
3BG Talk Quartalsausblick | Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1057294727
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Emerging Markets Bond I2 EUR H (LU1057294727) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - EUR Hedged" (Emerging Markets Bond - EUR Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.04.2014 (11,27 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...I2 EUR H | EUR | 75,55 |
BGF...d A1 USD | EUR | ||||||
BGF...d A1 USD | USD | 4,31 | |||||
BGF... Bond A2 | EUR | ||||||
BGF... Bond A2 | USD | 84,49 | |||||
BGF...A2 EUR H | EUR | 45,86 | |||||
BGF...A2 GBP H | GBP | 14,04 | |||||
BGF...d A3 USD | EUR | ||||||
BGF...d A3 USD | USD | 13,69 | |||||
BGF...d A4 EUR | EUR | 37,71 | |||||
BGF...A6 CAD H | CAD | 3,76 | |||||
BGF...A6 GBP H | GBP | 4,02 | |||||
BGF...A6 HKD H | HKD | 10,30 | |||||
BGF...d A6 USD | USD | 37,57 | |||||
BGF...A8 AUD H | AUD | 4,52 | |||||
BGF...A8 NZD H | NZD | 0,52 | |||||
BGF...I2 EUR H | EUR | 0,41 | |||||
BGF...I5 EUR H | EUR | 0,32 | |||||
BGF...d C1 USD | USD | 0,58 | |||||
BGF...d C2 USD | USD | 10,33 | |||||
BGF...D2 EUR H | EUR | 40,18 | |||||
BGF...d D2 USD | USD | 49,85 | |||||
BGF...d D2 USD | EUR | ||||||
BGF...d D3 USD | USD | 15,71 | |||||
BGF...d D3 USD | EUR | ||||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 13,19 | |||||
BGF...d E2 USD | EUR | ||||||
BGF...d E2 USD | USD | 54,98 | |||||
BGF...E5 EUR H | EUR | 5,45 | |||||
BGF...I2 CHF H | CHF | 0,01 | |||||
BGF...I2 GBP H | GBP | 0,00 | |||||
BGF...d I2 USD | USD | 356,70 | |||||
BGF...d I2 USD | EUR | ||||||
BGF...d I4 USD | USD | 0,71 | |||||
BGF...I5 EUR H | EUR | 0,43 | |||||
BGF... Bond X2 | EUR | ||||||
BGF... Bond X2 | CAD | ||||||
BGF... Bond X2 | USD | 66,20 | |||||
BGF...X2 EUR H | EUR | 158,75 | |||||
BGF...X5 CHF H | CHF | 14,71 | |||||
BGF...X5 EUR H | EUR | 0,00 |
EUR 1.125,65 Mio.
+ 13 weitere
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5% des BIP im Zeitraum 2026-2028 nicht erheblich ist. Diese relativ günstigen Aussichten beruhen jedoch auf der Annahme, dass die Zollsätze tatsächlich durchschnittlich mindestens 10% über dem Niveau von vor 2025 liegen und die US-Zinsen im kommenden Jahr leicht sinken werden.
04.07.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Allianz Global Investors hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen der Allianz-Versicherungsgesellschaften und des Allianz European Infrastructure Fund II eine Minderheitsbeteiligung an der Rechenzentrumsplattform Yondr Group (Yondr), einem globalen Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Hyperscale-Rechenzentren*, erworben hat. AllianzGI ist eine strategische Partnerschaft mit DigitalBridge eingegangen und investiert gemeinsam mit La Caisse (ehemals CDPQ) in Yondr.
15.07.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte bieten auch in einem Umfeld wachsender geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten attraktive Perspektiven. Laut Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei Capital Group, komme festverzinslichen Anlagen wieder eine zentrale Rolle zu: als potenzielle Ertragsquelle sowie als Stabilitätsanker in einem zunehmend volatilen Marktumfeld.
07.07.2025 10:56 Uhr / » Weiterlesen
Trotz weiterhin bestehenden Unsicherheiten sind die Experten von M&G Investments der Ansicht, dass sich für Europa derzeit ein positives Szenario abzeichnet – und zeigen sich besonders optimistisch, dass die sich abzeichnende Phase für Europa auch zahlreiche Chancen für Value-Investoren bereithalten könnte.
08.07.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
„Hunde, die bellen, beißen nicht“ – so denken anscheinend die Finanzmärkte über den erneuten Zollhammer von US-Präsident Donald Trump. Der S&P 500 ist auf Rekordhöhen geklettert, ebenso der deutsche DAX und der britische FTSE 100. Doch Vorsicht: „Viele positive Nachrichten sind bereits eingepreist – potenzielle Belastungsfaktoren hingegen kaum“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Was dem Chefökonomen Sorgen bereitet, welche Auswirkungen die Zölle haben könnten und was das für Anleger bedeutet, erläutert er in seinem Marktkommentar:
16.07.2025 13:48 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Emerging Markets Bond I2 EUR H | +4,49% | +8,06% | +28,01% | +9,69% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,45% | +8,10% | +21,91% | +3,85% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Emerging Markets Bond I2 EUR H | +8,58% | +1,87% | +1,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,77% | +0,71% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Emerging Markets Bond I2 EUR H | 2,63 | 0,84 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,73 | 0,71 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Emerging Markets Bond I2 EUR H | +4,74% | +9,11% | +9,92% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,87% | +8,41% | +9,05% |