
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BYX7Q416
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Pacific Multi-Asset Acc Plus GBP C (IE00BYX7Q416) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "GBP Allocation 80%+ Equity" (GBP Allokation 80%+ Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.01.2017 (8,67 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Pacific Capital Partners Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Pacific Capital Partners Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pac...us GBP C | GBP | 0,43 |
Pac...s AUD D1 | AUD | 0,57 | |||||
Pac... AUD Ins | AUD | 0,64 | |||||
Pac...UR C Hdg | EUR | 0,64 | |||||
Pac...R D1 Hdg | EUR | 0,31 | |||||
Pac...R D3 Hdg | EUR | 0,16 | |||||
Pac...UR E Hdg | EUR | 1,46 | |||||
Pac... InstHdg | EUR | 5,55 | |||||
Pac...us GBP A | GBP | 204,54 | |||||
Pac...s GBP D1 | GBP | 3,07 | |||||
Pac...s GBP D3 | GBP | 1,66 | |||||
Pac...BP E Acc | GBP | 5,24 | |||||
Pac... GBP Ins | GBP | 14,62 | |||||
Pac...us GBP J | GBP | 76,38 | |||||
Pac...us GBP Z | GBP | 0,14 | |||||
Pac...us USD A | USD | 36,64 | |||||
Pac...SD C Hdg | USD | 2,33 | |||||
Pac...D D1 Hdg | USD | 23,19 | |||||
Pac...D D3 Hdg | USD | 0,30 | |||||
Pac... USD Ins | USD | 3,28 |
EUR 428,41 Mio.
+ 1 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Aberdeen Investments bringt seine Global Infrastructure Equity Strategie nach Europa. Fondsmanager Joshua Duitz setzt dabei auf 50–70 ausgewählte Infrastrukturaktien weltweit – mit Fokus auf Urbanisierung, Energiewende und steigenden Energiebedarf durch KI.
15.09.2025 13:01 Uhr / » Weiterlesen
erinnern Sie sich noch an die Maastricht-Kriterien zum Beitritt in die Euro-Zone? Lange her, dass ein Höchstschuldenstand von 60% des Bruttoinlandsprodukts als Eintrittsticket für den gemeinsamen Währungsraum gelten sollten. Dabei werden die Schulden immer drängender und mischen die Anleihemärkte auf. In Frankreich stürzte der Premier über das Vertrauensvotum. Was jetzt an den Märkten zu erwarten ist? Mehr dazu in der neuen „Die Woche voraus“.
14.09.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Die Dominanz des US-Dollars gerät ins Wanken. Politische Risiken und Vertrauensverlust treiben Investoren zur Diversifikation. Dr. Claudio Wewel, FX-Stratege bei J. Safra Sarasin, sieht darin Chancen für den Euro, dessen globale Rolle deutlich gestärkt werden könnte.
10.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.09.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der jüngsten Gespräche in Alaska, die die Diskussion über einen zukünftigen Weg zum Frieden für die Ukraine wieder aufleben ließen, erwägt Janus Henderson Investors Portfoliomanager Robert Schramm-Fuchs, wie der groß angelegte Wiederaufbau nach dem Krieg und Investitionen in die Verteidigung die Aussichten für europäische Aktien verändern könnten.
16.09.2025 14:01 Uhr / » Weiterlesen
Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?
15.09.2025 16:03 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Pacific Multi-Asset Acc Plus GBP C | +1,32% | +7,31% | +21,53% | +42,74% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,65% | +5,18% | +21,90% | +44,84% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Pacific Multi-Asset Acc Plus GBP C | +6,71% | +7,38% | +3,63% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,82% | +7,66% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Pacific Multi-Asset Acc Plus GBP C | 0,91 | 0,78 | 0,40 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,64 | 0,74 | 0,40 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Pacific Multi-Asset Acc Plus GBP C | +9,26% | +8,82% | +9,46% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,61% | +9,55% | +10,32% |