UBS (Lux) Bond SICAV - Short Duration High Yield

UBS Asset Management (Europe) S.A.

USD Hochzinsanleihen

ISIN: LU0590765581

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS(Lux) BS Short Dur HY $ P mDist (LU0590765581) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD High Yield Bond" (USD Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.02.2011 (14,66 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (Americas) Inc".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
UBS... P mDist USD 4,88
23 weitere Tranchen
UBS...UR H Acc EUR 0,23
UBS...I A1 Acc USD 1,55
UBS...CHFH Acc CHF 1,38
UBS...I A2 Acc USD 0,10
UBS...EURH Acc EUR 0,02
UBS... I B Acc USD 1,00
UBS...UR H Acc EUR 1,12
UBS...URH Dist EUR 0,39
UBS... I X Acc USD 6,64
UBS...UR H Acc EUR 5,02
UBS...-B-mdist USD 5,38
UBS...R H Dist EUR 0,38
UBS... $ P Acc USD 47,42
UBS...HF H Acc CHF 22,17
UBS...UR H Acc EUR 29,94
UBS... H qDist EUR 1,83
UBS... $ Q Acc USD 20,77
UBS...HF H Acc CHF 13,69
UBS...$ Q Dist USD 0,60
UBS...UR H Acc EUR 18,88
UBS... Q mDist USD 1,32
UBS...U X Dist USD 27,95
UBS... U-X-acc USD 2,17
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 214,43 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 5 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.09.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Barings
Barings

Private Credit: Der aktuelle Stand bei BDCs

Joe Mazzoli von Barings beleuchtet die Faktoren, die derzeit das Umfeld für Business Development Companies (BDCs) prägen – von den Zinssätzen bis hin zu den Kreditdynamiken – und gibt einen Ausblick darauf, was Investoren in diesem Segment künftig erwarten könnten.

08.10.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen

Alex Smith, Head of Equities Investment Specialists – Asia Pacific bei Aberdeen Investments
Aberdeen Investments

Japanische Aktien: Die Zukunft ist da

Von Reformen in den Vorstandsetagen bis hin zum boomenden Konsum – Japans Aufschwung basiert auf soliden Fundamenten. Hier sind die Gründe, warum er noch weiter anhalten könnte.

09.10.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UBS(Lux) BS Short Dur HY $ P mDist -7,44% +0,48% +5,66% +23,40%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -6,46% +0,95% +9,54% +24,44%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
UBS(Lux) BS Short Dur HY $ P mDist +1,85% +4,30% +4,32%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,07% +4,46% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
UBS(Lux) BS Short Dur HY $ P mDist 0,13 0,41 0,16
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,18 0,58 0,16
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UBS(Lux) BS Short Dur HY $ P mDist +9,52% +7,30% +7,13%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,83% +7,30% +7,76%

Pictet-Partner Sagayam: „Wir sind kein Fonds-Supermarkt“

Beim International Media Day Mitte September in Genf stellte Raymond Sagayam, einer der sieben Managing Partner der Pictet-Gruppe, klar: Pictet Asset Management will sich nicht über Breite oder Größe definieren. Statt Übernahmen setzt das Haus auf eine private Eigentümerstruktur, langfristige Entscheidungen, einen hohen Anteil an Investment-Profis und Spezialisierung auf vier Kernfelder.

» Weiterlesen

Grenzen der Diversifikation im Multi-Faktor-Kontext

Die Kombination verschiedener Faktoren wie Value, Size, Quality oder Momentum erfordert ein genaues Verständnis ihrer wechselseitigen Abhängigkeiten. Werden diese Korrelationen bei der Portfolio­konstruktion berücksichtigt, können Multi-Faktor-Strategien ihre Diversifikationsvorteile voll entfalten. Das Assenagon Equity Framework zeigt, wie sich Faktor-Exposure und Stabilität im Portfolio effizient verbinden lassen.

» Weiterlesen

KI-Ausbau: Die 7 Billionen Dollar-Wette

Die US-Berichtssaison zum dritten Quartal startet - mit Herausforderungen durch stärkeren Dollar und höhere Zölle. Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO der Shareholder Value Management AG, analysiert, warum KI-Investitionen Chancen, aber auch Risiken bergen.

» Weiterlesen

Cross Asset Weekly | KI kurbelt US-Wachstum zunehmend an

Künstliche Intelligenz treibt nicht nur den Technologiesektor, sondern die gesamte Wirtschaft an: Die globale Markterholung um 35% seit April zeigt, wie stark KI inzwischen Wachstum und Produktivität beeinflusst. Besonders die USA profitieren, dort stammen drei Viertel des BIP-Wachstums aus IT-Investitionen. Auch 2026 bleibt KI ein zentraler Wachstumstreiber.

» Weiterlesen