
Frontier Markets: Blick auf die Verschuldung in Subsahara-Afrika
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0396332131
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) BS Convt Glbl € I-A2-acc (LU0396332131) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Convertible Bond - Global, EUR Hedged" (Globale Wandelanleihen (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.06.2011 (14,17 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management Switzerland AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS...I-A2-acc | EUR | 68,43 |
UBS... H F-acc | CHF | 23,81 | |||||
UBS...I-A1-acc | CHF | 56,01 | |||||
UBS...F H I-A2 | CHF | 1,06 | |||||
UBS...I-A3-acc | CHF | 110,33 | |||||
UBS... I-B-acc | CHF | 13,72 | |||||
UBS... I-X-acc | CHF | 745,65 | |||||
UBS... H P-acc | CHF | 44,83 | |||||
UBS...-A3-dist | CHF | 0,50 | |||||
UBS...FH Q-acc | CHF | 122,53 | |||||
UBS...�� F Acc | EUR | 6,68 | |||||
UBS... I-X-acc | EUR | 25,04 | |||||
UBS...I-A1-Acc | EUR | 142,85 | |||||
UBS...I-A2-Inc | EUR | 70,82 | |||||
UBS...$Hdg Acc | USD | 383,64 | |||||
UBS...I-A3-acc | EUR | 613,67 | |||||
UBS...I-A3-Inc | EUR | 358,32 | |||||
UBS...I-X-dist | EUR | 864,03 | |||||
UBS... K-X-acc | EUR | 81,91 | |||||
UBS...�� P-acc | EUR | 123,50 | |||||
UBS...� P-dist | EUR | 26,63 | |||||
UBS...�� Q-acc | EUR | 204,54 | |||||
UBS...� Q-dist | EUR | 20,63 | |||||
UBS... H F-acc | USD | 27,28 | |||||
UBS...I-A1-Inc | USD | 8,62 | |||||
UBS... I-B-acc | USD | 52,69 | |||||
UBS... H P-acc | USD | 40,02 | |||||
UBS... H Q-acc | USD | 40,55 | |||||
UBS...-Uk-dist | USD | 6,03 |
EUR 4.284,29 Mio.
+ 8 weitere
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Unternehmensanleihen der Schwellenländer bieten attraktive Renditen, ein verbessertes Bonitätsprofil, ein vielfältiges Universum und das Potenzial, vom starken Binnenwachstum und einem schwächeren US-Dollar zu profitieren.
16.08.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Die Risikomärkte zeigen sich optimistisch: sinkende Inflationserwartungen, Zinssenkungen und robuste Unternehmensgewinne stützen die Kurse. Doch hohe Bewertungen lassen wenig Spielraum für Fehler. Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei J. Safra Sarasin, analysiert Chancen und Risiken.
18.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Zwischen geopolitischer Unsicherheit und Marktchancen: Alois Wögerbauer sieht trotz Trump-Disruption und Putin-Spannungen keinen Grund zur Panik. Börsenstars 2025: u.a. Griechenland, Polen und Österreich. Aufholeffekte und starke Unternehmen treiben den ATX – solide Berichtssaison in Europa.
12.08.2025 15:24 Uhr / » Weiterlesen
Mit Spannung wird der Auftritt von US-Notenbankchef Jerome Powell am kommenden Freitag in Jackson Hole erwartet. Blerina Uruci, Chief US Economist bei T. Rowe Price schildert ihre Erwartungen.
20.08.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Frontier-Markets-Anleihen verzeichneten im zweiten Quartal starke Renditen – gestützt durch hohe Risikobereitschaft, sinkende US-Dollar-Stärke, Aussichten auf geldpolitische Lockerungen und hohe Metallpreise. Yvette Babb und Daniel Wood, Portfoliomanager im Team für Schwellenländeranleihen bei William Blair, erläutern ihre größten Positionen und den positiven Ausblick.
13.08.2025 10:39 Uhr / » Weiterlesen
Der CLO-Markt bleibt gefragt – doch Vorsicht ist geboten: Geopolitik, Zölle und makroökonomische Unsicherheiten erhöhen die Komplexität. Warum sich AAAs als Stabilitätsanker eignen und wo Chancen im Mezzanine-Bereich liegen, analysieren die Expertinnen von Barings.
06.08.2025 12:32 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) BS Convt Glbl € I-A2-acc | +7,86% | +9,93% | +23,78% | +25,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,74% | +11,60% | +16,38% | +12,08% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) BS Convt Glbl € I-A2-acc | +7,37% | +4,68% | +5,57% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,17% | +2,27% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) BS Convt Glbl € I-A2-acc | 1,95 | 0,87 | 0,10 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,20 | 0,55 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) BS Convt Glbl € I-A2-acc | +5,63% | +7,37% | +9,16% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,11% | +7,83% | +8,68% |