wie unmöglich. Wir teilen diese Einschätzung jedoch nicht. Angesichts der teils umfangreichen Käufe von Quasi-Staatsanleihen sowie des verstärkten Kaufs von Anleihen mit sehr kurzer Restlaufzeit wird die EZB nicht zwangsläufig sämtliche in diesem Jahr neu emittierten lang laufenden Staatsanleihen der Euroländer aufkaufen. Entsprechend halten wir an unserer Prognose eines moderaten Renditeanstiegs lang laufender Euro-Staatsanleihen fest, wobei sich der Anstieg im 2. Halbjahr etwas verstärken sollte. Dann dürften die Anleihenkäufe im Zuge der erwarteten kräftigen Konjunkturbelebung sowie weiter steigender Inflationszahlen spürbar zurückgefahren werden.
09.04.2021 07:25 Uhr / » Weiterlesen