Goldman Sachs Asset Management Investmentausblick 2026: Orientierung in einem von KI, Geopolitik und Geldpolitik geprägten Marktumfeld
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BSNLZN33
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Neuberger Berman EM DbtHrdCcy EUR M Acc (IE00BSNLZN33) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - EUR Hedged" (Emerging Markets Bond - EUR Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.02.2016 (9,76 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Neuberger Berman Asset Management Ireland Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Neuberger Berman Asset Management Ireland Limited".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Neu...UR M Acc | EUR | 0,56 |
| Neu...D AMnDis | AUD | 0,23 | |||||
| Neu...UD I D H | AUD | 0,01 | |||||
| Neu...F I2AccH | CHF | 107,94 | |||||
| Neu...HF P Acc | CHF | 17,00 | |||||
| Neu...UR A Acc | EUR | 42,39 | |||||
| Neu...R AMnDis | EUR | 4,03 | |||||
| Neu...UR I Acc | EUR | 18,53 | |||||
| Neu...UR I Dis | EUR | 187,33 | |||||
| Neu...R I2 Acc | EUR | 22,85 | |||||
| Neu...UR I3Acc | EUR | 72,92 | |||||
| Neu...R I4 Acc | EUR | 160,24 | |||||
| Neu...EUR IAcc | EUR | 204,50 | |||||
| Neu...UR M Dis | EUR | 0,07 | |||||
| Neu...UR P Acc | EUR | 13,81 | |||||
| Neu...R Z AccH | EUR | 0,31 | |||||
| Neu...RH I2Dis | EUR | 48,66 | |||||
| Neu...BP I Acc | GBP | 6,47 | |||||
| Neu...BP I Dis | GBP | 0,28 | |||||
| Neu...P I2 Acc | GBP | 7,23 | |||||
| Neu...P I2 Dis | GBP | 68,94 | |||||
| Neu...P P AccH | GBP | 4,66 | |||||
| Neu...D AMnDis | HKD | 2,11 | |||||
| Neu...EK A Acc | SEK | 31,41 | |||||
| Neu...D AMnDis | SGD | 70,58 | |||||
| Neu...SD A Acc | USD | 124,99 | |||||
| Neu...SD A Dis | USD | 1,22 | |||||
| Neu...D AMndis | USD | 133,03 | |||||
| Neu...D C1 Acc | USD | 7,58 | |||||
| Neu...SD I Acc | USD | 704,82 | |||||
| Neu...SD I Dis | USD | 81,99 | |||||
| Neu...D I2 Acc | USD | 275,79 | |||||
| Neu...D I2 Dis | USD | 21,71 | |||||
| Neu...D I3 Dis | USD | 89,04 | |||||
| Neu...D Mn Acc | USD | 19,46 | |||||
| Neu...D Mn Dis | USD | 3,86 | |||||
| Neu...SD P Acc | USD | 46,63 | |||||
| Neu...SD Z Acc | USD | 0,07 |
EUR 2.924,20 Mio.
+ 14 weitere
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
Die Attraktivität der USA als Investitionsstandort wird durch wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen auf die Probe gestellt. Dies veranlasst Anleger, Europa und den APAC-Raum in Betracht zu ziehen, wo der Wohnsektor von Angebotsengpässen und demografischen Veränderungen profitiert.
14.11.2025 13:42 Uhr / » Weiterlesen
Public und Private Credit gewinnen als Finanzierungsquelle für KI an Bedeutung. Das starke Wachstum birgt jedoch Risiken: hohe Kapitalbedarfe, geringe Transparenz und mögliche Ansteckungseffekte. Warum hier wachsame Risikoanalyse nötig bleibt.
17.11.2025 10:19 Uhr / » Weiterlesen
Die Konjunkturindikatoren zeigen eine deutliche Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen, insbesondere in den USA, Großbritannien und der Schweiz. Unterstützt durch günstige Liquiditätsbedingungen und robuste Unternehmensgewinne deutet vieles auf eine Fortsetzung der Aktienrally bis zum Jahresende hin. Dennoch mahnen die hohen Bewertungen zur Vorsicht, da sie nur begrenzten Schutz vor möglichen Marktschocks bieten. Für österreichische Investoren eröffnen sich in diesem Umfeld gezielte Chancen, insbesondere in Schwellenländern und Europa, während Vorsicht bei US-Anlagen geboten ist.
17.11.2025 16:13 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europäischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt – sichtbar in Strategien, Investitionen und Bilanzen. Schon jetzt investieren Unternehmen jedes Jahr Milliardenbeträge in digitale Infrastruktur, Computerchips und Rechenzentren. Von Elektrifizierungs- und Halbleiterunternehmen bis zu Dienstleistern verändert KI ganze Wertschöpfungsketten: Sie steigert Effizienz, treibt Umsätze und Margen, erfordert aber zugleich hohe Investitionen. Besonders deutlich zeigt sich der Wandel bei Chipherstellern, Automatisierungsanbietern und Rechenzentrumsbetreibern. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen: Für personalintensive Branchen wie Telekommunikation und Kundenservices bedeutet der KI-Schub auch Kostendruck und Anpassungszwang. Deshalb sollten Investoren keine Sektorwetten eingehen, sondern jedes Unternehmen einzeln prüfen.
10.11.2025 11:04 Uhr / » Weiterlesen
Im Biotech-Bereich herrscht wieder Optimismus. Klinische Erfolge, eine Belebung der M&A-Aktivitäten und nachlassende aufsichtsrechtliche Bedenken haben zu einer deutlichen Trendwende geführt, schreibt Daniel Lyons, PhD, CFA, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors.
27.10.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Sinkende globale Zinsen und robustere Fundamentaldaten stützen lokale Schwellenländeranleihen. Besonders attraktiv erscheinen Märkte mit hohen Realrenditen und stabilen politischen Rahmenbedingungen, während Regionen mit fiskalischen Risiken gemieden werden.
18.11.2025 08:33 Uhr / » Weiterlesen
Die nordischen Rentenmärkte stehen für Stabilität und Verlässlichkeit – Qualitäten, die in unsicheren Zeiten besonders gefragt sind. Während in den USA Zinssenkungen erwartet werden, herrscht in Skandinavien Ruhe: Zinsen und Spreads bleiben stabil, die Kreditqualität solide.
12.11.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| Neuberger Berman EM DbtHrdCcy EUR M Acc | +10,90% | +11,63% | +46,37% | +4,20% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,33% | +9,10% | +34,75% | +4,83% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Neuberger Berman EM DbtHrdCcy EUR M Acc | +13,54% | +0,83% | +1,81% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,34% | +0,88% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Neuberger Berman EM DbtHrdCcy EUR M Acc | 3,03 | 1,58 | negativ |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,88 | 1,50 | negativ |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| Neuberger Berman EM DbtHrdCcy EUR M Acc | +4,44% | +8,75% | +10,98% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,98% | +7,33% | +9,04% |