Lombard Odier Funds - Social Systems Change

Lombard Odier Funds (Europe) SA

Sonstige Aktien

ISIN: LU0504822601

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds Social Syss Chg SH CHF PD (LU0504822601) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.06.2010 (15,36 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier Funds (Europe) SA".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
LO ...H CHF PD CHF 0,37
25 weitere Tranchen
LO ...g EUR IA EUR 26,73
LO ...g EUR MA EUR 0,22
LO ...g EUR NA EUR 5,12
LO ...g EUR PA EUR 4,71
LO ...H CHF MA CHF 4,67
LO ...H CHF MD CHF 0,29
LO ...H CHF NA CHF 2,74
LO ...H CHF PA CHF 6,14
LO ...H EUR MA EUR 7,19
LO ...H EUR MD EUR 0,94
LO ...H EUR NA EUR 19,77
LO ...H EUR PA EUR 25,29
LO ...H EUR PD EUR 1,96
LO ...H EUR RA EUR 2,62
LO ...H EUR SA EUR 8,30
LO ...H GBP NA GBP 0,13
LO ...H GBP ND GBP 0,26
LO ...H GBP PA GBP 0,07
LO ...g USD MA USD 22,70
LO ...g USD MD USD 2,69
LO ...g USD NA USD 17,98
LO ...g USD ND USD 8,98
LO ...g USD PA USD 30,02
LO ...g USD PD USD 0,97
LO ...g USD RA USD 0,58
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 205,38 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 8 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.09.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
DJE Kapital AG

DJE-plusNews September: Das Dilemma der FED

Viel ging verloren bei den Hau-drauf-Momenten in der Politik, aber aktuell ist eine Ruhe an den Märkten einkehrt, sagt der Referent für Investmentstrategien bei DJE, Mario Künzel, in der September-Folge der DJE-plus News.

24.09.2025 09:31 Uhr / » Weiterlesen

Pierre Pincemaille, Portfoliomanager, DNCA Investments
Natixis Investment Managers

KI: Blase und Goldlöckchen-Szenario

Nur 5% der generativen KI-Projekte liefern laut MIT akzeptable Rendite. Nvidia verliert an Glanz, US-Sanktionen belasten den Markt. Pierre Pincemaille von DNCA Investments, warnt vor „irrationalem Überschwang“ und rät zu breiter Diversifikation.

07.10.2025 07:46 Uhr / » Weiterlesen

Franz Weis, CIO von Comgest und Mark Schumann, Portfoliomanager bei Comgest
Comgest

Substanz statt Stimmmung - warum Qualität langfristig überzeugt

Börse ist immer auch ein Stück Psychologie. Von Zeit zu Zeit sind Aktien gefragt, die mit ihren Merkmalen zu den momentanen Erwartungen der Marktteilnehmer passen. Andere Unternehmen bleiben dann trotz guter Zahlen unter dem Radar. Franz Weis und Mark Schumann aus dem Europa-Aktienteam von Comgest zeigen, warum es sich trotzdem lohnt, langfristig auf Qualität zu setzen und wo sie in Europa entsprechende Unternehmen finden.

02.10.2025 10:59 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Terence McManus, Senior Healthcare Portfolio Manager bei Bellevue Asset Management
Bellevue Asset Management

Pfizer-Trump-Vereinbarung stellt Wendepunkt in der Debatte um Arzneimittelpreise dar

Pfizer hat gemeinsam mit Präsident Trump ein Maßnahmenpaket vorgestellt, das unter anderem Preisregelungen für Medicaid, ein globales Rahmenwerk für neue Medikamente sowie Investitionen in Forschung und Produktion umfasst. Branchenexperten sehen darin ein Signal für mehr Planungssicherheit im Gesundheitssektor, auch wenn Unsicherheiten rund um die US-Politik bestehen bleiben.

