
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2252564971
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Ruffer Total Return Intl OI USD Cap (LU2252564971) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Flexible Allocation" (USD Flexible Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 22.09.2021 (3,99 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Ruffer LLP" administriert - als Fondsberater fungiert die "Ruffer LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ruf... USD Cap | USD | 2,44 |
Ruf... AUD Cap | AUD | 2,55 | |||||
Ruf... CHF Cap | CHF | 28,03 | |||||
Ruf... EUR Cap | EUR | 349,83 | |||||
Ruf... EUR Dis | EUR | 49,16 | |||||
Ruf... GBP Cap | GBP | 338,92 | |||||
Ruf... GBP Dis | GBP | 187,22 | |||||
Ruf...P Income | GBP | 68,55 | |||||
Ruf... SGD Cap | SGD | 3,08 | |||||
Ruf... USD Cap | USD | 206,36 | |||||
Ruf... USD Dis | USD | 18,48 | |||||
Ruf... EUR Cap | EUR | 4,73 | |||||
Ruf... EUR Cap | EUR | 28,79 | |||||
Ruf... GBP Cap | GBP | 26,92 | |||||
Ruf... USD Cap | USD | 22,37 | |||||
Ruf... CAD Cap | CAD | 72,92 | |||||
Ruf... CHF Cap | CHF | 0,81 | |||||
Ruf... EUR Cap | EUR | 653,38 | |||||
Ruf... EUR Dis | EUR | 3,27 | |||||
Ruf...R Income | EUR | 6,22 | |||||
Ruf... GBP Cap | GBP | 659,17 | |||||
Ruf... GBP Dis | GBP | 130,64 | |||||
Ruf... SEK Cap | SEK | 2.454,98 | |||||
Ruf... SGD Cap | SGD | 221,70 | |||||
Ruf... USD Cap | USD | 582,85 | |||||
Ruf... USD Dis | USD | 52,79 | |||||
Ruf... CHF Cap | CHF | 4,11 | |||||
Ruf... EUR Cap | EUR | 36,88 | |||||
Ruf... GBP Cap | GBP | 5,53 | |||||
Ruf... USD Cap | USD | 38,84 | |||||
Ruf... EUR Cap | EUR | 81,20 |
EUR 4.239,91 Mio.
+ 3 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
erinnern Sie sich noch an die Maastricht-Kriterien zum Beitritt in die Euro-Zone? Lange her, dass ein Höchstschuldenstand von 60% des Bruttoinlandsprodukts als Eintrittsticket für den gemeinsamen Währungsraum gelten sollten. Dabei werden die Schulden immer drängender und mischen die Anleihemärkte auf. In Frankreich stürzte der Premier über das Vertrauensvotum. Was jetzt an den Märkten zu erwarten ist? Mehr dazu in der neuen „Die Woche voraus“.
14.09.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft, Fondstochter der Raiffeisenlandesbank OÖ, ergänzt mit dem X-300 Equal Welt Aktien ihre aktiv gemanagte Fondspalette um einen weiteren indexorientierten Aktienfonds. Der Fonds kann ab sofort gezeichnet werden, Fondsstart ist am 7. Oktober 2025.
12.09.2025 12:48 Uhr / » Weiterlesen
Die LAIQON AG bestätigt ihren Wachstumskurs: CEO Achim Plate präsentierte auf der Hauptversammlung die Strategie GROWTH 28 mit dem Ziel von über 15 Mrd. EUR AuM bis 2028. Zudem wurden alle Beschlüsse angenommen, ein neuer Aufsichtsrat gewählt und der Halbjahresbericht 2025 legte starke Zahlen vor.
29.08.2025 13:16 Uhr / » Weiterlesen
Capital Group feiert 50 Jahre American Balanced (AMBAL). Die Multi-Asset-Strategie investiert in US-Aktien und -Anleihen und verbindet Kapitalerhalt, laufende Erträge und langfristiges Wachstum. Mit 258 Mrd. USD Volumen zählt AMBAL zu den größten Strategien weltweit.
09.09.2025 12:41 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Handelskonflikten und Konjunkturängsten zeigen Hochzinsanleihen 2025 bemerkenswerte Stabilität. Will Smith, Leiter US High Yield Credit bei AllianceBernstein, sieht in der Kombination aus hoher Rendite und solider Bilanzpolitik große Chancen.
16.09.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Ruffer Total Return Intl OI USD Cap | -4,60% | -0,50% | -11,10% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,20% | +0,13% | +3,63% | +30,46% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Ruffer Total Return Intl OI USD Cap | -3,84% | N/A | +2,03% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,13% | +5,36% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Ruffer Total Return Intl OI USD Cap | 0,08 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,10 | 0,13 | 0,18 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Ruffer Total Return Intl OI USD Cap | +8,26% | +7,55% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,28% | +9,27% | +9,00% |