JPMorgan Investment Funds - Global Macro Opportunities Fund

JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.

Macro Trading EUR

ISIN: LU0248010471

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim JPM Global Macro Opps I (acc) EUR (LU0248010471) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Macro Trading EUR" (Macro Trading EUR) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.02.2016 (9,48 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "JP Morgan Asset Management (UK) Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
JPM...acc) EUR EUR 135,96
20 weitere Tranchen
JPM...cc) AUDH AUD 3,26
JPM...cc) CHFH CHF 1,79
JPM...acc) EUR EUR 269,92
JPM...cc) SEKH SEK 0,29
JPM...cc) SGDH SGD 5,89
JPM...cc) USDH USD 75,43
JPM...ist) EUR EUR 87,02
JPM... GBP Hdg GBP 1,19
JPM...cc) CHFH CHF 5,53
JPM...acc) EUR EUR 383,50
JPM...cc) USDH USD 53,20
JPM...ist) EUR EUR 5,78
JPM...st) GBPH GBP 54,18
JPM...st) USDH USD 8,65
JPM...acc) EUR EUR 254,92
JPM...cc) USDH USD 0,35
JPM...cc) USDH USD 14,79
JPM...acc) EUR EUR 4,20
JPM...acc) EUR EUR 40,82
JPM...cc) USDH USD 3,05
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.696,59 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 11 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle J.P. Morgan Asset Management Meldungen » zum J.P. Morgan Asset Management NewsCenter
Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JPM Global Macro Opps I (acc) EUR -2,81% +2,34% +0,98% +2,27%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,41% +3,47% +4,33% +4,39%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
JPM Global Macro Opps I (acc) EUR +0,33% +0,45% +1,08%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,28% +0,72% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
JPM Global Macro Opps I (acc) EUR 1,06 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 2,22 0,22 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JPM Global Macro Opps I (acc) EUR +6,33% +7,98% +7,22%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,30% +6,22% +5,78%

Ashtead Group: Einfach, aber genial: Mieten, statt kaufen

Mieten statt kaufen – dieser Trend boomt auch im Baugewerbe. Die britische Ashtead Group profitiert davon massiv: Mit über 1 Mio. Mietgeräten und 1.600 Standorten ist sie einer der führenden Anbieter in Nordamerika. Warum das Geschäftsmodell so erfolgreich ist – und welche Chancen ein US-Listing 2026 bringt.

» Weiterlesen

Zolldeal im Realitätscheck: Teurer Frieden

Ein "historischer Erfolg" laut Trump, doch mit schmerzhaften Nebenwirkungen: Das neue Handelsabkommen zwischen EU und USA vermeidet zwar eine Eskalation. Erkauft wird es durch hohe Zölle, teure Importverpflichtungen und politische Spannungen. Welche Folgen drohen, analysieren Michaël Nizard und Nabil Milali von Edmond de Rothschild AM.

» Weiterlesen

Global Fixed Income Weekly: Denkanstöße

In diesem wöchentlichen Marktkommentar liefert Goldman Sachs Asset Management Einblicke in die Weltwirtschaft und die Anleihenmärkte. „Macro at a Glance“ beleuchtet aktuelle Entwicklungen bei Wachstum, Inflation und Arbeitsmärkten. „Policy Picture“ und „Central Bank Snapshot“ geben einen Überblick über die geld- und fiskalpolitischen Einschätzungen des Hauses. „Navigating Fixed Income“ fasst zusammen, wie die makroökonomische Sichtweise von Goldman Sachs Asset Management die Einschätzungen und Anlageansätze im Anleihenbereich beeinflusst.

» Weiterlesen

Fed unter Druck: Anleihemärkte nervös

Auch in dieser Woche steht die Sitzung des Offenmarktausschusses der Fed unter großem Druck von US-Präsident Donald Trump, die Zinsen zu senken. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, beobachtet in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass die Anleihemärkte offensichtlich eine höhere Inflationsrate einpreisen; die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen sei im Vorfeld der Sitzung der US-Notenbank wieder auf 4,40 Prozent gestiegen.

» Weiterlesen

Private Credit-Ausblick: Fünf gewonnene Erkenntnisse

Private Credit gilt oft als noch unerprobt, doch die vergangenen Jahre haben gezeigt: Marktstress kann wertvolle Chancen eröffnen. Pandemie, Inflation und Zinsanstiege haben Anleger gefordert, doch gerade diese Phasen schärfen den Blick für Qualität und Renditepotenzial. Wer jetzt auf Diversifikation, solide Strukturen und selektives Alpha setzt, kann von den Entwicklungen im Private-Credit-Markt profitieren.

» Weiterlesen

FED wartet so lange wie möglich mit der nächsten Zinssenkung

Die Fed dürfte die Zinsen vorerst unverändert lassen, doch abweichende Stimmen im FOMC könnten Spekulationen über baldige Zinssenkungen verstärken. Der Arbeitsmarkt bleibt bislang stabil, während die Inflation hartnäckig ist. Sollte sich die Lage nicht deutlich verschlechtern, erscheint eine Zinssenkung frühestens im Oktober realistisch, so Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price.

» Weiterlesen