
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0800572884
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXAWF Em Mkts Sh Dur Bds A Dis Q GBP H (LU0800572884) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - GBP Hedged" (Emerging Markets Bond - GBP Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.09.2012 (13,01 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Real Estate Investment Mngrs UK Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AXA... Q GBP H | GBP | 0,85 |
AXA...ap C HFH | CHF | 0,51 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 16,83 | |||||
AXA...ap SGD H | SGD | 0,05 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 14,73 | |||||
AXA...Is EUR H | EUR | 3,54 | |||||
AXA...n stHKDH | HKD | 4,75 | |||||
AXA...is Q USD | USD | 3,76 | |||||
AXA... DIs USD | USD | 0,55 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 8,53 | |||||
AXA... Q EUR H | EUR | 10,45 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 3,19 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 10,76 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 9,52 | |||||
AXA...Is EUR H | EUR | 2,45 | |||||
AXA... DIs USD | USD | 1,65 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 1,82 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 30,01 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 49,39 | |||||
AXA...Is EUR H | EUR | 1,52 | |||||
AXA... Q GBP H | GBP | 0,02 | |||||
AXA... DIs USD | USD | 0,06 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 5,64 |
EUR 208,88 Mio.
+ 2 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Das Gesundheitswesen ist der größte Sektor im Universum der Collateralised Loan Obligations (CLOs). Portfoliomanager Denis Struc und David Huang untersuchen, wie CLO-Anleger dieses Marktumfeld navigieren können.
04.08.2025 12:25 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Carmignac Portfolio Flexible Bond wurde bei den Capital Awards 2025 als „Bestes aktives Fondsmanagement“ in der Kategorie Eurozonen-Anleihen ausgezeichnet – basierend auf unabhängiger Greiff-Analyse.
08.09.2025 12:10 Uhr / » Weiterlesen
Die schwächeren US-Arbeitsmarktdaten sprechen für eine baldige Zinssenkung der Fed, während die EZB vorerst abwartet. In Frankreich sorgt die politische Unsicherheit für Druck auf Staatsanleihen und erhöhte Spread-Volatilität.
10.09.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments verstärkt sein europäisches LDI-Team: Seit August 2025 unterstützt Floris de Vries als Portfolio Manager in London den Ausbau der Liability Driven Investment-Kapazitäten. Mit über zehn Jahren Erfahrung soll er insbesondere Mandate in Europa betreuen.
11.09.2025 10:07 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Kupfer ist ein zentrales Industriemetall: Unverzichtbar für Verteidigung, Energiewende, Datennetze und Infrastruktur. Doch die von den USA verhängten Zölle haben die Märkte in Aufruhr versetzt: Vorgezogene Importe, steigende Lagerbestände und abrupte Kursbewegungen prägen derzeit die Preisentwicklung. Während China als größter Verbraucher und Produzent seine dominante Rolle festigt, kämpfen die USA mit Lieferkettenrisiken und Preisunsicherheit
11.09.2025 08:19 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AXAWF Em Mkts Sh Dur Bds A Dis Q GBP H | +0,81% | +4,77% | +19,41% | +6,23% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,23% | +5,91% | +29,62% | +12,47% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Em Mkts Sh Dur Bds A Dis Q GBP H | +6,09% | +1,22% | +1,10% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,97% | +2,31% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Em Mkts Sh Dur Bds A Dis Q GBP H | 1,08 | 1,12 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,98 | 0,99 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AXAWF Em Mkts Sh Dur Bds A Dis Q GBP H | +5,46% | +5,60% | +6,63% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,26% | +9,50% | +10,08% |