
Fiera Capital Fonds Monatsbericht - Dezember 2021
Nachfolgend finden Sie die Links zu den Factsheets der Fiera Capital Fonds vom Dezember 2021:
28.01.2022 07:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LI0014803295
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim VP Bank Risk Optim ESG Eq Swiss CHF B (LI0014803295) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Switzerland Equity" (Schweiz Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.09.2002 (19,69 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "VP Fund Solutions (Liechtenstein) AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "VP Fund Solutions (Liechtenstein) AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
VP ...ss CHF B | CHF | 17,44 |
VP ...s CHF BI | CHF | 8,31 | |||||
VP ...s CHF IM | CHF | 27,34 |
EUR 51,64 Mio.
+ 1 weitere
Nachfolgend finden Sie die Links zu den Factsheets der Fiera Capital Fonds vom Dezember 2021:
28.01.2022 07:42 Uhr / » Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) plant den Aufbau der Geschäftseinheit AXA IM Private Markets Enabler (AXA IM Prime).Diese soll das Private Markets Dachfonds-Geschäft umfassen, welches von den Investmentteams der AXA-Gruppe seit 2013 zusammen mit AXA IM Alts aufgebaut wurde.
19.05.2022 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Der Deka-EZB-Kompass kletterte im November weiter auf 63,3 Punkte und wirft damit die Frage auf, wie lange die EZB noch an ihrer stark expansiven Ausrichtung festhalten sollte. Gleichzeitig reflektiert die zunehmende Diskrepanz zwischen einer steigenden Inflationssäule und einer sinkenden Konjunktursäule aber auch ein hohes Ausmaß an Unsicherheit. Zudem hat sich die Corona-Situation wieder zugespitzt, mit hohen Infektionszahlen und einer potenziell gefährlichen neuen Virus-Variante. Vor diesem Hintergrund argumentierten verschiedene Ratsmitglieder, die EZB sollte sich derzeit nicht zu weit im Voraus festlegen.
14.12.2021 14:18 Uhr / » Weiterlesen
Wir waren bei allen TV-Sende-/Streaming-Aktien skeptisch. Die TV-Branche war früher ein äußerst profitables Geschäft, das von einem Pay-TV-Bündel mit geringer Preiselastizität und geringer Wechselbereitschaft getragen wurde. Mit dem Streaming-TV wird das gesamte Ökosystem durcheinander gebracht. Netflix ist klarer Marktführer, und die anderen (Disney, Warner (HBO), Discovery, Comcast, Paramount und viele andere) holen auf, indem sie stark in Inhalte investieren und hoffen, in 3-4 Jahren rentabel zu sein.
25.04.2022 08:55 Uhr / » Weiterlesen
Ob die weiche Landung am Ende gelingt oder nicht – einfach wird es nicht. Wie gut kommen Verbraucher und Unternehmen mit dem Abschwung zurecht? Und ist die Stimmung schon so schlecht, dass langfristige Investoren wieder einsteigen können?
20.05.2022 11:16 Uhr / » Weiterlesen
Es ist mittlerweile vier Jahre her, seitdem der EU-Plan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums von der Europäischen Kommission aufgelegt wurde. Vor mehr als einem Jahr trat die erste Phase der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) in Kraft. Aktuell befinden wir uns mitten in der Umsetzung der zweiten Phase. Welche Auswirkungen hat diese Regulierung bislang auf die Asset Management-Branche gehabt? Welche Hürden müssen wir noch überwinden? Und unterstützt oder beeinträchtigt die Regulierung unsere Fähigkeit zum nachhaltigen Management von Vermögensanlagen?
19.05.2022 17:43 Uhr / » Weiterlesen
Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund II hält erstes Closing bei 550 Millionen Euro für institutionelle Kunden. Der Fonds investiert gemeinsam mit der Allianz in ein weltweites Portfolio von Core, Core+ und ausgewählten Value-Add Anlagen durch Primärfondszusagen, Sekundärmarkttransaktionen und Co-Investments.
18.05.2022 14:07 Uhr / » Weiterlesen
Zu Beginn des Jahres 2022 litten viele Schwellenländer bereits unter den höheren Rohstoffpreisen und den steigenden Zinssätzen; dann schickte der Krieg in Osteuropa Schockwellen durch die Märkte.
19.05.2022 17:40 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
VP Bank Risk Optim ESG Eq Swiss CHF B | -5,37% | +11,90% | +33,47% | +30,86% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,77% | +14,48% | +44,31% | +55,60% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
VP Bank Risk Optim ESG Eq Swiss CHF B | +10,10% | +5,53% | +7,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,98% | +9,19% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
VP Bank Risk Optim ESG Eq Swiss CHF B | negativ | 0,56 | 0,30 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,02 | 0,80 | 0,62 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
VP Bank Risk Optim ESG Eq Swiss CHF B | +14,12% | +13,36% | +12,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,53% | +13,00% | +12,05% |