03.10.2025 10:32 Uhr / » Weiterlesen

Graham McCraw, Senior Investments Specialist, Equities bei Aberdeen Investments
Aberdeen Investments

Europäische vs. US-amerikanische Small Caps – eine Golf-Analogie

Während beim geschichtsträchtigen Ryder Cup, die Entscheidung bereits zugunsten des europäischen Teams gefallen ist, stellt sich bei den Small Caps noch die Frage, wer den Sieg im Kontinentalvergleich davontragen wird - die disziplinierten Small Caps aus Europa oder die mutigen Innovatoren aus Amerika? Begleiten Sie uns auf den Fairway zu einem vom berühmten Golfturnier inspirierten Wettstreit, bei dem wir unsere Einschätzungen dazu teilen, welches Team auf dem heutigen Markt die Nase vorn haben könnte.

01.10.2025 15:12 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
LO Funds Social Syss Chg SH CHF PD +3,14% -5,37% +16,64% +13,29%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,54% +8,75% +48,27% +62,15%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
LO Funds Social Syss Chg SH CHF PD +5,27% +2,53% +7,03%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +13,54% +9,58% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
LO Funds Social Syss Chg SH CHF PD negativ 0,40 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,68 1,02 0,43
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
LO Funds Social Syss Chg SH CHF PD +11,93% +15,97% +16,72%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +14,35% +15,48% +16,74%

Private Credit: Der aktuelle Stand bei BDCs

Joe Mazzoli von Barings beleuchtet die Faktoren, die derzeit das Umfeld für Business Development Companies (BDCs) prägen – von den Zinssätzen bis hin zu den Kreditdynamiken – und gibt einen Ausblick darauf, was Investoren in diesem Segment künftig erwarten könnten.

» Weiterlesen

Raten Sie mal, wer die Magnificent 7 abhängt

Europäische Banken überraschen: Mit einer Kursrallye von über 60% seit Jahresbeginn haben sie die US-Technologieriesen deutlich hinter sich gelassen. Warum der Sektor von steigenden Zinsen, attraktiven Bewertungen und solider Kapitalausstattung profitiert und was das für Anleger bedeutet.

» Weiterlesen

Bantleon Chefvolkswirt im Interview: „Es tut sich etwas in Deutschland.“

Nach Jahren der Stagnation zeigt sich die deutsche Wirtschaft wieder etwas robuster. Industrieproduktion und Frühindikatoren deuten laut Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, auf eine konjunkturelle Wende hin. Warum 2025 ein Übergangsjahr bleibt, welche Impulse vom 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen ausgehen und weshalb die Aussichten für 2026 deutlich freundlicher sind, erklärt er im aktuellen e-fundresearch.com-Interview.

» Weiterlesen

„Inflation bleibt das größte Risiko für 2026“ – Pictet-Chefstratege Luca Paolini im Interview

Die Aktienmärkte entwickelten sich 2025 trotz geopolitischer Unsicherheiten und schwacher chinesischer Konjunktur überraschend positiv. Für 2026 rechnet Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management, mit abnehmender Wachstumsdynamik, vorsichtigeren Notenbanken und Inflationsrisiken. Im Gespräch mit der e-fundresearch.com Redaktion erläutert er, warum Diversifikation wichtiger denn je ist, welche Regionen er im Vorteil sieht und wie er die Investmenttrends bei KI, Gold und Verteidigung einschätzt.

» Weiterlesen

„Fehlbewertungen eröffnen attraktive Einstiegspunkte“ – Interview zu High Yield, Loans und Private Credit

Seit Juni verstärkt Ben Pakenham Polen Capital mit einer neuen Fixed-Income-Strategie. Im Gespräch beim Fixed Income Forum Wien erläutert er, warum er den Schritt in ein aktiveres, unternehmerischeres Umfeld wagte. Pakenham erklärt, worin seiner Meinung nach der Mehrwert aktiven Managements im Sub-Investment-Grade liegt, wie sich aktuelle Kreditmärkte entwickeln und welche Renditechancen High Yield, Leveraged Loans und Private Credit in der gegenwärtigen Marktumgebung bieten.

» Weiterlesen