
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0817818262
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group Global Eq (LUX) Z (LU0817818262) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Blend Equity" (Globale Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.04.2013 (12,41 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cap... (LUX) Z | CHF |
Cap...(LUX) A4 | USD | ||||||
Cap...(LUX) A4 | GBP | ||||||
Cap...(LUX) A4 | CHF | ||||||
Cap...(LUX) A4 | EUR | 38,95 | |||||
Cap...(LUX) A7 | USD | 4,78 | |||||
Cap... (LUX) B | CHF | ||||||
Cap... (LUX) B | GBP | ||||||
Cap... (LUX) B | USD | ||||||
Cap... (LUX) B | EUR | 16,52 | |||||
Cap...(LUX) Bd | GBP | ||||||
Cap...(LUX) Bd | USD | ||||||
Cap...(LUX) Bd | EUR | 2,43 | |||||
Cap... (LUX) C | EUR | 363,60 | |||||
Cap... (LUX) C | CHF | ||||||
Cap... (LUX) C | USD | ||||||
Cap... (LUX) C | GBP | ||||||
Cap...LUX) Cgd | EUR | 2,02 | |||||
Cap... (LUX) P | EUR | ||||||
Cap... (LUX) P | GBP | ||||||
Cap... (LUX) P | USD | 0,06 | |||||
Cap...(LUX) Pd | USD | 0,07 | |||||
Cap... (LUX) Z | EUR | ||||||
Cap... (LUX) Z | GBP | ||||||
Cap... (LUX) Z | USD | 112,50 | |||||
Cap...(LUX) Zd | GBP | ||||||
Cap...(LUX) Zd | CHF | ||||||
Cap...(LUX) Zd | USD | 2,36 | |||||
Cap...(LUX) ZL | CHF | ||||||
Cap...(LUX) ZL | GBP | ||||||
Cap...(LUX) ZL | EUR | ||||||
Cap...(LUX) ZL | USD | 49,30 | |||||
Cap...LUX) ZLd | GBP | ||||||
Cap...LUX) ZLd | CHF | ||||||
Cap...LUX) ZLd | USD | 31,71 |
EUR 596,59 Mio.
+ 14 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Das letzte Quartal des Jahres steht bevor, und viele Konjunkturparameter sind nur schwer einzuschätzen. Sie sind aber entscheidend für das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung risikobehafteter Wertpapiere im neuen Jahr. Hoffen wir, dass alles passt.
18.09.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
19.08.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.09.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
Vor dem Hintergrund unsicherer US-Zinspolitik rücken europäische Anleihen in den Fokus. PGIM-Stratege Guillermo Felices sieht attraktive Opportunitäten bei Staats- und Unternehmensanleihen, insbesondere im Hochzinssegment.
15.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten und Revisionen haben die Erwartungen an baldige Zinssenkungen befeuert. Während Europa den Senkungszyklus wohl beendet hat, wird die Zinskurve nun wieder steiler. Welche Faktoren dahinterstehen und welche Folgen das für Anleger hat, erklärt Harald Besser, Leiter Portfolio Management bei der Kathrein Privatbank.
10.09.2025 15:11 Uhr / » Weiterlesen
Der Dollar ist gefallen, die Investitionsausgaben sind gestiegen und die Binnennachfrage nimmt zu. Warum Schwellenländer und Asien wieder im Fokus stehen - und warum dies erst der Anfang ist. Alex Smith Head of Equities Investment Specialists bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die Schwellenmärkte.
17.09.2025 11:18 Uhr / » Weiterlesen
Die Dominanz des US-Dollars gerät ins Wanken. Politische Risiken und Vertrauensverlust treiben Investoren zur Diversifikation. Dr. Claudio Wewel, FX-Stratege bei J. Safra Sarasin, sieht darin Chancen für den Euro, dessen globale Rolle deutlich gestärkt werden könnte.
10.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Capital Group Global Eq (LUX) Z | +1,93% | +6,51% | +32,59% | +61,96% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,06% | +6,04% | +32,23% | +65,19% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group Global Eq (LUX) Z | +9,86% | +10,12% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,68% | +10,41% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group Global Eq (LUX) Z | 0,61 | 0,90 | 0,54 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,56 | 0,80 | 0,52 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Capital Group Global Eq (LUX) Z | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,02% | +12,63% | +13,38% |