Eastspring Investments - Japan Dynamic Fund

Eastspring Investments (Luxembourg) S.A.

Japan Aktien

ISIN: LU1118707725

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Eastspring Inv Japan Dynamic AE (LU1118707725) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Japan Large-Cap Equity" (Japan Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.11.2014 (10,20 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Eastspring Investments (Luxembourg) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Eastspring Investments (Singapore) Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Eas...namic AE EUR 0,84
22 weitere Tranchen
Eas...ynamic A USD 25,77
Eas... A (hdg) USD 96,06
Eas...AA (hdg) AUD 2,35
Eas...AE (hdg) EUR 1,82
Eas...namic AS SGD 24,00
Eas...AS (hdg) SGD 47,88
Eas...ynamic C USD 1.223,53
Eas... C (hdg) USD 6,34
Eas...amic CDY USD 3,26
Eas...namic CE EUR 39,22
Eas...CE (hdg) EUR 0,03
Eas...namic CG GBP 0,00
Eas...ynamic D USD 1,71
Eas...ynamic F USD 0,14
Eas...namic FE EUR 0,16
Eas...mic FGDY GBP 9,72
Eas...ynamic R USD 2,66
Eas... R (hdg) USD 8,08
Eas...namic RE EUR 9,90
Eas...RE (hdg) EUR 0,77
Eas...namic RG GBP 2,13
Eas...RG (hdg) GBP 6,27
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.319,29 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 10 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.12.2024
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research im Global Market Strategy Office von Invesco
Invesco

Paul Jacksons Ausblick für die globale Asset Allokation 2025: Vorsichtig stärker ins Risiko

Das Global Market Strategy Office (GMS) von Invesco hat seinen jährlichen Ausblick für die Asset Allokation für 2025 veröffentlicht. Dieser skizziert ein konstruktives Umfeld für die Finanzmärkte, das von einer Kombination aus sinkender Inflation, geldpolitischer Lockerung und stärkerem Wachstum geprägt ist – ein Umfeld, in dem höhere Renditen aus risikoreicheren Anlagen als aus defensiveren Alternativen erwartet werden.

25.11.2024 11:28 Uhr / » Weiterlesen

Florian König, Portfoliomanager, Kathrein Capital Management
Kathrein Privatbank

Kathrein-Portfoliomanager König: Wer hat Angst vor neuen Allzeithochs?

Die drei größten US-Unternehmen sind mittlerweile mehr wert als der gesamte chinesische Aktienmarkt. Man kann diese Entwicklung auch aus chinesischer Perspektive betrachten und die Ursachen für den Wachstumseinbruch der zweitgrößten Volkswirtschaft suchen. Allerdings ist die Historie der großen US-Technologieunternehmen eher eine der Stärke als eine der relativen Schwäche. Die Frage ist aber, ob diese Dominanz nicht schon zu weit fortgeschritten ist?

10.12.2024 12:03 Uhr / » Weiterlesen

Alessandro Tentori, CIO Europe AXA Investment Managers
AXA Investment Managers

AXA IM CIO Tentori: Kein „Überraschungseffekt“ im Jahr 2025

In den letzten 24 Monaten ist es bei der Schätzung des US-BIPs zu einer signifikanten Neubewertung gekommen. Die Ausgangsschätzungen für 2023 lagen zwischen 0,3% und 0,5%, während sich das Ergebnis letztlich auf solide 2,5% belief. Ähnlich verhielt es sich mit der Konsenserwartung des US-BIPs im Jahr 2024:

13.01.2025 08:04 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Kalen Emsley auf Unsplash
Allianz Global Investors

Nachhaltiges Investieren 2025: Fünf Trends im Blick

Nach einem Jahr, das ganz im Zeichen von Wahlen stand, wird das Jahr 2025 von den Nachbeben geprägt sein. Die Bewältigung der Folgen des Klimawandels, eine Fülle neuer Vorschriften und die Entwicklung im Verteidigungshaushalt gehören zu den zentralen Themen, die das nachhaltige Investieren im kommenden Jahr prägen werden.

13.01.2025 09:17 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.12.2024
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Eastspring Inv Japan Dynamic AE +11,60% +11,60% +36,25% +44,75%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +12,57% +12,57% +10,89% +29,08%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Eastspring Inv Japan Dynamic AE +10,86% +7,68% +8,18%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,21% +5,08% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.12.2024
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Eastspring Inv Japan Dynamic AE negativ 0,28 0,20
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,21 negativ 0,07
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Eastspring Inv Japan Dynamic AE +13,01% +11,81% +17,34%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,11% +13,33% +14,74%

Einladung zum Private Asset Day am 29. Januar in Mannheim

Herzlich laden wir Sie ein, sich mit uns auf eine spannende Reise in die Welt der Private Assets zu begeben. Machen Sie sich bereit für den "Private Asset Day", der dieses Mal am 29. Januar 2025 in Mannheim stattfindet. Als Ihr Gastgeber, freue ich mich, dieses Event in Zusammenarbeit mit führenden Experten und Institutionen der Finanzwelt zu veranstalten. Unser zentrales Thema ist "Der Mehrwert von Private Assets – Warum sie in jedes Portfolio gehören".

» Weiterlesen

Vier Anleihekonzepte für die unsicheren Märkte von heute

Zu Beginn des neuen Jahres müssen sich die Anleger mit einer Reihe von Markt- und Wirtschaftsfragen auseinandersetzen. Herausforderungen, einschließlich geldpolitischer Divergenzen, politischer Unsicherheit, hoher Haushaltsdefizite, geopolitischer Spannungen und Sorgen um Zölle und Reflation. Diese gegenläufigen Trends werden wahrscheinlich die Volatilität anheizen und eine Herausforderung darstellen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Anleger bei weiterhin hohen Renditen potenziell einen attraktiven Einkommensstrom aus Anleihen generieren können.

» Weiterlesen

Nachhaltiges Investieren 2025: Fünf Trends im Blick

Nach einem Jahr, das ganz im Zeichen von Wahlen stand, wird das Jahr 2025 von den Nachbeben geprägt sein. Die Bewältigung der Folgen des Klimawandels, eine Fülle neuer Vorschriften und die Entwicklung im Verteidigungshaushalt gehören zu den zentralen Themen, die das nachhaltige Investieren im kommenden Jahr prägen werden.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Bleibt alles anders (?)

Liebe Leserinnen & Leser, aus Sicht der meisten Anleger dürfte das Jahr 2024 in guter Erinnerung bleiben. Im Gedächtnis bleibt die Dominanz US-amerikanischer Aktienmärkte und innerhalb des US-Aktienmarktes einiger weniger Großkonzerne. Was bleibt davon in 2025? Wer oder was könnte positiv oder negativ überraschen?

» Weiterlesen

Teil 2: Wie viel Autokratie steckt in Ihrem Portfolio?

Autoritäre Regime stellen nicht nur gesellschaftliche, sondern auch finanzielle Risiken dar. Im exklusiven, zweiteiligen Video-Interview mit e-fundresearch.com erklärt Yves Choueifaty, Gründer und CIO von TOBAM, wie die innovative „LBRTY-Strategie“ seines Hauses Investoren vor geopolitischen Unsicherheiten schützt. Zudem erläutert er, warum negative Screening-Ansätze häufig unzureichend sind und wie eine demokratieorientierte Portfoliokonstruktion nachhaltige Vorteile schaffen kann.

» Weiterlesen