
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1340705877
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MFS Meridian Blnd Rsrch Eurp Eq N1 USD (LU1340705877) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Blend Equity" (Europa Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.06.2016 (9,30 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MFS Investment Management Company (Lux) S.à.r.l" administriert - als Fondsberater fungiert die "Massachusetts Financial Services Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MFS...q N1 USD | USD | 0,62 |
MFS...q A1 EUR | EUR | 5,49 | |||||
MFS...q A1 USD | USD | 2,56 | |||||
MFS... AH1 USD | USD | 0,99 | |||||
MFS...q C1 USD | USD | 1,12 | |||||
MFS...q I1 EUR | EUR | 0,18 | |||||
MFS...q I1 GBP | GBP | 0,11 | |||||
MFS...q I1 USD | USD | 2,36 | |||||
MFS... IF1 EUR | EUR | 171,51 | |||||
MFS... IH1 USD | USD | 0,15 | |||||
MFS... NH1 USD | USD | 0,41 | |||||
MFS...q W1 EUR | EUR | 19,03 | |||||
MFS...q W1 USD | USD | 0,47 | |||||
MFS... WH1 GBP | GBP | 0,11 | |||||
MFS... WH1 USD | USD | 0,14 |
EUR 205,38 Mio.
+ 8 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Börse ist immer auch ein Stück Psychologie. Von Zeit zu Zeit sind Aktien gefragt, die mit ihren Merkmalen zu den momentanen Erwartungen der Marktteilnehmer passen. Andere Unternehmen bleiben dann trotz guter Zahlen unter dem Radar. Franz Weis und Mark Schumann aus dem Europa-Aktienteam von Comgest zeigen, warum es sich trotzdem lohnt, langfristig auf Qualität zu setzen und wo sie in Europa entsprechende Unternehmen finden.
02.10.2025 10:59 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International senkt die Gebühren für sein physisches Bitcoin-ETP: Der laufende Kostenfaktor sinkt von 0,35% auf 0,25%. Anleger profitieren so von einem günstigeren, regulierten Zugang zu Bitcoin.
09.10.2025 13:16 Uhr / » Weiterlesen
Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.
07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, bewertet europäische Titel derzeit als besonders attraktiv – begünstigt durch die hohen Bewertungen in den USA sowie die unsichere US-Politik. Zugleich kann der Euroraum mit soliden Unternehmen und seiner Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit punkten. Anleger weltweit erkennen dieses Potential zunehmend und richten ihre Portfolios daher immer stärker auf den europäischen Kontinent aus.
09.10.2025 13:25 Uhr / » Weiterlesen
Ned Naylor-Leyland teilt seine Einschätzungen zur aktuellen Entwicklung des Goldpreises und erläutert seine Einschätzung zu den makroökonomichen Spannungen.
10.10.2025 12:21 Uhr / » Weiterlesen
Während überall von „Krise“ und „Inflation“ die Rede ist, muss hinter dem aktuellen Höhenflug eine ganz andere Begründung stecken. Denn der Goldpreis stieg weder bei der Energiekrise noch bei bis zu zweistelliger Inflation im Jahr 2022. Kapitalmarktspezialist Valentin Hofstätter hat sich auf die Suche nach den aus seiner Sicht wahren Gründen gemacht.
13.10.2025 13:44 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MFS Meridian Blnd Rsrch Eurp Eq N1 USD | +16,69% | +14,12% | +55,43% | +81,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,00% | +8,42% | +50,18% | +67,57% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MFS Meridian Blnd Rsrch Eurp Eq N1 USD | +15,84% | +12,71% | +8,70% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,40% | +10,75% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MFS Meridian Blnd Rsrch Eurp Eq N1 USD | 1,38 | 1,49 | 0,70 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,88 | 1,40 | 0,55 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MFS Meridian Blnd Rsrch Eurp Eq N1 USD | +10,78% | +11,41% | +13,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,92% | +11,22% | +13,93% |