
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B7FN4Z50
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Neuberger Berman ShrtDurHYEggm$InstIn (IE00B7FN4Z50) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD High Yield Bond" (USD Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.01.2012 (13,49 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Neuberger Berman Asset Management Ireland Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Neuberger Berman Asset Management Ireland Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Neu...m$InstIn | USD | 7,80 |
Neu...€MAccH | EUR | 1,31 | |||||
Neu...€MDisH | EUR | 0,53 | |||||
Neu...m $ A MD | USD | 10,06 | |||||
Neu...m $ AAcc | USD | 38,18 | |||||
Neu...m $ ADis | USD | 6,44 | |||||
Neu...m $ MAcc | USD | 1,83 | |||||
Neu...m $ MDis | USD | 1,00 | |||||
Neu...m $ ZAcc | USD | 8,77 | |||||
Neu...m $C1Acc | USD | 1,77 | |||||
Neu...m $I2Acc | USD | 1,06 | |||||
Neu...m $I2Dis | USD | 0,21 | |||||
Neu...m $I4Acc | USD | 0,01 | |||||
Neu...m $I5Acc | USD | 21,32 | |||||
Neu...m HKD MD | HKD | 0,09 | |||||
Neu...€AAccH | EUR | 11,67 | |||||
Neu...€ADisH | EUR | 1,45 | |||||
Neu...m$InsAcc | USD | 91,05 | |||||
Neu...mAUDAMDH | AUD | 1,91 | |||||
Neu...£I2AccH | GBP | 1,71 | |||||
Neu...£I2DisH | GBP | 0,74 | |||||
Neu...��I2AccH | EUR | 41,16 | |||||
Neu...mSGDAMDH | SGD | 3,47 | |||||
Neu...CHFAAccH | CHF | 0,25 | |||||
Neu...CHFIAccH | CHF | 0,27 | |||||
Neu...�InsAccH | GBP | 0,80 | |||||
Neu...�InsDisH | GBP | 33,00 | |||||
Neu...�InsAccH | EUR | 18,04 |
EUR 418,74 Mio.
+ 12 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Was steckt hinter der noch nie dagewesenen Forderung nach Verteidigungsausgaben in Europa? In der ersten Folge von SuiteTalk, einer Active Share-Reihe, die Einblicke in die Gedankenwelt führender Wirtschaftsvertreter gewährt, spricht Moderator Hugo Scott-Gall mit Daniel Ljunggren, CEO von MilDef, einem Anbieter von taktischer Informationstechnologie (IT). Gemeinsam diskutieren sie über die Entwicklung der Verteidigungstechnologiebranche, die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der aktuellen geopolitischen Lage ergeben, und die wichtige Rolle, die Führungskräfte bei der Bewältigung von Unsicherheiten spielen.
01.07.2025 09:17 Uhr / » Weiterlesen
Nicolas Audhoui-Darthenay, Head of Private Assets Product bei Natixis IM International, erklärt die Risiken und Chancen der Nutzung Evergreen Fonds.
02.07.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Entwicklung der Kapitalmärkte steht aus meiner Sicht im Widerspruch zur derzeitigen Risikolage. Die Unsicherheiten sind in den letzten Monaten angestiegen – und dennoch befinden sich die Bewertungen vieler Risikoanlagen am oberen Ende ihrer historischen Bandbreite. Wie passt das zusammen? Vielleicht gar nicht.
24.06.2025 20:23 Uhr / » Weiterlesen
Der Asset Manager Bantleon baut seine Betreuung von institutionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relationship Manager eingestellt. Er wird vor allem Altersvorsorgeeinrichtungen, Industrieunternehmen und Investment Consultants betreuen. Christian Fuchs bringt rund 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Consultant-Betreuung, RfP-Management, Business Development und Kundenbetreuung im institutionellen Asset Management mit. Zu seinen beruflichen Stationen zählen die MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH, die DJE Kapital AG und die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.
02.06.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Kurzlaufenden Anleihen mit Investment-Grade-Rating bieten seit jeher eine geringere Volatilität und höhere Renditen als Bargeld. Ein kluger Schachzug in unsicheren Zeiten.
02.07.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments erweitert sein deutsches Vertriebsteam: Ab dem 1. Juli betreut Milijana Lazić als Sales Director von Frankfurt aus Finanzberater sowie Vermögensverwalter. Lazić berichtet in ihrer neuen Funktion an Bernd Klapper, Head of Wholesale Germany bei Columbia Threadneedle Investments.
01.07.2025 11:11 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Neuberger Berman ShrtDurHYEggm$InstIn | -6,20% | +3,00% | +12,32% | +27,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,73% | +3,44% | +12,30% | +26,15% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Neuberger Berman ShrtDurHYEggm$InstIn | +3,95% | +4,90% | +4,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,93% | +4,74% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Neuberger Berman ShrtDurHYEggm$InstIn | 0,31 | 0,14 | 0,34 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,35 | 0,13 | 0,29 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Neuberger Berman ShrtDurHYEggm$InstIn | +8,81% | +7,98% | +7,08% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,38% | +8,76% | +7,61% |