
Physische Klimarisiken: Viele Unternehmen sind nicht vorbereitet
Klimaherausforderungen treffen die Wirtschaft
16.05.2025 08:31 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0638558048
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Ruffer Total Return Intl C GBP Dis (LU0638558048) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "GBP Flexible Allocation" (GBP Flexible Allocation) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.07.2011 (13,86 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Ruffer LLP" administriert - als Fondsberater fungiert die "Ruffer LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ruf... GBP Dis | GBP | 239,25 |
Ruf... AUD Cap | AUD | 1,32 | |||||
Ruf... CHF Cap | CHF | 30,82 | |||||
Ruf... EUR Cap | EUR | 372,95 | |||||
Ruf... EUR Dis | EUR | 50,27 | |||||
Ruf... GBP Cap | GBP | 376,34 | |||||
Ruf...P Income | GBP | 83,41 | |||||
Ruf... SGD Cap | SGD | 1,51 | |||||
Ruf... USD Cap | USD | 187,45 | |||||
Ruf... USD Dis | USD | 17,18 | |||||
Ruf... EUR Cap | EUR | 3,98 | |||||
Ruf... EUR Cap | EUR | 48,62 | |||||
Ruf... GBP Cap | GBP | 33,13 | |||||
Ruf... USD Cap | USD | 19,29 | |||||
Ruf... CAD Cap | CAD | 46,34 | |||||
Ruf... CHF Cap | CHF | 1,01 | |||||
Ruf... EUR Cap | EUR | 584,66 | |||||
Ruf... EUR Dis | EUR | 3,92 | |||||
Ruf...R Income | EUR | 6,13 | |||||
Ruf... GBP Cap | GBP | 758,40 | |||||
Ruf... GBP Dis | GBP | 150,12 | |||||
Ruf... SEK Cap | SEK | 223,33 | |||||
Ruf... SGD Cap | SGD | 149,55 | |||||
Ruf... USD Cap | USD | 458,05 | |||||
Ruf... USD Dis | USD | 48,01 | |||||
Ruf... CHF Cap | CHF | 4,64 | |||||
Ruf... EUR Cap | EUR | 37,32 | |||||
Ruf... GBP Cap | GBP | 6,58 | |||||
Ruf... USD Cap | USD | 38,12 | |||||
Ruf... EUR Cap | EUR | 80,23 | |||||
Ruf... USD Cap | USD | 2,15 |
EUR 4.173,93 Mio.
+ 6 weitere
Klimaherausforderungen treffen die Wirtschaft
16.05.2025 08:31 Uhr / » Weiterlesen
Raiffeisen Capital Management erweitert das Angebot für institutionelle und professionelle Investoren und bietet mit dem „Raiffeisen Capital Private Infrastructure I“ erstmals eine Investitionsmöglichkeit in Private Infrastructure an. Das Fundraising sieht EUR 150 Mio. als Zielvolumen vor. Private Markets als übergeordnetes Thema spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Diversifikation von Portfolios mit der gleichzeitigen Aussicht auf attraktive Renditen. Neben Private Infrastructure sind vor allem Private Debt, Private Equity und Real Estate gefragte Assetklassen im Bereich Private Markets.
14.05.2025 10:49 Uhr / » Weiterlesen
Seit dem sogenannten „Liberation Day“ des US-Präsidenten richtet sich der Blick der Investoren verstärkt auf das US-Konsumentenvertrauen. Die Sorge vor einer Rezession – ausgelöst durch die jüngsten Zolleskapaden der Trump-Regierung – könnte sich als selbsterfüllende Prophezeiung erweisen, wenn viele Verbraucher aufgrund der Unsicherheit über ihre künftige Einkommenssituation ihr Einkaufsverhalten anpassen.
13.05.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Bislang hatten die Märkte im Jahr 2025 viel zu verkraften: die Zölle der Trump-Administration, die deutschen Investitionszusagen, die Auswirkungen des DeepSeek-Moments und die eskalierenden militärischen Konflikte (jetzt auch an der indisch-pakistanischen Grenze). Bei all dem hätte man vieles übersehen können - vor allem das am 6. Mai angekündigte Handelsabkommen zwischen Indien und dem Vereinigten Königreich.
13.05.2025 07:51 Uhr / » Weiterlesen
Wasser ist eine Stütze vieler Wirtschaftssektoren. Dennoch wird es immer stärker belastet, verschmutzt und übernutzt, während die weltweite Nachfrage weiter steigt. Zum Ausgleich braucht es Innovation, Investitionen und nachhaltige Lösungen. Die Chancen, die sich hieraus für Anleger ergeben, fasst Mathias Talmant, Fondsmanager bei DPAM, zusammen:
15.05.2025 10:14 Uhr / » Weiterlesen
Die neue Politik unter der neuen Regierung Trump haben die Konjunkturaussichten unsicherer gemacht, und das Risiko einer Rezession in den USA scheint zu steigen.
15.05.2025 08:40 Uhr / » Weiterlesen
Das Rezessionsrisiko in den USA ist gesunken, und die Märkte haben sich nach der überraschenden Kehrtwende von Präsident Trump in der Zollpolitik erholt. Die Strategie, zunächst drastische Zölle zu verhängen, um sie anschließend auf scheinbar moderate Niveaus zu senken, lässt viele darüber rätseln, ob dahinter ein kalkulierter Plan steckt oder ob es sich eher um spontane Impulsentscheidungen des Präsidenten handelt.
17.05.2025 08:10 Uhr / » Weiterlesen
Warum sich der Dollar nicht erholt hat und was das für die Asset-Allokation bedeutet.
13.05.2025 14:21 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Ruffer Total Return Intl C GBP Dis | +2,69% | +5,77% | -2,59% | +26,14% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,83% | +3,93% | +0,73% | +23,86% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Ruffer Total Return Intl C GBP Dis | -0,87% | +4,75% | +4,68% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,23% | +4,37% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Ruffer Total Return Intl C GBP Dis | 1,14 | negativ | 0,37 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,85 | negativ | 0,30 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Ruffer Total Return Intl C GBP Dis | +6,22% | +6,27% | +7,12% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,34% | +7,10% | +7,58% |