SKY Harbor Global Funds - U.S. Short Duration Responsible High Yield Fund

SKY Harbor Capital Management, LLC

Sonstige Anleihen

ISIN: LU0765417950

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim SKY Harbor Glb US SD Rspnb HY B EURHInc (LU0765417950) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.06.2012 (12,90 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "SKY Harbor Capital Management, LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "SKY Harbor Capital Management, LLC".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
SKY... EURHInc EUR 0,44
28 weitere Tranchen
SKY... CHFHAcc CHF 28,92
SKY... CHFHInc CHF 6,84
SKY... EURHAcc EUR 99,56
SKY... EURHInc EUR 0,03
SKY... GBPHAcc GBP 0,90
SKY... GBPHInc GBP 2,08
SKY...A USDAcc USD 117,13
SKY...A USDInc USD 28,73
SKY... CHFHAcc CHF 1,51
SKY... DKKHAcc DKK 0,38
SKY... DKKHInc DKK 0,19
SKY... EURHAcc EUR 3,67
SKY... SEKHAcc SEK 0,01
SKY...B USDAcc USD 6,83
SKY... CHFHAcc CHF 0,35
SKY... EURHAcc EUR 5,52
SKY... EURHInc EUR 31,11
SKY...C USDAcc USD 7,06
SKY...C USDInc USD 3,22
SKY... CHFHAcc CHF 1,62
SKY... EURHAcc EUR 47,20
SKY... EURHInc EUR 1,53
SKY... GBPHAcc GBP 0,10
SKY... SEKHAcc SEK 150,65
SKY... SEKHInc SEK 0,75
SKY...F USDAcc USD 12,46
SKY... USDMInc USD 1,85
SKY... EURHInc EUR 294,82
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 855,46 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 11 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
William Blair
William Blair Investment Management

Die KI-Chance: Milliarden investieren, Billionen bewirken

Das Investieren ist seit langem ein Gleichgewicht zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Ehrgeiz und Vorsicht. Diese Dualität wird besonders deutlich, wenn man in das Ökosystem der künstlichen Intelligenz (KI) investiert, wo Milliarden von Dollar rasante Entwicklungen vorantreiben, die sowohl Optimismus als auch eine strenge Prüfung rechtfertigen.

05.05.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen

Hans-Marius Lee Ludvigsen, Lead Portfolio Manager bei DNB Asset Management
DNB Asset Management

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

09.05.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen

Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege, Shareholder Value Management
Shareholder Value Management AG

Der ewige Buffett zieht sich zurück und was wir alle daraus lernen können

Börse und Emotionen gehören zusammen. Die großen Gefühle Angst und Gier bestimmen das Geschehen an den Kapitalmärkten. Doch wenn es um eine Hauptversammlung eines börsennotierten Unternehmens geht, stehen Emotionen selten im Fokus. Bei Berkshire Hathaway und Warren Buffett war es am vergangenen Wochenende anders. Der angekündigte Rückzug des 94-jährigen Investors sorgte auf dem Event in Omaha für einen wahrlich emotionalen Moment.

07.05.2025 12:23 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
SKY Harbor Glb US SD Rspnb HY B EURHInc +0,22% +4,20% +6,06% +12,87%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,45% +5,76% +7,72% +11,49%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
SKY Harbor Glb US SD Rspnb HY B EURHInc +1,98% +2,45% +1,58%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,47% +2,04% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
SKY Harbor Glb US SD Rspnb HY B EURHInc 2,61 negativ 0,07
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 2,82 0,13 0,03
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
SKY Harbor Glb US SD Rspnb HY B EURHInc +2,12% +5,20% +4,71%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,62% +6,49% +5,93%

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt bleibt robust, Zinssenkung im September wahrscheinlich

Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.

» Weiterlesen

Warum Private Markets für Investoren relevant sind

Private Markets. Der neue Diversifikator im Portfolio? Private Markets können in Portfolios eine wichtige Rolle spielen – aufgrund der geringen Korrelationen mit öffentlich gehandelten Anleihen und Aktien. In Verbindung mit einem Engagement in langfristigen Wachstumsthemen könnten Private Markets somit eine attraktive Option für Anleger sein.

» Weiterlesen