
Wirtschaftliche Auswirkungen von KI: Prognosen im Überblick
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1240787173
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) ES Gb Inc St$ CHF H Q-dist (LU1240787173) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.07.2015 (9,73 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management Switzerland AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS...H Q-dist | CHF | 5,28 |
UBS...I-X-dist | CHF | 15,58 | |||||
UBS... H P-acc | CHF | 14,77 | |||||
UBS...H P-dist | CHF | 10,58 | |||||
UBS... H Q-acc | CHF | 2,16 | |||||
UBS...H QL-acc | CHF | 9,23 | |||||
UBS... QL-dist | CHF | 15,82 | |||||
UBS... I-X-acc | EUR | 0,43 | |||||
UBS... K-X-acc | EUR | 6,48 | |||||
UBS... H P-acc | EUR | 15,59 | |||||
UBS...H P-dist | EUR | 3,27 | |||||
UBS... H Q-acc | EUR | 2,22 | |||||
UBS...H Q-dist | EUR | 6,66 | |||||
UBS...H QL-acc | EUR | 1,38 | |||||
UBS... QL-dist | EUR | 2,19 | |||||
UBS...A1-UKdis | GBP | 7,67 | |||||
UBS...8%-mdist | USD | 21,21 | |||||
UBS...I-A1-acc | USD | 0,73 | |||||
UBS...8%-mdist | USD | 14,82 | |||||
UBS... I-B-acc | USD | 7,54 | |||||
UBS... I-X-acc | USD | 0,73 | |||||
UBS...X-UKdist | USD | 7,97 | |||||
UBS...K-1-dist | USD | 8,11 | |||||
UBS...-B-mdist | USD | 5,20 | |||||
UBS... K-X acc | USD | 0,72 | |||||
UBS...8%-mdist | USD | 16,04 | |||||
UBS...t$ P-acc | USD | 18,02 | |||||
UBS...$ P-dist | USD | 5,43 | |||||
UBS... P-mdist | USD | 2,21 | |||||
UBS...8%-mdist | USD | 1,54 | |||||
UBS...t$ Q-acc | USD | 4,21 | |||||
UBS...$ Q-dist | USD | 2,07 | |||||
UBS...8%-mdist | USD | 0,71 | |||||
UBS...$ QL-acc | USD | 2,02 | |||||
UBS... QL-dist | USD | 2,32 | |||||
UBS... P-mdist | SGD | 5,65 | |||||
UBS...UK-mdist | GBP | 91,24 |
EUR 337,78 Mio.
+ 9 weitere
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Im aktuellen Frankfurter Fonds-Update sprechen Heiko Böhmer, Frank Fischer, Jens Große-Allermann und Sebastian Blaeschke über die jüngsten Turbulenzen an den Märkten – von Trumps Zollpolitik über geopolitische Spannungen bis hin zur deutlichen Rotation an den Börsen. Wir erläutern, warum europäische Aktien derzeit attraktiver bewertet sind als US-Titel, wie wir gezielt in Small Caps und Versicherer wie SCOR und Storebrand investieren und warum Titel wie Oracle, Scout24, Computacenter oder Moltiply aktuell besonders im Fokus stehen. Zudem geben wir einen Überblick über die aktuelle Ausrichtung unserer Mandate – dem Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, dem Frankfurter Stiftungsfonds und dem Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value.
17.04.2025 07:38 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Mit der Ankündigung massiv erhöhter gegenseitiger Zölle am 2. April hat Präsident Trump erneut bewiesen, dass er eine entscheidende Veränderung der globalen wirtschaftlichen und politischen Ordnung anstrebt. Im Wesentlichen strebt er eine Abkehr vom multilateralen, auf Regeln basierenden System, das seit Mitte des 20. Jahrhunderts besteht, hin zu einem unilateralen America-first-Ansatz an.
11.04.2025 16:30 Uhr / » Weiterlesen
The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped to just 3% (source Van Lanschot Kempen, September 2024).
20.03.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Aprilsitzung hat die EZB ihren Leitzins wie erwartet erneut um 25 Basispunkte auf 2,25% gesenkt. Aus Sicht der EZB hat sich der Disinflationstrend zuletzt fortgesetzt und die Teuerung schwenkt in den Zielbereich von 2% ein. Auf dem aktuellen Zinsniveau sieht sich die EZB nun zwar im Bereich des neutralen Zinsniveaus, d.h. die Geldpolitik wird als nicht mehr restriktiv angesehen. Weitere Zinssenkungen scheinen aber dennoch wahrscheinlich, vor allem da die Unsicherheit im Zuge des Zollstreits und die Aufwertung des Euro in den vergangenen Wochen die Finanzierungskonditionen für die Privatwirtschaft verschärft haben. Damit legt die EZB die Grundlage, die Geldpolitik in den kommenden Monaten nicht nur neutral, sondern wieder expansiv auszurichten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
18.04.2025 08:12 Uhr / » Weiterlesen
Nach den Marktturbulenzen infolge der unvorhersehbaren US-Zollpolitik sprechen wir in diesem Interview mit Portfoliomanager Terence McManus darüber, wie sich der Gesundheitssektor in diesem volatilen Umfeld behauptet hat und wo er aktuell steht – vor dem Hintergrund anhaltender politischer, regulatorischer und makroökonomischer Unsicherheiten. Und er gibt Einblicke in den Bellevue Diversified Healthcare (LU2441706764), der am 31. März sein dreijähriges Bestehen feiert, und erläutert, wie der Fonds positioniert ist, um Marktunsicherheiten erfolgreich zu begegnen und gleichzeitig langfristige Wachstumspotenziale zu nutzen.
16.04.2025 12:08 Uhr / » Weiterlesen
Seit letzten Mittwoch ist es Fakt: Die USA erheben massive Steuern auf Einfuhren. Auf EU-Importe werden ab sofort 20 Prozent fällig – auf China-Importe sogar 104 Prozent. Im Schnitt erhebt die USA nun 24 Prozent Zoll auf Einfuhren aus aller Welt. Das ist der höchste Satz seit 1909. Die Weltwirtschaft steht an einem Wendepunkt und es stellt sich die Frage: Wie tiefgreifend sind die Auswirkungen auf globale Lieferketten, Produktionsstandorte und politische Allianzen? Insbesondere auf China und seine Handelspartner dürften größere Einschnitte zukommen. Eine Analyse von Eric Winograd, Director—Developed Market Economic Research bei AllianceBernstein.
09.04.2025 15:05 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) ES Gb Inc St$ CHF H Q-dist | +0,39% | +9,30% | +20,20% | +60,70% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,14% | +0,43% | +8,09% | +74,17% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES Gb Inc St$ CHF H Q-dist | +6,32% | +9,95% | +5,82% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,25% | +11,27% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES Gb Inc St$ CHF H Q-dist | 0,48 | 0,06 | 0,67 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,51 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES Gb Inc St$ CHF H Q-dist | +9,01% | +10,83% | +10,26% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,40% | +18,19% | +17,31% |