
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0980141526
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Mandarine Unique S&M Caps Europe I USD (LU0980141526) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 22.10.2013 (11,99 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Mandarine Gestion" administriert - als Fondsberater fungiert die "Mandarine Gestion".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Man...pe I USD | USD | 0,28 |
Man...e B3 GBP | GBP | 0,02 | |||||
Man...pe F EUR | EUR | 0,76 | |||||
Man...pe G EUR | EUR | 3,91 | |||||
Man...pe I EUR | EUR | 23,95 | |||||
Man...pe M EUR | EUR | 13,88 | |||||
Man...e MG EUR | EUR | 0,02 | |||||
Man...e R CHFH | CHF | 1,70 | |||||
Man...pe R EUR | EUR | 98,05 | |||||
Man... R USD H | USD | 0,95 | |||||
Man...e RD EUR | EUR | 0,01 |
EUR 143,52 Mio.
+ 3 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Während überall von „Krise“ und „Inflation“ die Rede ist, muss hinter dem aktuellen Höhenflug eine ganz andere Begründung stecken. Denn der Goldpreis stieg weder bei der Energiekrise noch bei bis zu zweistelliger Inflation im Jahr 2022. Kapitalmarktspezialist Valentin Hofstätter hat sich auf die Suche nach den aus seiner Sicht wahren Gründen gemacht.
13.10.2025 13:44 Uhr / » Weiterlesen
Drei Fragen an Raphaël Gallardo
13.10.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
Wenn sich die Fakten ändern, ändern wir unsere Meinung. Durch den Ausverkauf am „Liberation Day“ waren nicht amerikanische Aktien plötzlich sehr günstig, vor allem europäische und asiatische. Das ist jetzt anders.
09.10.2025 08:15 Uhr / » Weiterlesen
Von Reformen in den Vorstandsetagen bis hin zum boomenden Konsum – Japans Aufschwung basiert auf soliden Fundamenten. Hier sind die Gründe, warum er noch weiter anhalten könnte.
09.10.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International senkt die Gebühren für sein physisches Bitcoin-ETP: Der laufende Kostenfaktor sinkt von 0,35% auf 0,25%. Anleger profitieren so von einem günstigeren, regulierten Zugang zu Bitcoin.
09.10.2025 13:16 Uhr / » Weiterlesen
Haushaltsdefizite, die alternde Bevölkerung und höhere Laufzeitaufschläge halten die Langfristrenditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen gesenkt werden. Das Angebot an Anleihen steigt, während die Nachfrage von Zentralbanken und institutionellen Anlegern am langen Ende nachgelassen hat. Raffaele Prencipe, Fixed Income Portfolio Manager bei DPAM, ergründet dieses Phänomen:
10.10.2025 10:56 Uhr / » Weiterlesen
Der Renditeanstieg französischer Staatsanleihen muss laut Jon Levy, Makrostratege bei Loomis Sayles, nicht zwingend ein Risikozeichen sein. Er sieht darin eine mögliche Rückkehr zur geldpolitischen Normalität - während deutsche Bundesanleihen mit ihren aktuell niedrigeren Renditen den eigentlichen Ausreißer darstellen.
09.10.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Mandarine Unique S&M Caps Europe I USD | -5,36% | -1,51% | +16,11% | +22,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,00% | +8,68% | +41,76% | +88,43% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Mandarine Unique S&M Caps Europe I USD | +5,11% | +4,11% | +9,35% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,96% | +12,89% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Mandarine Unique S&M Caps Europe I USD | negativ | 0,47 | 0,06 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,64 | 0,98 | 0,68 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Mandarine Unique S&M Caps Europe I USD | +14,40% | +13,31% | +15,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,67% | +13,49% | +15,18% |