
Was bedeuten die Zölle für inflationsindexierte Anleihen?
Nach Bekanntgabe der neuen US-Zölle sind die Zinsen stark gefallen und die kurzfristigen Inflationserwartungen gestiegen.
08.04.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BNGJL426
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Polar Capital Fut Healthcare I acc USD (IE00BNGJL426) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Healthcare" (Gesundheits-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.04.2021 (4,00 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Three Rock Capital Management Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Polar Capital LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pol... acc USD | USD | 0,87 |
Pol... acc USD | USD | 48,24 | |||||
Pol... dis USD | USD | 6,33 | |||||
Pol... acc CHF | CHF | 3,71 | |||||
Pol... acc EUR | EUR | 8,01 | |||||
Pol... dis CHF | CHF | 0,57 | |||||
Pol... dis EUR | EUR | 0,79 | |||||
Pol... dis USD | USD | 0,01 | |||||
Pol... acc EUR | EUR | 0,20 | |||||
Pol... dis EUR | EUR | 0,05 | |||||
Pol... acc USD | USD | 11,43 | |||||
Pol... dis USD | USD | 1,15 | |||||
Pol... acc CHF | CHF | 0,34 | |||||
Pol... acc EUR | EUR | 1,63 | |||||
Pol... dis CHF | CHF | 0,00 | |||||
Pol... dis EUR | EUR | 0,28 | |||||
Pol... acc USD | USD | 3,65 | |||||
Pol... dis USD | USD | 0,13 | |||||
Pol... acc EUR | EUR | 1,21 | |||||
Pol... dis EUR | EUR | 0,19 |
EUR 88,80 Mio.
+ 8 weitere
Nach Bekanntgabe der neuen US-Zölle sind die Zinsen stark gefallen und die kurzfristigen Inflationserwartungen gestiegen.
08.04.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Donald Trumps zweite Amtszeit sorgte bei vielen Anlegern für Optimismus, man erwartete eine positive Entwicklung für US-Märkte und -Aktien. Doch jetzt sieht es immer mehr nach einem bösen Erwachen aus: Eine Vielzahl an Aktien erfuhr eine starke Korrektur, während Europa und China alle Markterwartungen übertrafen. Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments, erklärt in seinem Marktkommentar, wie es dazu kam, wo Anleger jetzt Chancen finden können und ob die Zeit der US-amerikanischen Outperformance tatsächlich vorbei ist.
19.03.2025 15:07 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Kurskorrektur am US-Aktienmarkt scheint überstanden: wichtige Indizes wie der S&P 500 oder der Technologieindex Nasdaq verzeichnen erneut Zuwächse. Für Anita Patel, Investment Director bei Capital Group, sind die Abwärtsrisiken dennoch nicht gebannt, da ein wesentlicher Grund für den jüngsten Einbruch am US-Aktienmarkt weiterhin bestehe: die Konzentration auf wenige große Tech-Werte und die damit verbundene Abhängigkeit des Gesamtmarktes von deren Entwicklung. Um langfristig vom Wachstumspotenzial der US-Wirtschaft zu profitieren und das Risiko abzufedern, ist aus ihrer Sicht ein Strategiewechsel nötig: hin zu Strategien, die bewusst die ganze Breite des US-Aktien-Marktes erfassen.
03.04.2025 07:11 Uhr / » Weiterlesen
Ein Vertrauensverlust in die US-Politik könnte Portfolioflüsse in die USA umkehren und die US-Dollar-Vermögenswerte belasten.
08.04.2025 10:12 Uhr / » Weiterlesen
Im 1. Quartal haben globale Investment-Grade-Wandelanleihen – gemessen am »FTSE Global Inv Grade Convertible Bond Index« – mit 7,5% einen relativ hohen Ertrag erzielt, während andere globale Anleihensegmente und globale Aktien sich deutlich schlechter entwickelt haben. Auch im Vergleich mit dem globalen Wandelanleihensegment auf Basis des »FTSE Global Convertible Bond Index (USD hedged)«, das nur auf einen Ertrag von 0,3% kam, stechen Investment-Grade-Wandelanleihen hervor.
07.04.2025 13:29 Uhr / » Weiterlesen
Verhandlungen oder Revanche? Jetzt kommt es darauf an, wie die Welt auf die überraschend hohen US-Zölle reagiert.
08.04.2025 14:26 Uhr / » Weiterlesen
Wenn man dem Sprichwort glaubt, ist alles, was selten ist, auch teuer. Im Jahr 2024 wurde diese Weisheit eindrucksvoll bestätigt: Die Performance-Differenz zwischen Hermès (+2%) – weiterhin mit beeindruckender operativer Entwicklung – und Kering (–40%), belastet durch die Schwäche seiner Kernmarke Gucci, lag bei satten 61%. Ergebnis: Eine Bewertungsdifferenz von fast 30 Punkten beim 2026er-KGV zwischen den beiden Schwergewichten der französischen Luxusindustrie (44x vs. 15,5x).
07.04.2025 12:38 Uhr / » Weiterlesen
Die 14. globale Umfrage von Goldman Sachs Asset Management unter Versicherungsunternehmen zeigt, dass Versicherer nächstes Jahr im Bereich Private Credit die höchsten Renditen erwarten.
27.03.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Polar Capital Fut Healthcare I acc USD | +0,93% | +0,95% | +12,39% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,82% | +4,33% | +10,52% | +44,35% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Polar Capital Fut Healthcare I acc USD | +3,97% | N/A | +3,56% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,15% | +7,32% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Polar Capital Fut Healthcare I acc USD | negativ | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,27 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Polar Capital Fut Healthcare I acc USD | +12,36% | +12,88% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,04% | +13,97% | +14,47% |