BlackRock Global Funds - Nutrition Fund

BlackRock (Luxembourg) SA

Sonstige Aktien

ISIN: LU0827888081

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Nutrition D2 SGD Hdg (LU0827888081) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.10.2012 (12,60 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
BGF... SGD Hdg SGD 0,19
20 weitere Tranchen
BGF...n A2 HKD HKD 0,28
BGF... SGD Hdg SGD 3,54
BGF...n A2 USD USD 14,19
BGF... € Hdg EUR 3,05
BGF...n A4 USD USD 0,00
BGF...4 £ Hdg GBP 0,47
BGF... € Hdg EUR 0,12
BGF... AI2 EUR EUR 1,37
BGF...ion C2 $ USD 3,79
BGF...ition D2 EUR
BGF...ition D2 HKD
BGF...ition D2 USD 13,30
BGF...2 £ Hdg GBP 0,08
BGF... € Hdg EUR 0,44
BGF...4 £ Hdg GBP 0,57
BGF... € Hdg EUR 0,00
BGF...n E2 € EUR 41,40
BGF...ition I2 USD 21,15
BGF...n I4 USD USD 0,00
BGF...ion X2 $ USD 5,59
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 119,33 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 17 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 07.05.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Bruno Lamoral und Ewout De Brauwer, Portfoliomanager Institutional Mandates bei DPAM
DPAM

Achtung, schleichende Geldentwertung!

Den Geldwert durch Erhöhung der Geldmenge zu verringern, hat schon oft zu Turbulenzen geführt. So führte das Drucken übermäßiger Geldmengen im Deutschland der Nachkriegszeit zu Hyperinflation.

06.05.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Canva
Raiffeisen Capital Management

Megatrend künstliche Intelligenz – Hype vorbei?

In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter?

29.04.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen

Altaf Kassam, Leiter der EMEA Investmentstrategie & Forschung, State Street Global Advisors
State Street Global Advisors

100 Tage im Amt: Trumps Kurs sorgt für Volatilität und neue Chancen

Die Protokolle der Federal Reserve machen deutlich, dass Zinssenkungen bevorstehen (einige wollten bereits im Juli senken). Die Protokolle zeigen auch, dass eine schwindende Gruppe von Politikern befürchtet, eine vorzeitige Lockerung der Geldpolitik könnte die Inflation wieder anheizen. Die Fed ist spät dran, und die Politik wirkt mit einer Verzögerung, sodass die wirtschaftlichen Vorteile dieser Senkungen einige Zeit brauchen werden, um durchzuwirken (politische Verzögerungen sind der Grund, warum „Datenabhängigkeit“ so gefährlich ist). Unsere aktuellen Ansichten zum Zinspfad der Fed sind:

30.04.2025 11:30 Uhr / » Weiterlesen

Caroline Reyl, Senior Investmentmanagerin, Pictet Asset Management
Pictet Asset Management

Interview: 20 Jahre Pictet Premium Brands Strategie

Anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens der Strategie sprechen wir mit Caroline Reyl, Senior Investmentmanagerin, über die Entwicklung unserer Premium Brands Strategie. Frau Reyl managt die Strategie seit ihrer Auflegung im Jahr 2005. In diesem Interview berichtet sie aus Sicht eines Insiders über die Entwicklung und die Meilensteine der Strategie.

01.05.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen

AllianceBernstein

Messbare Angst: Von Volatilitätsspitzen zu Aktienerträgen

Die Aktienmärkte wurden durch die Spannungen im Handelskrieg und die wirtschaftliche Unsicherheit aufgrund der US-Zollpolitik erschüttert. Die Historie deutet jedoch darauf hin, dass sich Aktien nach dem Höhepunkt der Marktvolatilität in der Regel gut entwickelt haben.

03.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 07.05.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BGF Nutrition D2 SGD Hdg -5,27% -6,85% -27,68% +13,45%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -4,06% +2,05% +6,50% +77,00%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
BGF Nutrition D2 SGD Hdg -10,24% +2,56% +0,86%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,72% +11,62% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 07.05.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
BGF Nutrition D2 SGD Hdg negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ 0,50
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BGF Nutrition D2 SGD Hdg +13,56% +15,79% +15,89%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +16,10% +19,17% +18,26%

Global Fixed Income Weekly: Denkanstöße

In diesem wöchentlichen Marktkommentar liefert Goldman Sachs Asset Management Einblicke in die Weltwirtschaft und die Anleihenmärkte. „Macro at a Glance“ beleuchtet aktuelle Entwicklungen bei Wachstum, Inflation und Arbeitsmärkten. „Policy Picture“ und „Central Bank Snapshot“ geben einen Überblick über die geld- und fiskalpolitischen Einschätzungen des Hauses. „Navigating Fixed Income“ fasst zusammen, wie die makroökonomische Sichtweise von Goldman Sachs Asset Management die Einschätzungen und Anlageansätze im Anleihenbereich beeinflusst.

» Weiterlesen

Die Globalisierung ist nicht vorbei. Sie verändert sich nur.

Die letzte Zollrunde der US-Regierung Anfang April löste bei führenden Politikern weltweit eine Welle der Kritik aus. Einige verkündeten sogar das Ende der Globalisierung. Als Investor mit über 40 Jahren Erfahrung melde ich daran – mit allem Respekt – meine Zweifel an. Die Globalisierung ist nicht vorbei. Aber sie sie vollzieht einen großen Wandel.

» Weiterlesen

Technologie: KI hat nach wie vor ein enormes Potenzial, aber der Weg dorthin könnte herausfordernd sein

Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.

» Weiterlesen

Alken-CEO Nicolas Walewski: „Langfristige Stockpicker sind in Europa eine aussterbende Art“

Nach Jahren der Underperformance rücken europäische Aktien wieder stärker in den Fokus globaler Investoren. Nicolas Walewski, Gründer und CEO von ALKEN Asset Management, sieht attraktive Bewertungen, strukturelle Reformchancen und Vorteile für langfristige Stockpicker. Im Interview erklärt er, warum Europa aktuell robuster dasteht als oft angenommen – und wo er die größten Opportunitäten sieht.

» Weiterlesen

Capital Group ernennt Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns

Capital Group, einer der weltweit größten und erfahrensten aktiven Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 2,8 Billionen US-Dollar*, hat Marco Rateitschak mit sofortiger Wirkung zum Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns ernannt. Er ist von Genf aus tätig und berichtet an Benno Klingenberg-Timm, Head of Institutional for Europe and Asia Client Group.

» Weiterlesen

Fondsreporting | Zollschock verdaut – Berichtssaison bringt Entlastung

Die erratische US-Politik hat auch im April das Geschehen an der Börse dominiert. Vor allem die US-Indizes kamen zu Monatsbeginn unter Druck, konnten sich in der zweiten Monatshälfte jedoch erholen. Der Dow Jones (-3,1 %) und der S&P 500 (-0,7 %) schlossen im Minus, der NASDAQ 100 (+1,5 %) beendete den Monat nach zwischenzeitlichem Drawdown von über 10% sogar im Plus. Der DAX (+1,5 %) drehte ebenfalls noch ins Plus und der EURO STOXX 50 (-1,1 %) beendete den Monat im Minus.

» Weiterlesen