
Brief von Edouard Carmignac: Im (nahen) Osten nichts Neues?
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
03.07.2025 11:43 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0879470093
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXAWF Em Mkts Sh Dur Bds I Dis Q GBP H (LU0879470093) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - GBP Hedged" (Emerging Markets Bond - GBP Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.01.2013 (12,45 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Real Estate Investment Mngrs UK Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AXA... Q GBP H | GBP | 0,02 |
AXA...ap C HFH | CHF | 0,55 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 16,91 | |||||
AXA...ap SGD H | SGD | 0,03 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 13,07 | |||||
AXA...Is EUR H | EUR | 3,68 | |||||
AXA...n stHKDH | HKD | 0,12 | |||||
AXA... fl SGDH | SGD | 0,03 | |||||
AXA... Q GBP H | GBP | 0,99 | |||||
AXA...is Q USD | USD | 3,33 | |||||
AXA... DIs USD | USD | 0,47 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 8,47 | |||||
AXA... Q EUR H | EUR | 10,41 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 3,21 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 10,25 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 9,00 | |||||
AXA...Is EUR H | EUR | 2,43 | |||||
AXA... DIs USD | USD | 1,42 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 1,48 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 25,31 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 37,50 | |||||
AXA...Is EUR H | EUR | 1,49 | |||||
AXA... DIs USD | USD | 0,06 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 5,50 |
EUR 199,65 Mio.
+ 1 weitere
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
03.07.2025 11:43 Uhr / » Weiterlesen
Vorbei sind die Zeiten, als Fed und EZB aggressiv durch quantitative Lockerung, Forward Guidance und rasche Zinssenkungen auf eine stabile Wirtschaft hinwirkten. Heute sind es vor allem Regierungen, die mit ihrer Fiskalpolitik die Märkte beeinflussen. Was das in den kommenden Monaten für die Asset Allocation bedeutet, erläutert Yves Ceelen, CIO Global Balanced von DPAM:
02.07.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Small- und Mid-Caps sind zurück auf dem Radar vieler Investoren – doch wie passt das zur rückläufigen Industrieproduktion in Europa? Chris Thiere, Associate Director Business Development Deutschland & Österreich bei Aberdeen Investments, spricht im Interview über Kapitalbewegungen von den USA nach Europa, den strukturellen Wandel im Industriesektor und warum gerade nicht-zyklische Industrie-Small-Caps langfristig profitieren könnten.
03.07.2025 13:24 Uhr / » Weiterlesen
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten sechs Börsenmonate 2025 – ein Rückblick zwischen Pessimismus, Erholung und Überraschungen. Und ein Ausblick mit weiterhin offensiv ausgerichteten Mischportfolios.
02.07.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Die Anziehungskraft von Gold ist ungebrochen. Von alten Zivilisationen bis hin zu modernen Anlegern hat seine Faszination als Wertspeicher und Absicherung gegen Währungsabwertung und Unsicherheit nichts von ihrer Kraft verloren. In den letzten Jahren haben steigende Staatsverschuldung, anhaltender Inflationsdruck und eskalierende geopolitische Spannungen die Nachfrage nach Gold angeheizt und die Preise auf Rekordhöhen getrieben. Angesichts der zahlreichen Risiken, denen die globalen Märkte ausgesetzt sind, ist der Glanz des Goldes kaum zu übersehen. Anleger sollten jedoch über die oberflächlichen Renditen hinausblicken – diese Anlageklasse erfordert ein differenziertes Verständnis ihrer bekannten Volatilität, ihrer aktuellen Bewertung und ihrer Rolle im Portfolioaufbau.
03.07.2025 10:13 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5% des BIP im Zeitraum 2026-2028 nicht erheblich ist. Diese relativ günstigen Aussichten beruhen jedoch auf der Annahme, dass die Zollsätze tatsächlich durchschnittlich mindestens 10% über dem Niveau von vor 2025 liegen und die US-Zinsen im kommenden Jahr leicht sinken werden.
04.07.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält.
02.07.2025 14:56 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AXAWF Em Mkts Sh Dur Bds I Dis Q GBP H | +0,64% | +9,42% | +14,55% | +15,12% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,07% | +9,23% | +17,82% | +19,45% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Em Mkts Sh Dur Bds I Dis Q GBP H | +4,63% | +2,86% | +1,74% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,60% | +3,57% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Em Mkts Sh Dur Bds I Dis Q GBP H | 1,64 | 0,27 | 0,05 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,20 | 0,25 | 0,12 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AXAWF Em Mkts Sh Dur Bds I Dis Q GBP H | +5,62% | +6,79% | +6,81% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,67% | +11,68% | +10,71% |