
CIO Weekly | Plötzlich alles anders - zweiter Teil
Durch die Probleme der Banken sind die Finanzbedingungen jetzt vielleicht so straff, dass die Zinsen nicht weiter erhöht werden.
24.03.2023 13:15 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE0034203152
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim FTGF WA US High Yield A USD Dis (D) (IE0034203152) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD High Yield Bond" (USD Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.02.2004 (19,09 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Western Asset Management Company Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FTG... Dis (D) | USD | 26,09 |
FTG... USD Acc | USD | 0,18 | |||||
FTG... Dis (D) | USD | 1,00 | |||||
FTG... Dis (M) | EUR | 1,32 | |||||
FTG...Dis (M)+ | HKD | 0,00 | |||||
FTG...Dis (M)+ | SGD | 0,36 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 17,49 | |||||
FTG... Dis (M) | USD | 1,28 | |||||
FTG...Dis (M)+ | USD | 1,20 | |||||
FTG... Dis (D) | USD | 0,04 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 3,87 | |||||
FTG... Dis (D) | USD | 1,94 | |||||
FTG...UR H Acc | EUR | 0,33 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 3,19 | |||||
FTG... Dis (D) | USD | 0,54 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 4,05 | |||||
FTG... Dis (D) | USD | 0,24 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,13 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,16 | |||||
FTG... Dis (D) | USD | 0,60 | |||||
FTG...BP H Acc | GBP | 0,04 | |||||
FTG... Dis (M) | USD | 19,92 | |||||
FTG...BP H Acc | GBP | 0,00 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 32,97 | |||||
FTG... Dis (M) | EUR | 0,03 | |||||
FTG... Dis (M) | USD | 0,00 |
EUR 116,98 Mio.
+ 4 weitere
Durch die Probleme der Banken sind die Finanzbedingungen jetzt vielleicht so straff, dass die Zinsen nicht weiter erhöht werden.
24.03.2023 13:15 Uhr / » Weiterlesen
Man darf gespannt sein, ob die SNB bei ihrer nächsten Sitzung in die Fußstapfen der EZB treten wird. Anders gesagt: Hat die SNB, nachdem sie in der letzten Woche auf die Bedenken im Zusammenhang mit der Credit Suisse eingegangen ist, die nötige Zuversicht, um eine weitere kräftige Zinserhöhung von 50 Basispunkten oder mehr vorzunehmen, um der immer noch zu hohen Inflation zu begegnen? Oder werden die jüngsten Bedenken hinsichtlich einer übermäßigen Verschärfung der finanziellen Bedingungen ausreichen, um die SNB zu einer präventiven Pause zu bewegen? Ich gehe davon aus, dass die SNB auf ihrer nächsten Sitzung den Leitzins anheben wird, um den Inflationsbedenken zu begegnen, dies jedoch möglicherweise weniger aggressiv als noch vor wenigen Wochen erwartet. Über diese Woche hinaus rechne ich damit, dass die Auswirkungen der Credit Suisse auf die finanziellen Bedingungen das Niveau, in dem die Zinssätze weiter erhöht werden müssen, vermutlich einschränken wird.
22.03.2023 09:00 Uhr / » Weiterlesen
Nach dem starken Anstieg der Risikoprämien im Horrorjahr 2022 haben kurz laufende EUR-Unternehmensanleihen (1 – 3 Jahre) der Bonität Investment Grade ein sehr attraktives Risiko-Ertrags-Profil. Aktuell beträgt die Rendite pro Durationseinheit 2,0% und ist damit im Vergleich mit den längeren Laufzeitensegmenten sowie dem Gesamtmarkt am höchsten. Selbst bei einem unrealistischen Anstieg der Risikoprämien von 420 Basispunkten würde auf 12-Monats-Sicht gerade noch ein leicht positiver Ertrag erreicht werden. Die jüngste Bankenkrise hat gezeigt, dass der Hochpunkt der Renditen wahrscheinlich bald erreicht ist und die Zentralbanken einen Gang zurückschalten werden. Aufgrund unserer Einschätzung stark rückläufiger risikoloser Renditen bei deutschen Bundesanleihen sollten Ausweitungen der Risikoprämien bei kurz laufenden Unternehmensanleihen auf 12-Monats-Sicht mühelos überkompensiert werden.
23.03.2023 16:48 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International hat heute die Auflegung des Fidelity Global Government Bond Climate Aware UCITS ETF bekannt gegeben, mit dem der Vermögensverwalter sein Angebot an klimabewussten ETF-Anlagelösungen weiter ausbaut. Der Fonds ist nach dem Fidelity Sustainable Global Corporate Bond Paris-Aligned Multifactor UCITS ETF und dem Fidelity Sustainable Global High Yield Bond Paris-Aligned Multifactor UCITS ETF der dritte Fidelity-ETF mit Klimafokus.
20.03.2023 08:41 Uhr / » Weiterlesen
Portfoliomanager Andy Acker erklärt, warum der Gesundheitssektor im heutigen Marktumfeld eine attraktive Kombination aus defensiven Qualitäten und Wachstumchancen bieten könnte.
24.03.2023 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die EU-Kommission hat Investitionen in neue Atomkraftwerke unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich und damit nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie – des Klassifizierungssystems zur ökologischen Nachhaltigkeit von Wirtschaftstätigkeiten – eingestuft. Dieser überraschende Schritt ist zum Teil auf große Kritik gestoßen. Österreich hat dagegen beim Europäischen Gerichtshof eine Nichtigkeitsklage erhoben.
16.03.2023 14:04 Uhr / » Weiterlesen
Die Einkaufsmanagerindizes für den März zeigen, dass sich die konjunkturelle Lage Deutschlands zum Ende des ersten Quartals weiter aufgehellt hat. Der Gesamtindex ist kräftig gestiegen und liegt mit 52,6 Punkten über der Wachstumsschwelle von 50.
24.03.2023 13:05 Uhr / » Weiterlesen
Im Zuge der bevorstehenden Sitzung der Bank of England am 23. März lief die Diskussion darauf hinaus, ob die Zinsen um 25 Basispunkte auf 4,25 % angehoben oder bei 4 % belassen werden sollten. Auf ihrer letzten Sitzung hatte die BoE ihre eher restriktive Linie aufgegeben und sich auf nunmehr mehr auf Daten gestützt. Die Zahlen, insbesondere zu den Löhnen im privaten Sektor und zur Dienstleistungsinflation (am 22. März wird hier noch eine weitere Ausgabe veröffentlicht), haben sich im Großen und Ganzen nicht weiter verschlechtert, so dass diese Abschwächung der Zahlen ausgereicht haben könnte, um eine weitere Zinserhöhung zu stoppen.
20.03.2023 14:20 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
FTGF WA US High Yield A USD Dis (D) | +3,52% | -2,89% | +3,85% | +26,51% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,78% | +0,07% | +5,07% | +25,96% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF WA US High Yield A USD Dis (D) | +1,27% | +4,82% | +5,36% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,65% | +4,71% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF WA US High Yield A USD Dis (D) | negativ | negativ | 0,05 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,05 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
FTGF WA US High Yield A USD Dis (D) | +12,21% | +11,21% | +9,72% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,71% | +10,62% | +9,03% |