
KI-Aktien: Faire Bewertung trotz hoher Gewinnentwicklung
TSMC, ASML und Intel sind auf Herstellerseite die wichtigsten Akteure
08.10.2025 11:08 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0545040122
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Global Equity Income E2 (LU0545040122) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Equity Income" (Globale Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.05.2011 (14,40 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...ncome E2 | USD | 23,82 |
BGF...come D5G | GBP | 2,64 | |||||
BGF... Inc A5G | GBP | 24,09 | |||||
BGF... Inc D5G | USD | 7,83 | |||||
BGF...come A10 | USD | 0,91 | |||||
BGF...ncome A2 | EUR | ||||||
BGF...ncome A2 | USD | 177,70 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 5,23 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 18,44 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 6,55 | |||||
BGF...come A4G | EUR | 12,48 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 0,09 | |||||
BGF...come A5G | USD | 44,48 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 6,46 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 9,28 | |||||
BGF...ncome A6 | USD | 45,17 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 0,47 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 32,80 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 8,74 | |||||
BGF...ncome C2 | USD | 24,40 | |||||
BGF...come C5G | USD | 10,21 | |||||
BGF...ncome D2 | USD | 62,03 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 3,97 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 3,03 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 0,05 | |||||
BGF...come D4G | EUR | 8,29 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 2,00 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 1,47 | |||||
BGF...ncome E2 | EUR | ||||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 2,02 | |||||
BGF...come E5G | USD | 19,46 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 8,45 | |||||
BGF...ncome I2 | EUR | ||||||
BGF...ncome I2 | USD | 285,64 | |||||
BGF...come SR2 | USD | 0,01 | |||||
BGF...come SR6 | USD | 0,01 | |||||
BGF...ncome X2 | USD | 0,00 |
EUR 889,04 Mio.
+ 12 weitere
TSMC, ASML und Intel sind auf Herstellerseite die wichtigsten Akteure
08.10.2025 11:08 Uhr / » Weiterlesen
Rekordmonat für UCITS-ETFs: Im September flossen 49 Milliarden US-Dollar in europäische ETFs - so viel wie nie zuvor. Besonders gefragt waren Aktien-, Schwellenländer- und Gold-ETFs. Zudem startet mit semi-transparenten ETFs eine neue Produktgeneration in Europa.
06.10.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Das dritte Quartal 2025 zeigte eindrucksvoll die Stärke des laufenden Bullenmarkts: Trotz geopolitischer Risiken und Inflationssorgen erreichten Aktien neue Höchststände. Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management, analysiert, warum Europa derzeit attraktiver bewertet ist.
07.10.2025 11:07 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Während beim geschichtsträchtigen Ryder Cup, die Entscheidung bereits zugunsten des europäischen Teams gefallen ist, stellt sich bei den Small Caps noch die Frage, wer den Sieg im Kontinentalvergleich davontragen wird - die disziplinierten Small Caps aus Europa oder die mutigen Innovatoren aus Amerika? Begleiten Sie uns auf den Fairway zu einem vom berühmten Golfturnier inspirierten Wettstreit, bei dem wir unsere Einschätzungen dazu teilen, welches Team auf dem heutigen Markt die Nase vorn haben könnte.
01.10.2025 15:12 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation in der Eurozone stieg im September nur leicht auf 2,2% - dank deutlicher Rückgänge in kleineren Ländern wie Griechenland oder Portugal. Auffällig: Deutschland entwickelt sich zunehmend zum Preistreiber. Eine hartnäckige Kerninflation sorgt für Unsicherheit, analysiert Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt, Bantleon AG.
01.10.2025 14:18 Uhr / » Weiterlesen
Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.
07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk, welche taktischen Erkenntnisse wir 2025 haben und was das für unsere strategischen Annahmen bedeutet.
07.10.2025 08:55 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Global Equity Income E2 | -0,64% | +2,65% | +29,36% | +50,73% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,10% | +4,27% | +35,75% | +71,10% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Equity Income E2 | +8,96% | +8,55% | +7,41% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,65% | +11,25% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Equity Income E2 | 0,22 | 0,89 | 0,42 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,45 | 1,20 | 0,69 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Global Equity Income E2 | +15,76% | +11,31% | +12,73% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,53% | +9,93% | +11,76% |