
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0124386052
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Sustainable Energy E2 (LU0124386052) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Alternative Energy" (Alternative Energien-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.04.2001 (24,45 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...nergy E2 | USD | 840,96 |
BGF...ergy A10 | USD | 1,22 | |||||
BGF...nergy A2 | USD | 1.733,56 | |||||
BGF...nergy A2 | EUR | ||||||
BGF...A2 AUD H | AUD | 2,57 | |||||
BGF...A2 CAD H | CAD | 0,61 | |||||
BGF...A2 EUR H | EUR | 22,39 | |||||
BGF...A2 GBP H | GBP | 1,07 | |||||
BGF...A2 HKD H | HKD | 43,90 | |||||
BGF...A2 NZD H | NZD | 0,65 | |||||
BGF...A2 SGD H | SGD | 52,76 | |||||
BGF...nergy A4 | GBP | ||||||
BGF...nergy A4 | EUR | 67,67 | |||||
BGF...ergy AI2 | EUR | 48,52 | |||||
BGF...nergy C2 | EUR | ||||||
BGF...nergy C2 | USD | 125,46 | |||||
BGF...nergy D2 | EUR | ||||||
BGF...nergy D2 | USD | 252,46 | |||||
BGF...D2 SGD H | SGD | 0,51 | |||||
BGF...nergy D4 | EUR | 52,73 | |||||
BGF...nergy E2 | EUR | ||||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 13,96 | |||||
BGF...nergy I2 | EUR | ||||||
BGF...nergy I2 | USD | 445,44 | |||||
BGF...nergy I4 | USD | 0,31 | |||||
BGF...nergy I5 | EUR | 5,27 | |||||
BGF...nergy S2 | USD | 6,71 | |||||
BGF...nergy S2 | EUR | ||||||
BGF...ergy X10 | USD | 0,00 | |||||
BGF...nergy X2 | USD | 65,82 | |||||
BGF...X2 EUR H | EUR | 0,00 | |||||
BGF...EnergyA4 | USD | 19,99 | |||||
BGF...EnergyD4 | GBP | 87,86 |
EUR 3.388,43 Mio.
+ 13 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Die Dominanz des US-Dollars gerät ins Wanken. Politische Risiken und Vertrauensverlust treiben Investoren zur Diversifikation. Dr. Claudio Wewel, FX-Stratege bei J. Safra Sarasin, sieht darin Chancen für den Euro, dessen globale Rolle deutlich gestärkt werden könnte.
10.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
François Bayrou hat die Vertrauensabstimmung im französischen Parlament wie erwartet verloren. Sowohl die politischen Unsicherheiten als die Ungewissheit hinsichtlich des Haushaltsplans für 2026 dürften zu anhaltender Volatilität bei französischen Staatsanleihen führen, meint John Taylor, Head of European Fixed Income bei AllianceBernstein. Warum für ihn Neuwahlen weiterhin unwahrscheinlich bleiben – und inwiefern am Ende politische Stabilität auf Kosten öffentlichen Finanzen gehen dürfte, erläutert er in seinem Kommentar zur Lage.
09.09.2025 15:58 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische GENIUS Act soll Stablecoins aus ihrer spekulativen Nische herausholen und zu einer tragenden Säule des Finanzsystems machen. Ob das gelingt, beurteilt Ewout De Brauwer, Portfolio Manager Institutional Mandates bei DPAM:
11.09.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Mischfonds bieten Anlegerinnen und Anlegern die Möglichkeit, gleichzeitig in Aktien und Anleihen zu investieren und so von den Vorteilen beider Anlageklassen zu profitieren. Der KEPLER Vorsorge Mixfonds setzt dabei auf eine klare Strategie und eine stabile Aufteilung: 35 % Aktien und 65 % Anleihen. Verantwortlich sind Kurt Eichhorn für den Rententeil, und Rudolf Gattringer für den Aktienteil.
28.08.2025 09:06 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Der Energiesektor wandelt sich rasant: Erneuerbare Energien, Elektrifizierung und Effizienz prägen die Märkte. Warum jetzt ein guter Zeitpunkt für Energiewende-Aktien ist:
08.09.2025 13:25 Uhr / » Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
09.09.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Sustainable Energy E2 | +5,37% | +2,78% | +6,71% | +42,92% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,19% | +5,93% | -9,48% | +28,41% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Sustainable Energy E2 | +2,19% | +7,40% | +0,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,26% | +4,45% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Sustainable Energy E2 | 0,19 | 0,13 | 0,20 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,35 | negativ | 0,06 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Sustainable Energy E2 | +20,33% | +17,66% | +18,93% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +19,14% | +21,29% | +24,02% |