
François Rimeu (Crédit Mutuel AM): EZB-Geldpolitik auf Eis
François Rimeu von Crédit Mutuel Asset Management rechnet damit, dass die EZB ihren Leitzins im September unverändert lässt.
09.09.2025 09:58 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0915178924
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GAM Multistock Japan Equity EUR Ah (LU0915178924) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.05.2013 (12,34 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "GAM (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "GAM Investment Management (Switzerland) AG;GAM International Management Limited;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GAM...y EUR Ah | EUR | 0,13 |
GAM...y CHF Ah | CHF | 0,51 | |||||
GAM...y CHF Bh | CHF | 0,53 | |||||
GAM...y CHF Ch | CHF | 0,25 | |||||
GAM...ty EUR A | EUR | 0,05 | |||||
GAM...ty EUR B | EUR | 2,61 | |||||
GAM...y EUR Bh | EUR | 1,83 | |||||
GAM...ty EUR C | EUR | 0,86 | |||||
GAM...y EUR Ch | EUR | 0,84 | |||||
GAM...ty EUR E | EUR | 0,20 | |||||
GAM...y EUR Eh | EUR | 0,04 | |||||
GAM...ty EUR R | EUR | 0,00 | |||||
GAM...y EUR Rh | EUR | 0,18 | |||||
GAM...ty GBP I | GBP | 0,02 | |||||
GAM...ty GBP R | GBP | 0,00 | |||||
GAM...y GBP Rh | GBP | 0,00 | |||||
GAM...y USD Ah | USD | 0,01 | |||||
GAM...y USD Bh | USD | 0,42 | |||||
GAM...y USD Ch | USD | 0,55 |
EUR 31,58 Mio.
+ 12 weitere
François Rimeu von Crédit Mutuel Asset Management rechnet damit, dass die EZB ihren Leitzins im September unverändert lässt.
09.09.2025 09:58 Uhr / » Weiterlesen
Der Guinness Global Innovators Fund setzt auf Qualitätsunternehmen mit hoher Innovationskraft und nachhaltigem Wachstumspotenzial. Im Gespräch mit e-fundresearch.com erklären Ian Mortimer und Matthew Page, warum langfristiges Gewinnwachstum, robuste Bilanzen und klare Wettbewerbsvorteile im Zentrum ihrer Strategie stehen.
25.08.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.09.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
Das Ökosystem physischer KI-Agenten entwickelt sich rasant vom Zukunftsbild zum Wachstumsmarkt. NVIDIA, Tesla, Amazon und neue Player wie Figure oder 1X prägen die Dynamik. Für Anleger eröffnet sich ein Markt mit zweistelligen Wachstumsraten – analysiert von Audun Wickstrand-Iversen, Portfoliomanager bei DNB Asset Management.
27.08.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Die schwächeren US-Arbeitsmarktdaten sprechen für eine baldige Zinssenkung der Fed, während die EZB vorerst abwartet. In Frankreich sorgt die politische Unsicherheit für Druck auf Staatsanleihen und erhöhte Spread-Volatilität.
10.09.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Der globale Investmentmanager Igneo Infrastructure Partners baut sein Führungsteam aus: Mit Carolyn Pearce als neuer Partnerin und Global Head of Capital Formation sowie der Beförderung von Daniel Timms zum Partner verstärkt das Unternehmen seine internationale Aufstellung.
03.09.2025 15:13 Uhr / » Weiterlesen
Die zunehmende Marktbreite bei Aktien ist schon seit Jahresbeginn ein Thema, und dieses Quartal tat sich noch mehr. Dabei dürfte es bleiben, auch wenn immer wieder mit Volatilität zu rechnen ist.
11.09.2025 12:22 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GAM Multistock Japan Equity EUR Ah | +11,64% | +8,33% | +42,03% | +65,69% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,19% | +10,42% | +35,99% | +43,15% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GAM Multistock Japan Equity EUR Ah | +12,41% | +10,63% | +6,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,35% | +6,81% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GAM Multistock Japan Equity EUR Ah | 0,93 | 1,09 | 0,58 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,85 | 0,71 | 0,24 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GAM Multistock Japan Equity EUR Ah | +10,19% | +11,54% | +12,13% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,82% | +16,34% | +16,93% |