
Bonds sind kein sicherer Hafen mehr – außer sie werden aktiv gemanagt
Ein Umfeld, das aktives, selektives und flexibles Management verlangt: Qualitätstitel, anpassungsfähige Duration, kontrollierte Volatilität
22.04.2025 13:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0534476519
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Sustainable Energy I2 (LU0534476519) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Alternative Energy" (Alternative Energien-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.08.2010 (14,70 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...nergy I2 | USD | 177,50 |
BGF... A10 USD | USD | 0,90 | |||||
BGF...nergy A2 | EUR | ||||||
BGF...nergy A2 | USD | 1.249,77 | |||||
BGF...A2 AUD H | AUD | 1,34 | |||||
BGF...A2 CAD H | CAD | 0,72 | |||||
BGF...A2 EUR H | EUR | 18,44 | |||||
BGF...A2 GBP H | GBP | 1,12 | |||||
BGF...A2 HKD H | HKD | 4,13 | |||||
BGF...A2 NZD H | NZD | 0,13 | |||||
BGF...A2 SGD H | SGD | 32,54 | |||||
BGF...nergy A4 | EUR | 54,34 | |||||
BGF...nergy A4 | GBP | ||||||
BGF...y A4 USD | USD | 13,87 | |||||
BGF... AI2 EUR | EUR | 45,38 | |||||
BGF...nergy C2 | EUR | ||||||
BGF...nergy C2 | USD | 88,44 | |||||
BGF...nergy D2 | USD | 310,06 | |||||
BGF...nergy D2 | EUR | ||||||
BGF...y D4 EUR | EUR | 45,85 | |||||
BGF...y D4 GBP | GBP | 82,54 | |||||
BGF...nergy E2 | USD | 618,30 | |||||
BGF...nergy E2 | EUR | ||||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 12,27 | |||||
BGF...nergy I2 | EUR | ||||||
BGF...y I4 USD | USD | 14,26 | |||||
BGF...y I5 EUR | EUR | 4,04 | |||||
BGF...nergy S2 | USD | 4,82 | |||||
BGF...nergy S2 | EUR | ||||||
BGF... X10 USD | USD | 1,27 | |||||
BGF...nergy X2 | USD | 48,84 | |||||
BGF...X2 EUR H | EUR | 0,00 | |||||
BGF...D2 SGD H | SGD | 0,27 |
EUR 2.836,74 Mio.
+ 18 weitere
Ein Umfeld, das aktives, selektives und flexibles Management verlangt: Qualitätstitel, anpassungsfähige Duration, kontrollierte Volatilität
22.04.2025 13:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Dekarbonisierung unserer Wärme- und Kältenetze ist ein wichtiger Schritt in Richtung Netto-Null. Fernwärmenetze und Wärmepumpen, die mit erneuerbarem Strom betrieben werden, könnten die Lösung sein.
26.04.2025 07:00 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
In diesem Video gibt Chris Buchbinder, Portfoliomanager bei Capital Group, eine Einschätzung der Zukunft von US-Aktien. Er untersucht die Folgen der neuen Regierungspolitik auf die Märkte, nennt Investmentbereiche, die möglicherweise übersehen werden, und weist auf mögliche langfristige Chancen im aktuellen politischen Umfeld hin.
21.04.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International wird ETF-Aktionspartner der Easybank. Ab sofort können Kunden der Bank ausgewählte Fidelity-ETFs als Einmalanlage oder im Sparplan drei Jahre lang gebührenfrei erwerben.
03.04.2025 07:54 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Sustainable Energy I2 | -12,19% | -13,66% | -9,26% | +75,07% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -9,02% | -9,50% | -16,04% | +72,55% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Sustainable Energy I2 | -3,19% | +11,85% | +7,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,28% | +11,27% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Sustainable Energy I2 | negativ | negativ | 0,46 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,38 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Sustainable Energy I2 | +13,36% | +19,10% | +18,84% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,26% | +21,57% | +22,50% |